Seite 41 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 31. Mai 2011, 11:15
von *Ute*
Meine Pubiküken sind jetzt 4,5 Wochen alt, fast durchgefedert und die Hahnenkämme färben sich langsam rot. Die ersten Rangfolgestreitigkeiten werden auch schon ausgetragen. Gerade trocken hinter den Ohren, aber schon angeben, wie eine Lore voller Affen.

.
@cimi, da wirst du ja im nächsten Jahr nicht unter Eiermangel leiden

. Brutautomat. Ich hatte mir bei ebay vor 2 Jahren nach der Brutsaison einen halbautomatischen preiswert ersteigert. Er dreht die Eier automatisch , nur die Temperatur muß über eine Stellschraube nachreguliert werden. Das ging ganz gut. Richtig investiert hatte ich nur in ein digitales Brutthermometer. Es zeigt die Temperatur eine Stelle nach dem Komma an und war sein Geld wert. Mit einem normalen Thermometer wäre ich wahrscheinlich "adlig" geworden. So wie sich die Küken in den Eiern anfangen zu bewegen, steigt die Temp. Da hilft nur nachregulieren.@Jepa-Blick, schöne Hühner. Für Käfighaltung sehen die Federn aber top aus. Die Schnabelspitze wird nicht nachwachsen. Der Schnabel wird prophylaktisch gekürzt, damit die Hühner sich in den engen Ställen nicht gegenseitig verletzten können. Zum Einsteigen sind die Legehybriden gut geeignet, haben sie doch alle Impfungen und sind zäh. Aber sieh dich mal bei den Rassehühnern um, da kommt mann/frau erst so richtig auf den Geschmack. So ging es jedenfalls mir

Re:Hühner
Verfasst: 31. Mai 2011, 16:51
von Jepa-Blick
Nette Fotos! Wir haben aber lieber keinen Hahn wegen der Nachbarn und wegen des vielen Nachwuchses. Aber Küken sind was supersüßes. @ Ute: Danke für die Info mit der Schnabelspitze.

Da haben die anderen 3 ja Glück gehabt. Freu mich auch daß wir dann wohl echte Anfängerhühner haben. Sie sind recht ruhig und reagieren nicht panisch. Inzwischen laufen alle hinter mir her weil sie immer supertolles Futterangebot erwarten . ;DAuf dem Rücken hatten alle Pickstellen, aber so langsam wachsen sie zu. Anfangs hatte eine Olivia ein ganzes Federbüschel ausgerissen! Aber nun sind sie allesamt friedlicher. Die braunen und die schwarzen blieben fest zusammen. Sie hatten sich vorher nicht gesehen weil sie ein Regal tiefer standen. Die Andersartigen war ihnen nicht ganz geheuer.

Re:Hühner
Verfasst: 1. Jun 2011, 12:34
von Tara
Re:Hühner
Verfasst: 1. Jun 2011, 20:03
von Christina
Jepablick, das Bürzelfoto ist köstlich!Cimi, du scheinst ja richtig Feuer gefangen zu haben.Meine Küken kommen so langsam auch ins Rüpelalter, die beiden weißen sind offenbar Hähnchen, sie tragen schon kleine Kämpfchen aus. Utes sind wohl auch schon so weit. ;DSeit gestern sind sie mir der restlichen Hühnerschar zusammen, ich bin überrascht, wie problemlos es geht.
Re:Hühner
Verfasst: 1. Jun 2011, 20:40
von *Ute*
Seit gestern sind sie mir der restlichen Hühnerschar zusammen, ich bin überrascht, wie problemlos es geht.
Echt?! Genau so was wollte ich hören

Voriges Jahr habe ich noch gewartet, bis sie 4 Monate alt waren. Aber wenn jetzt doch noch eine Henne anfängt zu glucken, ziehen sie zu den Großen um und die Glucke bekommt den Kükenstall.
Re:Hühner
Verfasst: 1. Jun 2011, 21:00
von Christina
Sonst haben wir auch immer länger gewartet, ich habs einfach mal versucht. Die Glucke paßt wunderbar auf, die Alten haben sofort kapiert, daß es großen Ärger gibt, wenn sie den Küken zu nahe kommen. Gerade saß schon eins auf der Stange bei den Alten. Ich habs dann aber lieber wieder runter gesetzt zu den Geschwistern und der Glucke, die Nacht wird noch recht frisch.
Re:Hühner
Verfasst: 1. Jun 2011, 22:28
von *Ute*

isch habe gar keine glucke für die küken

leider, werde ich doch noch warten, bis sie wenigstens fast genauso groß sind
Re:Hühner
Verfasst: 3. Jun 2011, 23:23
von Natura
Tara: ich möchte Nr. 1,4+8.Unser Kleines darf täglich eine Weile zu den Hühnern, heute sogar einige Zeit ohne menschliche Aufsicht. Es ist ganz schön frech und läuft manchmal irgend einem Huhn hinterher, die sich allerdings nicht darum kümmern. Einmal hat eins nach ihm gepickt, aber das war nicht schlimm. Meistens hält es sich an den Hahn, dieser steht daneben und paßt auf. Sun macht immer wieder plötzlich einen Satz unter Zuhilfenahme der Flügelchen und landet dann ein Stück weiter weg. Jetzt hat ein anderes Huhn angefangen und glucken und sitzt im Nest. Das kam heraus, hat herum gepickt, sich aber nicht um das Küken gekümmert und ist wieder gegangen.
Re:Hühner
Verfasst: 3. Jun 2011, 23:24
von Natura
Dieses Foto ist schon ein paar Tage her, da zeigt es sich in voller Größe

.
Re:Hühner
Verfasst: 4. Jun 2011, 07:39
von Jepa-Blick
Wie niedlich!

Weiterhin viel Glück bei der Vergesellschaftung! Klingt vielversprechend.
Re:Hühner
Verfasst: 4. Jun 2011, 16:35
von Natura
Heute war Klein-Sunny den halben Tag bei den "Erwachsenen" und es ist ihr/ihm nichts passiert

.
Re:Hühner
Verfasst: 5. Jun 2011, 09:06
von Jepa-Blick

Toll!!! Weiter so!Unser "Mini" wurde mal eingesetzt. Er ruft auch wie ein echtes Küken. Aber mehr wie ein kurzer Blick war nicht drin!

Re:Hühner
Verfasst: 5. Jun 2011, 12:07
von cimicifuga
ich hab jetzt endlich was gefunden, womit ich meinen untergewichtigen gockel aufpäppeln kann: hackfleisch

hab ihn noch nie so gierig irgendwas fressen sehen

die hennen muss ich davon weitestgehend fernhalten, weil man das sonst in den eiern schmeckt

eiogentlich hab ich das hackfleisch für unser krähenkind gekauft. dem schmeckt das auch, nona
Re:Hühner
Verfasst: 5. Jun 2011, 13:06
von cimicifuga
hab ich eigentlich alfred schon vorgestellt? er (sie?) wächst ja mit enten auf, scheint davon aber keine gröberen schäden davonzutragen

er entwickelt sich zum schoßhuhn
Re:Hühner
Verfasst: 5. Jun 2011, 13:07
von cimicifuga
das wird mal eine klasse henne!