Seite 5 von 11
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 28. Jan 2004, 19:19
von Elfriede
Diese Sorte hat einen Durchmesser von 23cm, aber sie blüht zufriedenstellend. Fügt sich in einem Beet nur schwer ein.LGElfriede
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 28. Jan 2004, 19:36
von cimicifuga
Geh, Elfriede! Grade die Spinnen find ich wiederum so schön

Leider habe ich noch keine - sind die denn heikler als 0815 sorten?
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 00:19
von callis
Na sag mal, Cimi, was sind denn 0815-Sorten

?Jede Sorte wurde doch bei ihrer Einführung von dem Züchter als sein liebstes und schönstes Kind betrachtet ;DSpider sind in der Pflege nicht heikler als andere. Es gibt unter ihnen nur relativ viele immergrüne, die in unseren Wintern mehr Schwierigkeiten haben. Ein Problem können auch zu weiche Stängel sein, welche dann dazu neigen, seitwärts zu hängen. Aber das ist nur bei den wenigsten der Fall. Insgesamt sind die Stängel der Spider - und vor allem die Blüten - graziöser als bei vielen runden gerüschten Taglilien und sehen auch nach dem Verblühen besser aus. Andererseits sind sie auch windanfälliger mit ihren schmaleren Segmenten. Doch genau das macht sie auch wieder so charmant, wenn sie sich im Wind wiegen. Hier nochmal eine Seitenansicht von Curly Cinnamon Windmill, von der ich weiter oben ein Bild mit 12 Blütensegmenten gezeigt habe.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 12:08
von callis
Cimi, da du Spider und Bicolors schön findest ist hier noch eine für dich, die beide Eigenschaften verbindet.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 13:29
von cimicifuga
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 18:39
von Elke
Elfriede,120 Taglilien sind aber schon eine stattliche Anzahl! Wie sehen denn orchideenblütige Taglilien aus? Könntest du uns bitte ein Bild von einer derartigen Sorte einstellen?Alle,stecht ihr eigentlich eure Taglilien ab einem bestimmten Alter regelmäßig ab oder lasst ihr sie zu stattlichen Horsten heranwachsen?Ich habe in diesem Sommer in Holland solch riesige Pflanzen gesehen; sie sahen beeindruckend schön aus.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 21:12
von Fee
Habe mich gerade durch den Taglilien- Thread mit 'läuft-mir-das- Wasser-im-Mund-zusammen'- Gefühlen gelesen. Ich gehöre schon seit einigen Jahren zu den Süchtigen. Mit Fotos kann ich nicht dienen, habe mir erst kürzlich eine Dig.-Kamera zugelegt. Aber was mich interessiert, sind österreichische Gärtnereien, die auch ausgefallene Sorten verschicken. Die gängigen habe ich schon, soweit sie mir zugesagt haben. Von der Gärtnerei Hofstätter in Wels habe ich zwar einen super Prospekt, aber der verschickt nicht. Hat jemand Tipps für mich? Liebe Grüße Fee (Auch seine Iris sind sowas von schön...)
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 21:17
von cimicifuga
OT: Hast du von dem Hofstätter eine Adresse oder gibts gar eine HP??? *neugier*
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 21:26
von callis
@Fee,
hier findest du europäische Bezugsadressen. Es gibt da in Österreich in der Nähe von Bad Hall noch den Franz Erbler. Dort findet diesen Sommer vom 9.-11. Juli das Jahrestreffen der Fachgrupe Hemerocallis der GdS statt. Gäste sind da immer herzlich willkommen. Wir werden dann auch den Hofstätter besuchen. Wer interessiert daran ist, kann mir eine PM schicken.@ Elke,ob du deine Taglilienhorste wachsen lässt oder reduzierst hängt primär vom Platz ab den du hast, Wenn du aber das Gefühl hast, dass die Blühfreudigkeit nachlässt, dann ist teilen angesagt.@ Cimi,vielleicht ist die Farbe insgesamt einen Hauch blasser und bläulicher. Das hängt immer ein bißchen vom Wetter ab. Aber der Kontrast und die Form stimmen.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 21:29
von callis
Hätte es fast vergessen: mein
Album ist für dieses Jahr nun vollständig, was die Taglilien angeht.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 21:52
von cimicifuga
Soooo schön *schmacht*
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 22:03
von Katrin
Dort findet diesen Sommer vom 9.-11. Juli das Jahrestreffen der Fachgrupe Hemerocallis der GdS statt. Gäste sind da immer herzlich willkommen. Wir werden dann auch den Hofstätter besuchen. Wer interessiert daran ist, kann mir eine PM schicken.
Callis, kommst du da hin? Ich wohne keine 10km entfernt!!!!
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 22:18
von Nina
Katrin, Du kannst einem ja echt leid tun... 10 km!

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 22:20
von Katrin
Gell, aber Luftlinie

ich glaub' es sind ein wenig mehr. Wundervoll sage ich da nur... Callis, du kommst, oder?Damit wir nicht OT werden ein Bild...
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Verfasst: 29. Jan 2004, 23:31
von daylilly
Nina, meinst du etwa 700 km sind ein Problem? Es gibt am 9. eine super Bahnverbindung ab Köln, mit Frühbucher- und womöglich Gruppenrabatt ausgesprochen günstig

!