Seite 41 von 116
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 23. Sep 2007, 08:20
				von Elfriede
				Winterhärte ist kein Problem. Bei mir ist es nur nicht sehr standfest. Besser verhält sich da die Sorte 'Northwind'.
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 24. Sep 2007, 20:07
				von cimicifuga
				mein derzeitiges lieblingsgras: sorghastrum nutans 'sioux blue'  
  
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 24. Sep 2007, 20:08
				von cimicifuga
				es blüht jetzt erst 
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 26. Sep 2007, 21:28
				von Rosenfee
				Ich habe mir gestern einige Gräser bestellt - verführt durch ein Bild von Euch von Juncus decipiens curly wurly ;)Jetzt bekomme ich nächste Woche zu der Binse noch Milium, Sporobolus heterophyllus Blue Fog, Chasmanthium latifolium und Panicum virgatum Shenandoah.Könnt Ihr mir schon zu diesen Gräser etwas zum Platzbedarf sagen?
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 12. Okt 2007, 22:39
				von Fionelli....
				Eines meiner Lieblingsgräser: Calamagrostis brachytrichaSorry für die Bildqualität: die neue Kamera ist doof 

 
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 12. Okt 2007, 23:48
				von oile
				Das mag ich auch sehr gerne, v. a. weil es so späte blüht. Lästig ist nur, dass es sich so gerne aussät.LGoile
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 13. Okt 2007, 10:30
				von Feder
				Pampasgras an der Brenta:
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 13. Okt 2007, 10:31
				von Feder
				Und am Gardasee. 
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 13. Okt 2007, 18:03
				von elis
				Hallo !Mein Miscanthus sinensis Pünktchen blüht gerade so schön wie schon lange nicht mehr.lg elis.
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 14. Okt 2007, 23:24
				von Frank
				Leider kann ich es nicht vorstellen, aber wer hat Miscanthus Nepalensis im Garten? Heute erworben weger der bronzefarbenen Blütenstände - soll aus Great Dixter stammen!?
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 14. Okt 2007, 23:36
				von Frank
				Selbst für England wird Winterschutz empfohlen. Durch den kompakten Wuchs, ist die Kübelkultur jedoch machbar. 
Lieben Dank für die schnelle Antwort - da muß ich mir noch ein warmes Plätzchen einfallen lassen! 

 
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 21. Okt 2007, 22:11
				von Fionelli....
				Schön, wenn der Name so gut zur Pflanze paßt  ;)Es ist richtig hoch ~2,50 m und die Blütenstände nicken:Miscanthus sinensis Giraffe
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 1. Nov 2007, 11:38
				von Lamisa
				Habe dieses Gras vor ein paar Jahren als "moorhexe" erstanden, weiss aber nicht woher dieser Name kamDie Herbstfärbung ist einmalig, vor allem wenn mal die Sonne raufscheint (ist nicht so häufig zur Zeit, da sich der Nebel gut hält  

)LG Lamisa
 
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 1. Nov 2007, 11:44
				von sarastro
				Molinia caerulea 'Moorhexe'. Eine niedrige Sorte mit dunkel bis schwarzen Halmen. Wird maximal 50 cm hoch.Die von dir gezeigte Sorte ist aber ziemlich sicher Molinia arundinacea 'Transparent'. Wird deutlich höher, rund 140 cm
			 
			
					
				Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
				Verfasst: 1. Nov 2007, 11:50
				von Lamisa
				dann gibts die Moorhexe also doch....Ja, mein Gras ist deutlich höher, war gras noch mal draussen, es ist gut 170 cm hoch, einzelne Halme auch darüber Was ist mit Molinia altissima - diesen Namen hatte ich mir irgendwo aufgeschrieben?Toll, wenn Pflanzen einen Namen bekommen  
