Seite 5 von 6
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:26
von birgit.s
Nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust auf die andere Sicht der Dinge

Also durfte meine alte D100 mal wieder ein paar Bilder machen.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Infrarotbilder/DSC_1135.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Infrarotbilder/DSC_1135kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Infrarotbilder/DSC_1147.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Infrarotbilder/DSC_1147kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Infrarotbilder/DSC_1152.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Infrarotbilder/DSC_1152kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 9. Sep 2010, 22:19
von birgit.s
Auch wenn ich hier sehr einsam bin

möchte ich Euch auf eine sehr interessante Buchneuerscheinung ausmerksam machen.
Digitale Infrarotfotografie Das Buch beleuchtet das Thema sehr umfassend, z.B. wie schminkt man Infrarotmodels und sehr viele alternative Bearbeitungen. Die Bilder in dem Buch sind sehr sehenswert.Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 17. Okt 2010, 19:29
von birgit.s
Wir waren ein paar Tage in der Pfalz fotografieren, ich hab mich mit der Infrarotkamera ausgetobt.Eine erste Bearbeitung

Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 7. Apr 2012, 12:49
von birgit.s
Gestern habe ich mal wieder die Infrarotkamera mitgenommen

[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1477.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1477kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1477_1.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1477_1kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1476_2.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1476_2kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1482.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1482kl.jpg[/img][/url][/td]
und anschließend mal als Farb- mal als Schwarz/Weissinfrarot ausgearbeitet.Ich weiß diese Art der Bilder ist gewöhnungsbedürftig, aber ich hoffe die Bilder gefallen trotzdem ein wenig.Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 9. Apr 2012, 21:06
von Faulpelz
Ja, Birgit, diese Art der Fotografie ist gewöhnungsbedürftig. Dennoch mag ich mir deine Ergebnisse immer sehr gerne anschauen. Ich finde deine Versuchsreihe interessant.LG Evi
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 10. Apr 2012, 21:40
von birgit.s
Schön, das Du die Bilder angeschaut hast.Hier die Nebenprodukte vom Sonntag
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1487.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1487kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1490.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1490kl.jpg[/img][/url][/td]
Diese Bilder gefallen mir ausgesprochen gut.Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 13. Apr 2012, 11:44
von Faulpelz
Infrarot macht aus dem Sommer frostigen Winter. Die Ergebnisse sind schon erstaunlich! Danke, dass du uns an deinen Serien teilhaben lässt.LG Evi
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 13. Apr 2012, 23:11
von thomas
Sehr interessant!Aber zur Zeit bin ich voll auf Frühling ...LIebe GrüßeThomas
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 9. Jun 2012, 23:02
von birgit.s
Zwei neue ungeliebte Infrarotbilder ;DEinmal OOC
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1529.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1529kl.jpg[/img][/url][/td]
Einmal Kanaltausch
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1649.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/DSC_1649kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 14. Jun 2012, 08:36
von Gartenlady
Seeehr beeindruckend
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 14. Jun 2012, 09:50
von thomas
Klasse! Vor allem das zweite!Wo hast du nochmal eure alte D100 umbauen lassen? Ich habe ja auch noch eine im Schrank ...Liebe GrüßeThomas
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 14. Jun 2012, 10:19
von birgit.s
Kameraumbauten macht in Deutschland
Optic Makario. Da wird man sehr gut betreut und beraten.Vom heutigen Standpunkt würde ich keine Nikon D100 mehr umbauen. Da die Belichtungsmessung einer Kamera auch nach dem Umbau für "normales" Licht ausgelegt ist, muß man jedes Bild über den Kameramonitor kontrollieren und der Monitor der D100 ist defenitiv zu schlecht dafür. Außerdem versteht eine D100 nur einen benutzerdefinierten Weissabgleich und individuelle Weißabgleiche sind in der Infrarotfotografie aber ein Muß.Seit gestern habe ich eine umgebaute Nikon D200 mit einem CutOff von 830nm (SchwarzWeiß-Infrarot) welche ich relativ günstig in einem Forum erworben habe. Dieses Kameramodell halte ich mittlerweile für das Minimum. Ansonsten würde ich nach einer gebrauchten D90 Ausschau halten.Gruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 14. Jun 2012, 10:29
von thomas
Danke für die Info! Ist ja nicht billig ...

Liebe GrüßeThomas
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 15. Jun 2012, 00:16
von birgit.s
Ich bin heute mal die "Neue" ausprobieren gegangen.
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/_D2I3136.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/_D2I3136kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/_D2I3144.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/_D2I3144kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/_D2I3156.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Infrarot/_D2I3156kl.jpg[/img][/url][/td]
Ich bin erstmal zufrieden ;DGruß Birgit
Re:infrarot fotografie
Verfasst: 15. Jun 2012, 07:32
von Faulpelz
Birgit, wieder seeehr interessant neue Fotos. Ich mag deine Infrarotbilder sehr. Am besten gefällt mir das erste in Post 68. Da verweilt mein Blick am längsten, es gibt viel zu sehen und es hat eine irgendwie unheimliche Stimmung. Auch das letzte deiner Neuen finde ich schön. Du hast einen Fleck auf deiner Kamera, siehe zweites Fotos in Post 68Was Sensorflecken anbelangt, habe ich eine Allergie ;DLG Evi