Seite 5 von 20
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 22:56
von dmks
ja, okay - das ist recht wirkungsvoll, aber preisintensiv und bei ständig nachrückenden Schnecken ein ewiger Kampf.Laut Herstellerangabe 5g je Quadratmeter...das sind alle 200m² ein Kilo!Bei mir erledigen die Enten das, sehr gründlich und bis Ende Oktober. Hab trotzdem keine Angst die würden aussterben!

Es ist JEDEN neuen Tag was zum fressen da.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 22:58
von Staudo
Nehmt Schneckenkorn auf der Basis von Metaldehyd. Das klappt super. Die Zulassung für Mesurol, ein Schneckengift, das in die Kritik gekommen ist, läuft übrigens aus.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:03
von Albizia
Ich drehe dann jetzt auch mal schnell noch mal mit Taschenlampe und blauem Schneckentaxi (große leere Speiseeisbox mit Löwenzahn für die Nacht

) eine nächtliche Gartenrunde. Funktioniert hervorragend. Die Ernte lohnt sich

und am nächstenTag geht es dann auf die richtig große Hundewiese paar Hundert Meter weiter auf der anderen Straßenseite zum Trreffen der zuvor ausgestzten buckligen Verwandtschaft.Ich mache diesen Versuch jetzt mal vorerst für eine Saison. Und dann mal schauen, ob es hilft. Da der Garten innerhalb eines Straßenkarrees liegt und es nur noch ein paar wenige Gärten an Meinen anliegend außenrum gibt, durch die neue Schleimer einwandern können, ansonsten nur ringsrum Asphalt (Straßen), hoffe ich, dass es irgendwann weniger werden. So ich jedenfalls konsequent bleibe.

Da habe ich halt schon einen Vorteil gegenüber ländlich wohnenden Gärtnern, bei denen Schnecken einfach über große Distanzen durch anliegende Wiesen oder viele andere Gärten endlos nachwachsen können.Für diejenigen, welche mich für eine Spinnerin halten: macht mir garnix.

Ich führe übrigens eine tägliche Statistik. Gestern lag die Gesamtsumme bei 1457!!

Seit Ende April.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:04
von Gartenplaner
Eisen-III-Phosphat wirkt meinen Erfahrungen nach ebenfalls perfekt.Ich hol mir ne Großpackung, das ist dann günstiger.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:04
von Danilo
Nehmt Schneckenkorn auf der Basis von Metaldehyd. Das klappt super.
Fürwahr. Im Angesichte bisher des stärksten Nacktschneckenaufkommens meines Gartendaseins war das Zeug im Mai für etliche Pflanzen die letzte Rettung. Allein auf einem Polygonatum-Horst zählte ich seinerzeit über 300 teils daumendicke Exemplare. Die Pflanze brach unter der Last teilweise zusammen.Gefühlt hat der im gesamten Garten erfolgte flächige Einsatz gemäß Ausbringanweisung gut 90% des Bestands auf einen Schlag erwischt.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:15
von schwarze Tulpe
1. Meine Schnecken bevorzugen als Rheinländer Kölsch, auch die spanischen mit deutschen Wurzeln. Das hindert sie wenig an der Vermehrung, also gab es für sie kein Kölsch mehr.2. Metaldehyd hilft, alle anderen Mittel zeigten ein besseres Gewissen bei mir und den Schnecken, die sich immer wohler fühlten.Meine blauen Perlen sind von Bayer in Großpackung gekauft. Da hat Staudo vor Jahren berichtet, dass die Zulassung ausläuft, also deckte ich mich ein. Und jetzt schon wieder?? Kein Problem, Bayer sagt, ist zig Jahre haltbar und wirkungsvoll.Leider sind sie blau, und eines Tages dachte ich, es wäre Blaukorn, den Pflanzen hat es nicht geschadet.Vor vielen Jahren haben wir jede Nacht 1000 Schnecken gekillt, das war lästig, aber es wurden nicht weniger. So gab ich den Garten auf. An Beschäftigungstherapie war ich nicht interessiert. Irgendwann kam die Gartenlust wieder, aber mit Schneckenkorn. Reine Natur gibt es nicht. Erst seit ich regelmäßig Metaldehyd streue, spüre ich eine große Schneckenreduzierung. Nein, das ist keine Werbung für Bayer.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:21
von Janis
Das soll keine provokative Frage sein:wie ist es wohl zu erklären, wenn in einem Garten so gut wie keine Schnecken sind?
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:23
von schwarze Tulpe
Auf die Antwort bin ich sehr neugierig.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:24
von Danilo
wie ist es wohl zu erklären, wenn in einem Garten so gut wie keine Schnecken sind?
Der Besitzer kultiviert ausnahmslos Rasen und Thuja oder bestenfalls gehackte, quaderförmige Beete mit Rosen und solitären Lavendel im Zwei-Meter-Abstand.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:30
von dmks
Das soll keine provokative Frage sein:wie ist es wohl zu erklären, wenn in einem Garten so gut wie keine Schnecken sind?
ich würd' mir Sorgen machen!

Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:31
von Janis
Um nicht mißverstanden zu werden:ich weiss die Antwort nicht, ich hab höchstens eine Vermutung.Und es handelt sich um meinen Garten mit Chaos ohne Ende und sehr dichter Bepflanzung
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:31
von dmks
oder es ist 'ne Hallig?
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:34
von Janis
oder es ist 'ne Hallig?
nein - noch nicht

Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:38
von schwarze Tulpe
Janis, du bist ein Glückspilz.Ich kenne nur Chaosgärten mit Schnecken. Meist werden Gärtner und auch die Schnecken satt. Ist ja genug Auswahl da. Nur böse Nachbarn sagen dann, der holt uns Schnecken und Ratten ins Gartendesign.
Re:Kampf den Schnecken!
Verfasst: 22. Jun 2014, 23:40
von dmks
@ Janisdann sei einfach froh! Über den Schneckenmangel (der Grund kann Dir ja egal sein... 8)aber "23 mal X Millionen, hoch irgendwas" User würdens gern wissen!!!) ...Und darüber daß das mit der Hallig noch dauert.
