Seite 5 von 10
Re:Salztomaten
Verfasst: 19. Apr 2006, 06:11
von Irisfool

Na dann besteht ja noch Hoffnung , für den Tomatengral

Re:Salztomaten
Verfasst: 19. Apr 2006, 17:40
von lonesome
ich kann eine keimquote von 50 prozent vermelden. vier samen gesät, zwei normal gekeimt. ich weise die hautschuld ganz energisch ab. war aber echt

, wo ich diese verschwörungstheorie gelesen hatte...ich habe zwei neue theorien: die firma verkauft samen aus alten beständen oder fehlerhaften kreuzungen oder so was ähnliches. (bzw sie hat sie ja nicht verkauft, sondern verschenkt.) das alles hat den zweck, den
begünstigten in die arme der industrie zu treiben, die die rhodia vermarktet. weil seine samen nicht kommen, schlecht aufgehen, anders aussehen oder auch schmecken... ... ...oder der lange weg hat die rhodia-samen in mitleidenschaft gezogen. italien-deutschland, deutschland-österreich, österreich-deutschland...@irisfool, aella: wo habt ihr die samen eigentlich herbekommen?
Re:Salztomaten
Verfasst: 19. Apr 2006, 18:18
von Irisfool

Durch Vitamin b

Re:Salztomaten
Verfasst: 19. Apr 2006, 18:47
von lonesome
vitamin b gibts viele b1 b2 ...
Re:Salztomaten
Verfasst: 19. Apr 2006, 18:54
von Irisfool
b2

Re:Salztomaten
Verfasst: 19. Apr 2006, 19:01
von Feder
Ich hatte auch eine Keimrate von 50%, zwei Samen ausgesät, einer ist aufgegangen. Dank an Klaus-Peter. :-*Die Pflanze mischt sich ganz unauffällig unter meine anderen Tomaten.
Re:Salztomaten
Verfasst: 29. Mai 2006, 20:27
von nr109
man glaubt es nicht: den wichtigsten thread des universums habe ich auf seite 6 des unbedeutenden gemüseforums wiedergefunden. :'(trotzdem ein bild meiner rhodia:
Re:Salztomaten
Verfasst: 29. Mai 2006, 20:29
von nr109
und ein weiteres:
Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 13:58
von Asimina
Bei mir war die Keimrate 33 % Eine von drei Samen keimte und steht schon schön da, die erste Blütentraube müsste bald anfangen zu blühen, die "Königsblüte" (gibts das bei Tomaten auch ?), also die allererste sieht wie eine astreine Fleischtomatenblüte aus.Ansonsten fällt sie bisher nicht durch besonderes Wachstum auf, oder so. Ganz durchschnittlich.Mal schauen, wie es weitergeht !Danke nochmal dem Spender für die Samen !Stcklinge vom ewigen Kohl hab ich schon gemacht, müssen nur noch "anziehen"
Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 17:16
von nr109
zum thema blüte daher noch ein foto:
Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 17:22
von nr109
die "Königsblüte" (gibts das bei Tomaten auch ?
interessante frage.

ich hatte mit kartoffel mal einen dialog darüber (außerhalb des forums). er meinte da eher: nein. wollte sich aber nicht festlegen. da ich aber auch oft blüten habe, die so aussehen wie blüten von fleischtomaten, aber an ganz normalen zwei- bis dreikämmrigen pflanzen wachsen, wächst bei mir der verdacht, dass es sowas wie eine königsblüte bei den tomaten auch gibt.
Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 19:19
von Feder
ah, danke klaus-peter für das ausgraben des tomatengralsritterthreads.

:-*meine rhodia blüht inzwischen, sie hat recht dicke fleischtomatenblüten. mir kommt vor, dass es gerade bei fleischtomaten häufig eine besonders grosse blüte gibt, nämlich die erste an einer rispe. aber so ganz königsblütenmässig ist das nicht, würde ich sagen.
Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:29
von nr109
sauzahn: du bist ein ein pessimist. so nennt man das wohl. abwarten

Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:40
von nr109
in wirklichkeit ist das aber nicht so schlimm: ich habe dieses jahr einige alte sorten, die für ihren wohlgeschmack berühmt sind und samenfest sind.mal sehen.
für diesen satz nehme ich dich im herbst mal in die verantwortung! dann möchte ich die alten sorten im nächsten jahr testen und verkosten!
Re:Salztomaten
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:43
von max.
die hast du doch sicher alle selbst und noch viele andere.