Seite 5 von 5

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 16:14
von hobab
Da war meine Phantasie wohl hinfällig, also Rückenspritze und Puster, statt Betonmischstäbe. Ich fand das Thema gar nicht so uninteressant, auch wenn mir die Idee die Herbstfarbe mit Chemie zu fördern nicht einleuchted, überhaupt der Gedanke so baukastenartig in die Natur einzugreifen. Die halte ich für zu komplex dafür, aber warum nicht mal den Gedanke ein wenig rumwälzen?

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 16:30
von thuja thujon
Schön ist das verstehen wollen, und auf dem Weg lernt man auch vieles nebenbei. Auch dass Biologie draußen nicht die Biologie in der Petrischale ist und viele chemische Dinge im Glas funktionieren, aber in der Pflanze nicht genauso ablaufen.

Das mit der Herbstfärbung und Dünger war glaube ich mal in den 80er Jahren Thema, als die Düngeindustrie die meisten großen Märkte ausgeschöpft hatte und noch Kapazitäten für Forschung und Entwicklung existiert haben. Gärtner Pötschke usw kamen dann mit ihrem Hortensienglück usw. Eine längst vergangene Ära. Nur Blumenerde als `Dünger und Bodenverbesserer´ in den Garten eingraben ist übrig geblieben, eine nur durch Bildung auszurottende Unsitte.

Also ja, warum nicht drüber reden? Der Markt für unnütze Wundermittelchen ist riesig. Homöopathie, EM, Hortensienglück, Blattglanzspray, Plastikblüten in Kakteen, es gibt so vieles in den Gartencentern.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 16:59
von hobab
Ach, Heute gibt es ja auch jede Menge Wundermittelchen mit Mycelen, Bakterien und Algen. Ob die so viel wirksamer sind, frag ich mich manchmal auch. Homöphatie für Tiere gibt es ja schon, aber für Pflanzen (Dollarzeichen Aufleucht!)? Oder Blattglanzspray für die Kindererziehung, ist ja sogar Dünger drin, damit die Kids immer frisch aussehen und Vitamine kriegen...

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 18:27
von Turjan
hobab hat geschrieben: 21. Okt 2025, 16:59 Homöphatie für Tiere gibt es ja schon, aber für Pflanzen (Dollarzeichen Aufleucht!)?
Ich dachte, die beschallt man mit Mozart (neulich etwas ueber einen Johannisbeerbauern gesehen). Das Problem dabei ist aber, dass man das nicht immer wieder verkaufen kann.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 19:20
von hobab
Wer Heilung übers Telefon verkaufen kann, kann auch von Mozart beseelte Ripiseln gegen Aufpreis abgeben. Am besten fand ich die Masche Versicherung für Hunde zu verkaufen, wenn die trumpwählenden Christen beim jüngsten Gericht zum Himmel fahren und ihre armen Viecher zurücklassen (Spöttisch als Staubsaugerchristen verunglimpft), die dann für eine stattliche Summe von den auf Erden verbleibenden Gottlosen versorgt werden. War wohl ein Verkaufsschlager...

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 19:31
von Microcitrus
hobab hat geschrieben: 21. Okt 2025, 16:59 Homöphatie für Tiere gibt es ja schon, aber für Pflanzen (Dollarzeichen Aufleucht!)?
Bist nicht ganz up-to-date. Das Buch
"Homöopathie für Pflanzen " von Christiane Maute wurde schon 76.000 Mal verkauft und ist schon in der 16.Auflage. ;D ;D ;D Hast du noch keine Globuli gestreut? ;D ;D ;D :o

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 19:33
von hobab
Ich hab es befürchtet...


war wohl jemand schneller

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 19:38
von Microcitrus
Probier es mit Bachblüten oder Schüssler-Salzen! ;D

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 20:09
von Gartenplaner
hobab hat geschrieben: 21. Okt 2025, 16:59 Ach, Heute gibt es ja auch jede Menge Wundermittelchen mit Mycelen, Bakterien und Algen. Ob die so viel wirksamer sind, frag ich mich manchmal auch. …
Ich mich nicht mehr 8)

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 22:36
von thuja thujon
Echt? Zu welchem Schluss bist du gekommen?

Die Wissenschaft spricht zu dem Thema mittlerweile eine recht klare Sprache.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 23:04
von Hyla
Ich schätze, das ist so ne Sache wie mit den Erdstrahlen, den Heilsteinen, dem Mondholz, der Mikrowelle und den Handymasten. Manche Leute glauben dran und das sind erstaunlicherweise nicht unbedingt die Dümmsten. :P

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 21. Okt 2025, 23:44
von zwerggarten
also dann doch lieber alufolie in den baum hängen. ;D

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 22. Okt 2025, 06:55
von hobab
Zu dem Thema höre ich unterschiedliches, mir fehlt allerdings die Zeit mich damit gründlich zu beschäftigen. Großteils klingen die Ergebnisse bei Überprüfungen eher lau, gar keine Wirkung bis so wenig, das sich für mich der finanzielle Aufwand nicht lohnt. Natürlich kann das nicht über den Kamm geschoren werden, einige Algenmittel sehen nicht schlecht aus, bei so völlig verarmten Böden wie bei Straßenbäumen scheint die Beigabe von Mycoriza etc. recht verbreitet zu sein. Für normale Böden höre ich eher ‚najaaaaaa…‘, Gesamteindruck: kann man mal probieren, muss aber nicht.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 22. Okt 2025, 07:09
von hobab
Und wahrscheinlich sollte bei Vertiefung des Themas ein neuer Thread eröffnet werden, aber ich finde in Pur die passenden Threads so gut wie nie, sondern über die Suche eh nur Stichworte. Da versteh ich diese Kästchenbauerei hier nicht so ganz, die vielen einzelnen Threads bringen nur was, wenn der jeweilige genaue Titel bekannt ist (also so gut wie nie).