Seite 41 von 48

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:08
von cyra
nochmal 567

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:09
von cyra
und zwerggartens von zimbelaria, durch meine Farbbearbeitung etwas meiner Farbgebung angepasst.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:15
von zwerggarten
veilchenblau! 8) :D

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:21
von lubuli
wenn man verschiedene böden bedenkt, kömmte es schon hinkommen, dass zimbelaria die reiser dafür von vintage hat. cyras ist ja auch noch ein bisschen weniger gefüllt, erstlingsblüte.bei you tube gibt es übrigens ein zweiteiliges video vom rosen veredeln. einfach rosen veredeln eingeben.[size=0]scheiß dunkle tastaur hier im dämmerlicht[/size]

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:23
von cyra
es hängt viel vom Licht, der Kamera, und etwaiger Nachbearbeitung ab. Deine ist gefüllter! Aber das gestrichelte, das bei deiner gut zu sehen ist, hat meine auch. meine ist ja die allererste Blüte. Sie hat noch eine zweite in petto :D Annbellis: die hellen (blassrosa) RdVs haben auch diese Farbunterschiede, wenn auch nicht so auffällig.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:26
von cyra
veilchenblau! 8) :D
;Dich finde es schwierig den Farbton richtig abzubilden. Die Kamera ist ja auch nicht "neutral", die interpretiert da öfter mal irgendwas rein. War nur ein Versuch, die unterschiedliche Farbgebung durch Technik zu minimieren. Hoffe es stört niemanden, wenn ich Fotos hier wiederposte, sonst bitte melden, ich entferne sie sofort.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:26
von Annbellis
Wo ist der Unterschied zwischen der Vintage-RdV und der von Ruf?Es ist ganz klar die gleiche Rosensorte.Und farblich kommt´s auch hin.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:31
von cyra
hättst du noch ein paar Fotos von der Ruf'schen zum Vergleich?

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:32
von lubuli
ja, würd mich auch interressieren.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:41
von zwerggarten
irgendwo in diesem thread liegen auch meine ruf'schen bilder begraben - hier nochmal zwei:rdv_ruf2009_zg.jpgrdv_ruf_07082009_zg.jpg

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:49
von cyra
diese sieht deiner 2. nicht unähnlich, die erste ist irgendwie überstrahlt, kann man schwer beurteilen

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 00:53
von lubuli
das gestrichelte hat die ruf´sche auch.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 01:04
von zwerggarten
... die erste ist irgendwie überstrahlt, kann man schwer beurteilen
leider. :-[ :P

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 10:08
von Annbellis
Habe gerade nach Bildern geschaut - aber hab nichts gefunden, was wirklich zur Aufklärung beitragen würde. Es sind noch ein paar Knospen an der Pflanze, aber ich fürchte, die haben nicht mehr viel Kraft, wahrscheinlich muss ich für ein gutes Photo bis zum nächsten Jahr warten.Ich habe auch ein Kameraproblem: Schattenbilder sind bei mir schwierig, in der Sonne kommen die Farben aber nicht tief raus.Die Blüten von beiden RdVs von mir variieren extrem. Mal sind sie total stark gefüllt, geradezu Kohlköpfe. Und dann sind sie - wie dieses Exemplar, ganz zart sozusagen. Hängt auch davon ab, wann in der Saison und ob die erste Knospe an einem Zweig oder eine der nachfolgenden usw.Aber ich bilde mir ein, eine RdV inzwischen zu erkennen, wenn ich eine sehe, ganz gleich, welche Farbnuance das ist.Deine, Cyra, war für mich jedenfalls ganz klar "eine RdV".Gscheider waar´s, wenn du dir die RdV von Ruf auch noch besorgen würdest. ;DDas ist ein Photo der RdV Ruf von heute.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen

Verfasst: 5. Sep 2009, 15:09
von cyra
Ich habe auch ein Kameraproblem: Schattenbilder sind bei mir schwierig, in der Sonne kommen die Farben aber nicht tief raus.
ich finde gerade die RdV aber Rosen generell schwierig in Sonne zu fotografieren. Sich selbst Schatten zu machen (z.B mit Karton, aber am besten mit einem weissen Schirm) hilft.
Gscheider waar´s, wenn du dir die RdV von Ruf auch noch besorgen würdest. ;D
und die von Eve und von Zimbellaria gleich mit 8) dann wäre noch die dunkle von Schmid zu prüfen, oder hat die irgendwer??
Das ist ein Photo der RdV Ruf von heute.
die hat aber eine schöne Farbe! :D hier mal die alte von Schultheis