Seite 41 von 61
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 1. Jul 2007, 22:46
				von elis
				
			 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 2. Jul 2007, 10:40
				von Lilo
				Hallo Beate, das Plätzchen in der Ruine ist wirklich schön geworden, ein sensationelles Ambiente.LG Lilo
			 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 2. Jul 2007, 20:29
				von MaryPoppins
				Bea, Deine Ruine ist einfach umwerfend.Das ist genau dieses Verwunschene, was ich so gerne mag.Am liebsten würde ich gleich rausstürmen und unseren alten Stallgebäude abreißen 

 Dummerweise sind die vermietet :PLGMary
 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 11:57
				von Frank
				Anbei kleines Update aus dem Garten im 
[td][galerie pid=20010][/galerie][/td][td][galerie pid=20013][/galerie][/td][td][galerie pid=20012][/galerie][/td][td][galerie pid=20014][/galerie][/td][td][galerie pid=20011][/galerie][/td]
LG Frank
 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 19:01
				von lissisgarten
				@FrankWow! Toller Garten!mehr...mehr........
			 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 19:45
				von harald and maude
				ahhh - einfach ein wunderschöner Garten - ich schau mir so gerne Deine Bilder an Lieber GrußMaude
			 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 19:48
				von rusianto
				Für mich ist das der perfekte Garten  - einfach spitze  :DWas sind das für dunkle Kolben auf dem zweiten Bild  
 
  
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 19:51
				von Viridiflora
				Habe hier nur ganz schnell reingeguckt  -  wow, Frank ! Ich glaube, ich muss Dich als Berater für meinen neuen Garten buchen.  

 Die geposteten Bilder sind sowas von schön !!!  
 
 
 8)LG  :)Viridiflora
 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 22:10
				von Sabine456
				wenn ich diese Bilder sehe...es gibt sooo viele tolle Anregungen  :Ddanke euch für die Einblicke
			 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 3. Jul 2007, 22:57
				von Frank
				Was sind das für dunkle Kolben auf dem zweiten Bild  
 
 
Es handelt sich um Pennisetum glaucum 'Purple Majesty' . Die sehen nicht nur in der Blüte gut aus, sie halten sich auch als Trockenstrauß sehr gut! :DLieben Dank an alle für die Anmerkungen - ich schaue mal, ob ich noch ein paar weitere Bilder habe. Ich habe ja bisher schon etliche über das Jahr eingestellt - da sind die Ansichten schon mal wiederkehrend... .LG Frank 
 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 4. Jul 2007, 08:47
				von lissisgarten
				ich schaue mal, ob ich noch ein paar weitere Bilder habe. Ich habe ja bisher schon etliche über das Jahr eingestellt - da sind die Ansichten schon mal wiederkehrend... .LG Frank 
Das macht nichts!  

 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 11. Jul 2007, 20:33
				von riesenweib
				Garteneinblicke in einem wunderschönen Wiener Garten: 

...
darf ich auch ein paar zeigen, war auch wieder mal dort  

...
und dieser tage wieder  
ergänze: bei berta gewesen  :Ddiesmal gibt es daher einen vergleich der hauptsichtachse im mai

und jetzt im angfang juli

 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 11. Jul 2007, 20:38
				von riesenweib
				nach rechts gewendet, den weg entlang zur laube, auf der mittlerweile die campsis blüht

KLICKweiter, durch die laube durch, der gegenblick über den teich, der torbogen ist gut zu sehen. auch jetzt haben die frösche mehr gelacht wie gequakt. und schnell waren sie auch.

KLICK
 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 11. Jul 2007, 20:39
				von riesenweib
				der weg den teich entlang, im mai

und jetzt im juli

 
			
					
				Re:Garteneinblicke 2007
				Verfasst: 11. Jul 2007, 20:46
				von riesenweib
				ein bisserle weiter, der schattige teil vom hauptgarten. aufgehellt durch elfenbeinweisse bälle...

KLICKweiter herum hat mich die mittlerweile stark gewachsene clematis 'Purpurea Plena Elegans' an einer ingeniösen kletterhilfe (unbewachsen konnte ich sie ja schon im Mai sehen) fasziniert: es sind bloss von pfosten zu pfosten ein paar schnüre gespannt. hab ich gleich nachgemacht, es funzt auch bei mir  


KLICKdetail

KLICK