Seite 41 von 100

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Okt 2015, 16:24
von Staudo
Ich habe mich im Garten kritisch umgesehen. Die 08/15-'The Giant' wachsen hier praktisch überall. Aus allen möglichen Lücken strahlen sie derzeit hervor. Dort, wo keine Lücken zwischen den Stauden sind, sind die Blüten halt nicht zu sehen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Okt 2015, 16:27
von Danilo
Pumpot hat doch so tolle Beispiele zarter Nachbarpflanzen gezeigt.....
Eben. Zartes Begleit-Suppengrün für Colchicophile. ;) Für Selektionen von Kleingeophytenarten in wohlbehüteten Sammelbeeten. Dafür fällt mir mehr als genug an Begleitung ein. Mir (und wohl auch oile) ging es um Begleiter für große Bestände der ordinären Wildform. Und da gilt für mich: Robustes mit Robustem.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Okt 2015, 16:32
von Staudo
Dann hilft wohl nur Masse. Ein Teil wird schon zu sehen sein. ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Okt 2015, 16:43
von tarokaja
Pumpot hat doch so tolle Beispiele zarter Nachbarpflanzen gezeigt.....
Eben. Zartes Begleit-Suppengrün für Colchicophile. ;) Für Selektionen von Kleingeophytenarten in wohlbehüteten Sammelbeeten. Dafür fällt mir mehr als genug an Begleitung ein. Mir (und wohl auch oile) ging es um Begleiter für große Bestände der ordinären Wildform. Und da gilt für mich: Robustes mit Robustem.
Mich beschäftigt derzeit die gleiche Frage... was dazusetzen? Da ich im vollsonnigen Terrain gärtnere, gefällt mir die Kombi mit (niedrigen) Bergenien recht gut, die mir sonst rasch zu grob sind. Das würde ja auch deinem "Robustes mit Robustem" entsprechen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Okt 2015, 16:53
von cornishsnow
Sehr gut, das wollte ich auch gerade vorschlagen! Bergenien funktionieren prima mit Colchicum. :) Winterharte Fuchsien würden vermutlich auch gut gehen, allerdings mit etwas Abstand...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Okt 2015, 20:49
von Šumava
Yes...Bergenien mit Colchicum...[url=http://Bild

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Okt 2015, 13:44
von Danilo
Hab ich auch. ;) Allerdings ausgerechnet mit Bergenia 'Herbstblüte'. War halt gerade übrig...Gut funktioniert auch Astilbe taquetii. Ab Colchicumblüte sind dier hier hinreichend eingezogen, so daß die Zeitlosen zwischen den fast entlaubten Samenständen der Astilben gut zur Geltung kommen. Und im Gegensatz zu Bergenien- sind Astilbenbestände hier kein bevorzugtes Schneckenhabitat, was wiederum den Colchicum-Blüten zugute kommt.Ich könnte mir auch die Kombinaton mit im Sommer einmalig gestutzten Luzula gut vorstellen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Okt 2015, 14:02
von lubuli
waterlily

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Okt 2015, 14:09
von Henki
Lasst mich raten... 'Album' schiebt die Blütenspitzen nicht erst rosa raus? ::) :P

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Okt 2015, 20:00
von planthill
Colchicum autumnale ALBUM, unverwüstlich, zart und dennoch lebensstark, dankbar für jede Zuwendung!Ich vergaß, zahlreich am schönsten.....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Okt 2015, 20:27
von planthill
Hier mal WILLIAM DYKES,eine recht "silbrige" Blüte. Kontrastiert daher sehr gut mit purpurfarbenen.....

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 4. Okt 2015, 08:51
von planthill
Für mich völlig neu:WORLD CHAPIONSHIP'S CUP, eine BondarenkosorteHat wohlgeformte länglich ovale Blüten....schaun wir mal

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 4. Okt 2015, 08:53
von planthill
in die Blüte hinein

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 4. Okt 2015, 12:34
von Šumava
´ Harlekijn` hat bei mir im Vergleich zum Pflanzjahr nicht zugelegt, ist das generell eine langsamwüchsige Selektion?[url=http://Bild

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 4. Okt 2015, 13:14
von planthill
So sagen es zumindest die Holländer...