Seite 5 von 14
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 11:37
von riesenweib
die stiele vom blattmangold gehen auch rein in so eine mischkulanz.lg, brigitte(ps: sie hält übrigens jahrelang, habe einmal noch von meiner mutter selig ein glaserl gefunden, das sich zig jahre versteckt hatte. alles bestens. war übrigens die rohe version, fein gehaspelt)
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 11:52
von Ismene
ein glaserl gefunden, das sich zig jahre versteckt hatte. alles bestens.
Aha, eine kulinarische Archäologin!

Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 14:08
von riesenweib
OT: immer wieder

Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 14:35
von Günther
noch OTer:Die Weihnachtsbäckerei von vor drei Jahren, die Ostereier vom Vorjahr,...

Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 16:24
von Natura
Die Walnüsse von vor x Jahren sind noch besser. Kann man echt noch essen, wenn keine Maden drin sind.LG
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 16:27
von Nina
Ich habe schon Gewürzkuchen eingeweckt. Nach 3 Jahren schmeckt das immernoch wunderbar!

Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 12. Sep 2005, 17:11
von riesenweib
neuer thread !?

nahrungsmittelarchäologie. oder wie Ismene meint: kulinarische arch...
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 24. Sep 2005, 07:46
von biggi67
Vielen Dank für euer tolles Rezept habe es gestern ausprobiert und bin begeistert. Hätte vielleicht nur die rote Beete rauslassen sollen. Meine Nudelsuppe ist nun leicht rötlich, was super aussieht. Leider sieht die fertige Würze wie Erdbeermarmelade aus. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis sich eines der Kinder die Würze aufs Frühstücksbrot schmiert.

Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 24. Sep 2005, 08:14
von Wirle Wupp
Und meine Würze ist dunkelgrün

Ich habe mich skalvisch an das Originalrezept von Irisfools Oma gehalten, das mit den 250g von jeder Gemüsesorte. 250g Petersilie sind halt mal 5 Bund! 250 g Karotten waren nur 2 Stück. Aber es schmeckt echt lecker! Ich hoffe nur, dass es sich wirklich gut hält, weil ich die rohe Variante gemacht habe. Nachdem mir 4 Flaschen Holunderblütensirup angeschimmelt sind, hoffe ich, dass mir das bei der Würze nicht passiert.
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 24. Sep 2005, 08:28
von biggi67
Ich hab mich an Brennnessels Rezept gehalten. Alles was anfällt kommt rein. Da wir Sellerie nicht so sehr mögen, kam da viel weniger rein. Petersilie auch weniger, dafür mehr Karotten und Tomaten. Hab Bergbohnenkraut, jede Menge Basilikum, Kaputzinerkresseblüten dazugegeben, Lauch, Paprika..., weichgekocht, püriert, noch durch ein Sieb gegeben und dann sterilisiert.
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 24. Sep 2005, 10:00
von bonica
Ich habe das Rezept auch schon zwei Wochen neben meiner Kaffeemaschine liegen! Ich dachte mir auch: oh das ist ja bestimmt eine große Menge. Wir sind nur ein 4 Personenhaushalt. Ich hatte mir gedacht die Menge zu halbieren oder gar zu vierteln. oder die Grundmenge machen und dann kleine Mengen in Gläser. Jede Portion mit anderen Kräutern würzen und genau beschriften.Z.B ein Glas mit Pfefferoregano, ein anderes eher mit Basilikum - je nachdem was man hat.liebe Grüßebonica
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 4. Okt 2005, 12:44
von stoeri
Hallo Irisfoolso ähnlich wie Dein Rezept mache ich schon Jahre mein eigenes Suppengewürz. Ich nehme es mit dem Gemüse nicht so genau und ich gebe auch Kräuter wie Petersilie, Bohnenkraut, Basilikum, Liebstöckl, Rosmarin und heuer auch noch dieses Currykraut dazu.Ich gebe einfach zu dem durchgedrehten Gemüse und den Kräutern 1/3 Salz dazu, mische alles gut durch und fülle es in Schraubgläser ab.Diese Gläser sollten ungeöffnet sogar zwei Jahre halten.Allerdings, obwohl ich jedes Jahr mehr mache (dieses Jahr waren wes 4,5 kg) bleiben mir höchstens 2 Gläser übrig bis ich wieder welches mache. Meine Mutter, meine Schwester, meine Schwiegermutter und Schwägerin stehen schon immer an und fragen ob ich nicht noch ein Gläschen habe.Ich verwende es auch immer gleich zum Würzen vom Fleisch oder zu Kartoffelsalat.
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 4. Okt 2005, 13:00
von Irisfool
Ja, stoeri. Voll gut der "Gemüsematsch", Kräuter dazu ist sicher auch nicht verkehrt, werd's diesmal probieren. Hier wird mir das Zeug auch aus der Hand gerissen. Vor allem die jungen Leute kennen es nicht. Aber bevor ich dann eine Fabrik beginne , liefere ich das Rezept mit , als kleinen Wink mit dem Zaunpfahl ;)Es ist ja soooo bequem , wenn man es nur zu holen braucht....

lass sie ruhig mal selbst arbeiten, dann wird das erst richtig geschätzt! LG
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 7. Okt 2005, 09:21
von agathe
ic h bin in der zwischenzeit auch fündig geworden; der salzzusatz ist allerdings um einiges niedriger: 150 g salz auf 1kg gemüse oder kräuter + dafür dann oben drauf eine schicht öl.ob das so auch hält, verglichen mit den anderen rezepten, das ist natürlich die fragegrüsseagathe
Re:gute-würze.....(?)
Verfasst: 7. Okt 2005, 11:38
von brennnessel
agathe, die ölschicht wird höchstens so lange drüber stehen, bis das glas angefangen ist. entweder man nimmt so kleine gläser, dass sie bald aufgebraucht sind oder man nimmt doch mehr salz, welches man ja dann beim kochen weglässt.lg lisl