Seite 41 von 42

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 9. Aug 2011, 22:18
von Dunkleborus
Ja, deine Mailadresse macht halt auch etwas misstrauisch. :-\

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 9. Aug 2011, 22:29
von Nina
Ja, mich auch. :-\

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 08:10
von Dr.Kärcher
Hallo,ich bin Mykologe und habe mit Werbung zum Glück nichts zu tun.Wie gesagt war das der erste Post überhaupt und wollte nur anmerken,gerundete schlanke Pinzetten sind besser als Pinzetten mit der breiten dreieckigen Spitze welche ein paar Beiträge vorher in dem selben link gezeigt wurden.Das es ein Dutzforum gibt wusste ich vorher auch nicht.Es tut mir leid das ich gegen Regeln verstossen habe ,aber als Neuling kann ich diese nicht kennen.Gruss Güni

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 08:15
von Dunkleborus
Gegen Regeln im engeren Sinne nicht. Leider gibt es immer mal wieder Leute, die sich anmelden, Llinks zu ihrer kommerziellen Website setzen und das Forum als Werbeplattform missbrauchen wollen. Da wird man halt hellhörig. Nichts für ungut und herzlich willkommen - Mykologen können wir brauchen, wenn demnächst die Pilzbestimmungsanfragen kommen. ;DUnd die tollen Bestimmungen nach einem einzigen undeutlichen Foto, garniert mit der Bemerkung, das sei ein exzellenter Speisepilz... :-\

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 08:16
von Staudo
Echte Fachleute brauchen wir immer. ;)

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 08:18
von Dunkleborus
Ogottogott, ja - hier trieb sich mal so ein Möchtegernmükologe rum. ;D

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 09:09
von Staudo
Abgesehen davon wäre eine Bestimmung via Internet höchst fahrlässig . ;)
Ach, das macht nichts. Hier werden Pflanzen bestimmt, von denen bekannt ist, dass die Blätter eher breit als lang und grün sind. ;D

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 10:25
von brennnessel
ja! endlich haben wir jemanden, der sich vielleicht auch mit EM auskennt! aber gleich vorweg: das ist hier auch ein gefährliches pflaster und nichts für schwache nerven! ;)

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 12:49
von thomas
aber gleich vorweg: das ist hier auch ein gefährliches pflaster und nichts für schwache nerven! ;)
Ja, seehr gefährlich! - Ganz im Gegenteil! Willkommen! :D Liebe GrüßeThomas

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 10. Aug 2011, 13:49
von thomas
Die Posts zu Mykorrhiza-Pilzen habe ich ins Arboretum verschoben.Liebe GrüßeThomas

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 23. Aug 2011, 08:08
von wandersfranz
So, da hammer den Salat. Da ich in letzter Zeit viele seltsame Symthome habe, wollte ich mal einen Generalcheck machen.Gestern bekam ich den Laborbericht zur Blutuntersuchung .Sechs verschiedene Borrelienarten wurden nachgewiesen. Das muß man erst mal verdauen. :P

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 23. Aug 2011, 08:49
von Nina
Ach du Scheisse! Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene gibt. :-\

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 23. Aug 2011, 08:55
von zwerggarten
gibt es schon einen therapie-/behandlungsvorschlag? :-\

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 23. Aug 2011, 08:59
von wandersfranz
Zumindest soweit ich das kapiert habe sind das wohl Varianten der Borrelia burgdorferi. Vielleicht weis das wer besser als ich, aber ich habe anscheinend über längere Zeit so manches gesammelt. Ich habe erst noch einen Termin beim Spezialisten, bin aber schon heftig am Googeln, was ich selbst unternehmen kann :P

Re:Zeckenbiss

Verfasst: 23. Aug 2011, 08:59
von Tragopogon
Das haben wir jetzt von der Förderung der Biodiversität!