News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Woraus macht ihr eure Bohnenstangen? (Gelesen 57685 mal)
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Super Idee, o.ch ! Ringen die Bohnen die dann nicht nieder, wenn sie schwer behangen sind? Die haben ja selber oft Mühe, schweren Gewitterstürmen standzuhalten !? LG Lisl
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Liebe LislDie Bohnen halten sich gut zwischen den Blättern, mir ist bisher noch keine Sonnenblume umgefallen, was mich beim pflücken der Bohnen etwas stört sind die "Haare" der Sonnenblumenblätter, ich reagiere sehr empfindlich darauf.
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Aha, danke, Luna!Dann werde ich gleich einmal ein paar Sonnenblumen anbauen an den vorgesehenen Bohnenplätzen!
! Die werden ja sicher einen Vorsprung brauchen, gelt?LG Lisl

Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Was eher vorkommt ist, dass die Bohnen den Start verpassen und dann nicht mehr richtig hochkommen. Umgefallen sind mir auch schon, aber nur einzelne und einmal hatte ich Mäuse darunter, das ist natürlich ein Nachteil.Wenn es aber funktioniert und die Bohnen bis zur Blüte der Sonnenblume (mehrtriebige Sorten sind weniger geeignet) und darüber hinaus wachsen, dann stimmen Ertrag, Optik und Aufwand. Den Stangenbohnen muss man ja auch an anderen Stangen gelegentlich den Weg zeigen. Man muss auch etwas darauf achten, dass sich die Bohnen vorallem am Anfang sich nicht zu satt winden, sonst kann es passieren, dass Bohnen durch das Wachstum des Sonnenblumenstammes zerrissen werden. Mit der Zeit, wenn das Bohnenlaub dichter wird, entferne ich nach und nach die Sonnenblumenblätter von unten nach oben und lege diese um die Pflanzen auf den BodenSuper Idee, o.ch ! Ringen die Bohnen die dann nicht nieder, wenn sie schwer behangen sind? Die haben ja selber oft Mühe, schweren Gewitterstürmen standzuhalten !? LG Lisl
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18437
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Das ist ja wirklich genial!
Und ich habe jetzt diese unhandlichen Stangen...


Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Tolle Idee, dann kann ich noch ein paar Bohnen im Blumenbeet an den Sonnenblumen ziehen.Welche Sorte hat besonders schöne Blüten?
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
ein kräftiger Kontrast wäre die FeuerbohneTolle Idee, dann kann ich noch ein paar Bohnen im Blumenbeet an den Sonnenblumen ziehen.Welche Sorte hat besonders schöne Blüten?
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
@nina,mach doch mal einen parallelversuch: benutze sowohl die stangen als auch eine hochwachsende sonnenblumensorte als stange und melde die resultate, auch den arbeitsaufwand bei den verschiedenen anbaumethoden. (natürlich die gleiche bohnensorte).ich ahne allerdings schon, was dabei rauskommt.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Super Idee, Feurbohnen hatte ich schon oft (Beton-Wäscheleinen-Pfosten), sehen schön aus und tragen reichlich!Wann sollte man die Sonnenblumen (Freiland) säen? Bohnen doch wohl erst ab Mitte Mai, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Die Sonnenblumen kann man im April ins Freiland säen. Bei mir kommen aber dermassen viele selbst, dass ich nur in entsprechenden Abständen die schönsten auswählen muss. Aber es ist natürlich schon auch so, dass wenn ich bereits Stangen hätte, ich diese auch verwendete. Das heisst wegschmeissen würde ich meine funktionstüchtigen Bohnenstangen sicher nicht, nur weil die Bohnen an Sonnenblumen auch angebaut werden können.
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
hi o.ch, die stangen wachsen ja bei mir nebenan im auwald ! die gehen so schnell nicht aus da
! aber das mit den sonnenblumen will ich schon auch versuchen!lg lisl

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Schon alleine wegen des Anblicks ist das einen Versuch wert.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Wenn der Sommer wieder so sehr trocken wird, ist es bestimmt vorteilhafter, die Bohnen an Stangen zu ziehen.Bei mir wird es dieses Jahr wieder der Zaun sein.
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Ja, ist sicher schön! Habe es ja letztes Jahr mit Mais als Klettergerüst (für die Maisbohne, die nicht sooo hoch wachsen soll wie manch andere Sorten) versucht, aber der Mais war doch zu niedrig und wurde schon ziemlich "bedrängt" von den so gut gedeihenden Bohnen! LG Lisl
Re:Stangenbohnen - 2: Woraus macht ihr eure Bohnenstangen?
Die Idee mit den Sonnenblumen finde ich nett, aber wachsen die Bohnen nicht wesentlich schneller als die Blumen? Ich nehme immer Bambusstangen für den Zweck, die sind leicht, relativ günstig und sehr langlebig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli