Seite 41 von 99

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:02
von vvvde
Werden sie mehlig, Frida? Das mag ich nicht so gerne.
wenn Du sie nicht mags, ich hol' die gerne ab! ;)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:12
von skorpion
Ich dachte egentlich , die Pendulina wird rot. :-[Aber sie hat eine sehr schöne goldgelbe Farbe.
Hallo Pendulina ist richtig schön goldgelb.Mehlig fand ich Sie überhaupt nicht. Meine sind leider alle noch grün und ich dachte schon dass ich heuer die ersten reifen haben werde. 8)Ich gratulier Dir - super :D*lg*

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:19
von skorpion
Huch, hatte gerade das falsche Bild eingestellt.Das war nicht Pendulina, sondern Mirabell - sorry :-[Hier das richtige*lg*

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:21
von Huschdegutzje
Hallo Scorpiondas hatte ich mir schon gedacht, wollte dich jedoch nicht kritisieren ;D Ich dachte die auf dem ersten Bild seien Ildys ;)Gruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 20. Apr 2007, 22:34
von skorpion
Hallo Scorpiondas hatte ich mir schon gedacht, wollte dich jedoch nicht kritisieren ;D Gruß Karin
Hallo KarinDas hättest Du ruhig tun dürfen, wenn ich so einen M.... zeig.Gottseidank hab ichs noch bemerkt, sonst hätte ich die arme Maria ganz verwirrt ;D*lg*

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 20. Apr 2007, 23:15
von leni w †
super, feder!!! meine sind noch gaaaanz klein, aber doch schon typische pendulinas (mit dem kleinen zipfel ;))pendulina_2007_04_19_261.jpglg leni w

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 07:11
von Mariella
Na klar! Koste sie und berichte bitte :D Die erste eigene Tomate ist immer was besonderes!

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 09:45
von Feder
Danke für die lieben Worte, :)Die Pendulina hat sehr gut geschmeckt! Richtig intensiv nach Tomate, saftig, nicht süss, gar nicht mehlig. :DPendulina hat im Vergleich zum Laub richtig viele Früchte, sie sind auch gar nicht so klein.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 12:25
von HeikeB
Das ist gemein Bilder von reifen und fast reifen Tomaten einzustellen. ;) Wo ich doch im Supermarkt tapfer an den sauteuren Tomaten vorbeilaufe und mir jedesmal denke - im Juli ist's auch bei mir soweit.Ich habe mir so ein Folienteil gekauft, das steht jetzt am Balkon und kann vorne verschlossen werden. Ich bin mir nur unschlüssig, ob ich die Kleinen schon ständig draußen lassen soll, wir haben zwar Sonne, aber die Lufttemperatur an der Nordseite beträgt tagsüber ca. 17° und sinkt nachts auf ca. 7° ab. Südseite ist nicht viel besser, da hat's im Schatten tagsüber ca. 19° Im "Tomatenknast" ist's zwar wärmer, da die Folie gut speichert, aber tagsüber auf und nachts zu, oder momentan immer zulassen oder nachts rein..... ich bin mir echt unschlüssig. Hilfe!Mein Supermarktbasilikum findet's super da drin, der ist so buschig und aromatisch geworden - wahnsinn. Aber der ist ja schon groß, im Gegensatz zu meinen Babies.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 13:07
von Huschdegutzje
Hallo Heike,ich lass meine auch über Nacht draußen im GH, ich hätte auch gar nicht den Platz mehr sie alle reinzuholen :P und müsste ca. 20 mal ums ganze Haus damit, bis sie alle drin wären ;Dsolange es nciht unter 5 Grad geht ( 0 ist unterste Grenze, ab da gehen sie ein )kannst du sie ruhig draußen lassen, mach früh genug zu, damit die Wärme in deinem Häuschen bleibt und pass auf, dass die Temp. nicht zu tief sinkt.Gruß Karin

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 21:10
von phacelia
Ich hab die Frage auch schon bei der "Pflanzengesundheit" gestellt, aber da lesen anscheinend nicht so viele Tomatenfreaks. Ich dünge meine Tomatenbabies jedes zweite mal mit Flüssigdünger für Tomaten.Jetzt hab ich aber gelesen, dass einige auch Schachtelhalmbrühe gießen. Wenn ich beides gebe, sind die Jungpflanzen dann überfordert?Besprüht oder gießt man die Pflanzen nur mit der verdünnten Brühe?Wäre für eure Erfahrungen dankbar.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 21. Apr 2007, 21:50
von Anne Rosmarin
Für heut nacht habe ich meine Tomaten, Paprika, Basilikum und Anderes empfindliches hereingeholt. 16 Paletten(12er) getragen :-P, aber es war mir irgendwie schon zu kalt für abends.Die letzten beiden Nächte gab es schon Rauhreif an den kalten Stellen.Erfrieren würden sie sicher nicht, aber vielleicht bekämen sie einen Kälteschock, meine Kinderchen...Morgen Nacht soll es hier nachmal so kalt werden und ab Übermorgen wieder wärmer. Für begrenzte Zeit ist die Umräumerei schon machbar, es sind ja nur ein paar Schritte von den Folienhäuschen zur Hintertüre.Ich bin nur froh, daß meine Frühkartoffeln noch nicht raus sind. Hab die Nachbarn schon mit Decken hantieren sehen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 13:37
von M
@Irina,säst Du jetzt noch ?Mir sind 2-3 Sorten eingegangen und überlege.U.A. die Pendulinas und Ildy Dafür kann ich demnächst schon mit Geztriegstecklingen aufwarten ;)

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 13:47
von Feder
Pendulina kannst du bestimmt noch gut säen, die ist sehr schnell in der Entwicklung. Ildy ist wohl später, aber das müsste auch noch gehen.

Re:Tomaten 2007

Verfasst: 24. Apr 2007, 20:41
von Mariella
Ich hab die Frage auch schon bei der "Pflanzengesundheit" gestellt, aber da lesen anscheinend nicht so viele Tomatenfreaks. Ich dünge meine Tomatenbabies jedes zweite mal mit Flüssigdünger für Tomaten.Jetzt hab ich aber gelesen, dass einige auch Schachtelhalmbrühe gießen. Wenn ich beides gebe, sind die Jungpflanzen dann überfordert?Besprüht oder gießt man die Pflanzen nur mit der verdünnten Brühe?Wäre für eure Erfahrungen dankbar.
Leider weiss ich keine Antwort auf deine Frage, aber schiebe sie mal hiermit hoch :-)