Seite 41 von 65
Re: Spinnen
Verfasst: 24. Aug 2017, 21:51
von Natura
Und hier mehr seitlich.
Re: Spinnen
Verfasst: 24. Aug 2017, 22:06
von lerchenzorn
Chica hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 20:38...
Aber soll ich Euch etwas sagen? Die werden trotzdem nicht meine Lieblingstiere :o :-X!
Komm erst mal an die kleinen, niedlichen Springspinnen. Dann wird das schon. ;)
Deine Spinnenbilder sind ja schon so gut wie die von Bienen und Faltern.
Re: Spinnen
Verfasst: 24. Aug 2017, 22:34
von partisanengärtner
Wie die hier
https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 10:29
von Secret Garden
Diese Spinne sieht wirklich knuffig aus und kann tanzen. :o
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 11:16
von lerchenzorn
Wie die meisten Springspinnen. Die heimischen sind nicht ganz so farbenfroh, aber das Spiel mit dem ersten Beinpaar haben einige von ihnen auch drauf.
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 18:36
von Antonia
Eben brachte mein kleiner Neffe eine Spinne, die
beinahe (!!!) seine kleine Schwester gefressen hätte :o
Ist es die berüchtigte "Kräuseljagdspinne" oder "Tarantel", über die schon die Medien teils reißerisch berichtet haben?
Zoropsis spinimana, Neubürger in D seit 2005, bisher nur Funde in Häusern, Giftspinne, beißt bei Bedrohung, Biss harmlos außer für Allergiker, das fand ich bei Wiki. Bin mir aber mit der Bestimmung nicht ganz sicher.

Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 18:37
von Antonia
...

Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 19:21
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 22:06Deine Spinnenbilder sind ja schon so gut wie die von Bienen und Faltern.
[/quote]
Das ist ja auch nicht wirklich eine Kunst. Diese Monster scheinen den ganzen Tag auf nichts anderes zu warten als dass Beute sich im Netz verfängt oder ein Gärtni mit Kamera vorbei schaut um ein Starfoto zu machen ::).
Habt Ihr Euch
das einmal angeschaut :o, diese Fotos machen mir die Tiere nicht wirklich sympathischer :o , das gibt eher Gänsehaut :-X.
[quote author=partisanengärtner link=topic=2715.msg2935955#msg2935955 date=1503606848]
Wie die hier
https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI
Der Kerl hat wenigstens Fell :D, das ist doch schon etwas. An meine Bienen und Schmetterlinge kommt er trotzdem nicht heran!
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 19:29
von Antonia
Chica hat geschrieben: ↑25. Aug 2017, 19:21Habt Ihr Euch
das einmal angeschaut
Boah ist das eine tolle Seite! Danke!
Gerade ein wenig durchgeklickt... Gänsehaut bekomme ich da auch, aber vor Ehrfurcht und Faszination! Das sind Wunderwerke.
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 19:34
von Chica
Gerne, aber ich geh' dann doch lieber zu meinen Schmetterlingen :-\.
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 20:23
von partisanengärtner
Die kleinen Pfauenspinnen machen diesen ganzen Tanz nur für Ihre Mädels. Da gibt es zig Arten, jede tanzt anders und wer es nicht gut genug macht oder eine falsche antanzt wird von den unscheinbaren Mädels gefressen.
Sind doch süß die kleinen Springspinnen wie sie sich bemühen. 8) Mit ihren 5 mm oder so sind sie arg klein.
Re: Spinnen
Verfasst: 25. Aug 2017, 20:28
von lerchenzorn
Das sind atemberaubende Arbeiten. Ein paar davon konnten wir vor einigen Jahren leibhaftig im Warener Müritzmuseum sehen.
Feld-Maikäfer mit Elchfell-Brusthaar usw. 8)
Re: Spinnen
Verfasst: 27. Aug 2017, 23:08
von Natura
Ich habe heute wieder eine Wespenspinne an einer meiner Auberginen gefunden.
Re: Spinnen
Verfasst: 31. Aug 2017, 12:35
von Nova Liz †
Man spürt den Herbst.Die Spinnen haben überall die Netze gespannt.
Re: Spinnen
Verfasst: 5. Nov 2017, 16:13
von RosaRot
Gestern erzählte mir eine Bekannte, dass ihr Mann am Freitag von einer Spinne in den Finger gebissen wurde. Solche Bisse hatte er schon öfter, konnte aber den Verursacher nicht finden. Diesmal fand er den Verursacher, eine kleine schwarze Spinne mit roten Punkten. Sie siedeln an seinem Bagger in der Kiesgrube hier (wie auch Kreuzspinnen). Er beobachtete die Spinnen schon länger, hat sich aber noch nie weitere Gedanken über sie gemacht. Die Folgen des Bisses sind Gliederschmerzen, Schwellung, Unwohlsein. Er hält die Spinne für eine schwarze Witwe und möchte wissen, welches Antiallergikum er bei sich führen sollte. Er geht davon aus, dass dieser Biss sicher nicht der letzte sein wird. Die Apotheke konnte nicht weiterhelfen, ich riet zu einem Telefonat mit dem Giftnotruf oder späterhin zu Kontaktaufnahme mit Spinnenhaltern.
Weiß jemand mehr? Wohin wendet man sich in solchem Fall sinnvollerweise?
(Von Kreuzspinnen wurde er auch schon gebissen, ohne jegliche Folgen.)