Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 17. Jul 2009, 22:00
Ich hoffe, daß ich die Camera bis morgen finde 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
ich kann von der tschio tschio san nur gutes berichten! bei mir war sie immer sehr reichtragend und hat sehr gut geschmeckt. man darf sie allerdings nicht zuuu reif ernten, da sie dann wirklich ein wenig mehlig wird. aber ansonsten gehört sie zu meinen lieblingstomaten die ich immer bis zu den ersten frösten beernten konnte.Hallo Huschpuscheli,mir geht es ähnlich wie Dir, ich war auch Anfang der Saison auf der Suche nach einer vergleichbaren Sorte zur Ildy in rot. Auf meiner Liste hatte ich die Tschio-Tschi San. Allerdings sollen die Früchte größer sein, als die der Ildy. Saatgut hatte ich zwar bereitliegen - aber irgendwie mußte ich sie doch streichen und kann nicht aus eigener Erfahrung berichtenNun meine Frage: gibt es auch ne vergleichbare rote Sorte mit der Menge an Früchten? Oder ist die Ildy da ne Ausnahme?Aber es gibt einige hier, die die Tschio-Tschio San gut kennen... Vielleicht meldet sich ja jemand
Gespannte GrüßeSusanne
Das hört sich sehr gut an. :DHat da jemand vielleicht für nächstes Jahr ein paar Samen übrig? Könnte ja Samen von der Ildy dagegen eintauschen. Allerdings bei mir nicht verhütet ::)Uschiich kann von der tschio tschio san nur gutes berichten! bei mir war sie immer sehr reichtragend und hat sehr gut geschmeckt. man darf sie allerdings nicht zuuu reif ernten, da sie dann wirklich ein wenig mehlig wird. aber ansonsten gehört sie zu meinen lieblingstomaten die ich immer bis zu den ersten frösten beernten konnte.Hallo Huschpuscheli,mir geht es ähnlich wie Dir, ich war auch Anfang der Saison auf der Suche nach einer vergleichbaren Sorte zur Ildy in rot. Auf meiner Liste hatte ich die Tschio-Tschi San. Allerdings sollen die Früchte größer sein, als die der Ildy. Saatgut hatte ich zwar bereitliegen - aber irgendwie mußte ich sie doch streichen und kann nicht aus eigener Erfahrung berichtenAber es gibt einige hier, die die Tschio-Tschio San gut kennen... Vielleicht meldet sich ja jemand
Gespannte GrüßeSusanne
kann mich Anne Rosmarin anschließen, uns war die ABC Potato Leaf auch zu sauer !Lg fairyAh, da fällt mir noch die ABC Potato Leaf ein.Hab ich dieses Jahr zum ersten mal. Büten hat sie viele, hoffe, dass es auch viele Früchtchen werden![]()
Hallo Soso,woher hast Du die Saat von der Golden Cherokee bekommen ? Die sieht ja ja wunderschön aus. Bei mir hat es leider nicht geklappt - es kam eine andere Sorte heraus. Kannst Du mir vielleicht 3 Körnchen von Deiner Saat abtreten ? Hätte viele schöne Sorten im Tausch zu bieten !LG fairy
Hallo Karin,ich habe dieses Jahr auch das Rote Birnchen angebaut. Ist aber leider noch nicht so weit, daß man probieren kann, weil es auf meiner Nordterrasse steht und daher weniger Sonne abbekommt als auf den anderen Stellplätzen.Wenn es soweit ist mache ich ein Photo davonHi,wie ist der Geschmack des roten Birnchens und wie hoch wächst die Pflanze?Gruß Karin
Hallo Soso,woher hast Du die Saat von der Golden Cherokee bekommen ? Die sieht ja ja wunderschön aus. Bei mir hat es leider nicht geklappt - es kam eine andere Sorte heraus. Kannst Du mir vielleicht 3 Körnchen von Deiner Saat abtreten ? Hätte viele schöne Sorten im Tausch zu bieten !LG fairy
die habe ich von Tomatengarten sie wächst wie die golden Queensagenhaft ...Schade dass das Wetter dieses Jahr bei uns so übel ist ...(es gibt sicherlich ein paar Körnchen) ich stäube meine mit Kohlenstaub ein - möchtest du sie unbestäubt?
oops, das kenne ich nicht, wieso machst Du das und was bewirkt es ?Toll, hier erfährt man immer wieder was Neues und lernt nie aus(es gibt sicherlich ein paar Körnchen) ich stäube meine mit Kohlenstaub ein - möchtest du sie unbestäubt?