Seite 41 von 55
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 10:33
von brennnessel
oh, da kommt dann nichts schönes aus dem westen

? wir hatten es schon lange nicht mehr so sonnig und klar wie heute und gestern den ersten plusgrad!
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 10:34
von Wild Bee
ja, das hast du gut gesagt heidi

,hier ist ein scheussliches wetter :PLG,Lisa
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 11:06
von minor
Im Westen feiner Nieselregen bei 5,7 Grad. Über 10 sollen es noch werden. :DDer letzte fiese Schneeberg schmitzt langsam im Vorgarten.Die Straßen werden wieder salzfrei und sauber.Meine 3-wöchige Bronchitis hab ich auch bald geschafft.Die Kälte und der Schnee waren einfach nur grausam für mich.

Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 11:44
von Knusperhäuschen
Bei uns siehts gerade schon wieder so aus, Tendenz weißer.Im Radio melden sie, man soll das Auto stehen lassen....
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 11:46
von Luna
der Föhn drückt die Wolken weg, die Sonne guckt durch die Wolkenlöcher, aktuell hat es 7 °das ist das "aus" für meine
Windlichter #6 aus Eis und Eiskugeln.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 11:49
von lubuli
bei uns hat es gerade heftig angefangen zu schneien und ich hab gegen abend eine längere autofahrt vor mir.

Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 17:06
von Conni
Drei Tage scharfer Ost-Wind hatten in die Schneedecke auf der Terrasse ein interessantes Wellenmuster gefräst.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 17:08
von Conni
Die lustigen Eiskegel, die nach dem Tauwetter auf der Terrasse erschienen sind, bring ich mit diesem Wellenschliff zusammen - eine andere Erklärung habe ich nicht.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 17:24
von wallu
Nach einem verregneten Vormittag klarte es am Nachmittag völlig auf, der Wind lege sich und es wurde 10°C warm (im Schatten!). Da gab es kein Halten mehr im Büro. Endlich mal wieder ein "richtiger" Gartennachmittag, ohne daß einem die Hände abfroren. Aus den südseitigen Beeten ist der Frost schon raus, obwohl auf dem Teich noch dicke Eis schwimmt. Erste Primeln, Gänseblümchen und auch die Zaubernuß läuteten heute das Blütenjahr 2009 ein.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 17:33
von Gartenlady
Auf einen trockenen Vormittag folgte ein verregneter Nachmittag. Dder Regen fing an just in dem Moment als die Gärtner kamen um einen alten, kranken Zierapfel und einen Flieder zu fällen und diverse große Äste an anderen Gehölzen abzusägen. Es regnete bis sie fertig und völlig durchnässt waren, just in dem Moment als sie ihre Arbeit beendet hatten, klarte es auf.Sie wollten zum Kaffee nicht ins Haus kommen, also Kaffee draußen unter dere Markise, damit er nicht verwässert wird und die ich jetzt irgendwie wieder trocknen muss.Wo der Apfelbaum stand, klafft jetzt ein großes Loch
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 20:21
von Thüringer
Heute früh war es sauglatt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nach kurzem Sonnenschein kam es dann heftig: Zunehmender Wind/Sturm brachte Regen und Schnee im Wechsel; gefährlich wurde es in der Firma auch, denn leichtes Leergut flog ab und zu durch die Gegend. Die aktuelle lockere Bewölkung lässt viele Sterne sehen und befürchten, dass es morgen früh wieder glatt sein wird.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 20:33
von Knusperhäuschen
Der neue Schnee taut schon wieder, aktuell rekordverdächtige +5 bis 6°C, trotzdem war in den Nachbargemeinden heute Schneechaos und eine Cessna ist im Schneegestöber abgestürzt, warum auch immer.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 20:51
von Natura
Schön deine Eislichter, Luna

. Wenn es bei uns nochmal richtig Frost geben sollte, probiere ich das auch. Im Moment haben wir aber wieder das trübe "Suddelwetter" vom Dezember, der Schnee ist weg, nur die Regenfässer sind noch nicht aufgetaut

.
Re:Januar 2009
Verfasst: 19. Jan 2009, 23:55
von Rosana
Jezt haben wir noch 7°C, am Nachmittag sogar mal 12°C und richtig warmer Wind, wenn auch stark bedeckt.Gruss Rosana
Re:Januar 2009
Verfasst: 20. Jan 2009, 06:41
von Luna
... es regnet bei 5°