Seite 5 von 17
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 12:37
von Raphaela
Beates Garten ist sogar im November sehenswert! Haben wir letztes Jahr getestet

Und im Juni natürlich erst recht. Wer´s zum Pflanzenflohmarkt nicht schafft (ich bete täglich um frostfreies Wetter

), kann ja vielleicht am 10. Juni zum Inter-Foren-Treffen kommen. Da hab ich Beates und Tilias Gärten schon ganz oben auf die Exkursionsliste gesetzt

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 13:43
von Beate
Ne, bloss nicht im November, ich hatte ja letztes Jahr schon Bedenken

.Huch, na, von dem Juni Termin und von der Exkursionsliste weiß ich ja noch überhaupt nichts
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 13:56
von Raphaela
Jetzt weißt du´s ja! ;)Und Besichtigungen deines Gartens bei allen sich bietenden Gelegenheiten snd ja auch schon eine schöne Tradition (mit oder ohne Hagel

)

Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 14:50
von Sonne
Hallo und viele Grüße aus Schleswig-Holstein. Ich bin neu hier und finde dieses Forum toll. Meine Liebe zu Rosen habe ich erst in diesem Jahr entdeckt und will nun im Herbst auch einige pflanzen. Ich bin überrascht wie viele einige von euch pflanzen. Wie schafft man dies zeitmäßig? Aber meine eigentliche Frage als Neuling: wo gibt es gute, preiswerte und zuverlässige Bezugsquellen?
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 15:08
von Raphaela
Herzlich willkommen! :)Der Zeitaufwand ist ja nur saisonal bedingt: Im Winter braucht man nix tun und im Sommer höchstens mal Verblühtes auszupfen ;)Meinst du Bezugsquellen für wurzelnackte Rosen oder für Container?
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 15:19
von Beate
Na, Sonne, das ging ja jetzt ganz schnell mit dem ersten Beitrag, also hier noch ein offizielles Willkommen bei pur

.Zu Beginn hätte ich nie im Leben vermutet, dass ich mal so viele Rosen pflanzen würde und bei 500 dachte ich "jetzt ist wohl Schluss" und zack, nun habe ich doch mehr

. Wenn man von der Gartenleidenschaft oder dem -wahn

gepackt wurde, ist einem der Zeitaufwand irgendwie egal

.Für welche Rosen interessierst Du Dich denn, da sind die Lieferquellen ja unterschiedlich, wenn Du mit Rosen erst anfängst, sind Märkte in der Nähe hilfreich, um sich zu informieren und einen groben Überblick zu bekommen.
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 16:26
von Sonne
Hallo, also ich suche englische und historische wurzelnackte Rosen. ich denke für Containerware ist es schon zu spät.
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 16:41
von Raphaela
Container kann man fast immer pflanzen, aber jetzt gibt´s ja bald schon die günstigeren Wurzelnackten.Wenn du in S-H wohnst, ist die allererste Adresse für dich natürlich Firma Schütt:
http://www.historische-rosen-schuett.de/
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 17:34
von Lis
Na dann will ich auch mal, aber wenn ich Beates Liste sehe, da bin ich ja doch sehr bescheiden.

Ich bekomme Sweet Juliette, Little withe Peet, The Prince, Cafe und Souvenir d´Alphonso Lavallée.
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 19:37
von Tilia
Oh Raphaela, das wär ja fast eine Überraschung geworden. ;)Dies Jahr muss ich mich bei den Rosenkäufen leider zusammenreissen. Ich hoffe, aber das es diesmal mit Charles Mallerin und Daily Mail Scented klappt.
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 22:19
von Sonne
Danke Raphaela,das Angebot von Schütt an Historischen Rosen ist echt groß. Leider hat er nicht so viele Englische im Sortiment. Ich habe in diesem Jahr einen Vortrag über englische und historische Rosen gehört und im Sommer haben wir eine Besichtigung auf Gut Panker gemacht. Daher auch meine Liebe zu diesen Rosen. An Englischen Rosen suche ich:Teasing GeorgiaGeoff HamiltonGertrude JekyllHeritageEvelynÜbrigens meinte ich mit dem Zeitaufwand die Arbeit beim Einpflanzen. Wenn ich Beates Liste sehe, dass wird doch sicher ein paar Tage dauern, oder?
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 29. Sep 2005, 22:45
von bluebells
Ups, jetzt bin ich aber erschrocken! Gerade dachte ich, wer schreibt denn da unter meinem Namen?! @Sonne, von mir auch ein herzliches Willkommen

!Hoffentlich gibt es keine Verwechslungen

!
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 30. Sep 2005, 07:56
von Beate
Na, Sonne, wie gesagt, ein Ausflug zu Abel konnte sich für Dich lohnen, dort bekommst Du diese Austins sicherlich alle vergleichsweise preiswert im Container, da lohnt sich auch eine etwas weitere Fahrt.Ja, das stimmt, der Zeitaufwand für die Pflanzerei ist nicht unerheblich, zumal ich beim Buddeln immer wieder auf Hindernisse und Überraschungen stosse

. Dann kommt dazu, dass die meisten Rosen dann doch fast alle gleichzeitig aufschlagen und man dann doch wieder ein mittelprächtiges P im Gesicht hat

. Da ich berufstätig bin, kann ich auch nicht mal eben so flott eine Woche im Stück durchgraben

, ich nehme i. d. R. Ende Oktober/Anfang November 2-3 Tage um eine Wochenende herum Urlaub und grabe und grabe und grabe

.
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 30. Sep 2005, 11:08
von Nova Liz †
Re:Welches Röschen kommt denn noch im Herbst?
Verfasst: 30. Sep 2005, 11:43
von Beate
Hihi, Nova, genau so, nicht nur krummbeinig auch noch krummrückig

, dazu auch weinerlich, weil das Gerippe wehtut und meckerig, weil ich nie im Leben wieder so viele Rosen für eine Saison bestellen will - also eigentlich wie jedes Jahr

.