Seite 41 von 61
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 18:46
von Irisfool
Schau mal Anwort 539 und 540 an!

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 18:58
von SWeber
So, jetzt zeig ich sie im Juniblüten-Thread auch noch mal her, weil sie mir gar so gut gefällt: Scintillation!

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 18:59
von SWeber
Great Western heuer mit herrlichem Farbspiel:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 19:25
von elis
Hallo Irisfool !Ach so, Du meinst die Gislaine, die habe ich ja selber am Rosenbogen. Da ist sie mir viel zu wild. Sie steht soweit ab im laufe des Sommers. Das gefällt mir nicht. Die Rose auf der anderen Seite ist eine schöne Rambler mit weichen Trieben. Die steht nicht ab sondern hängt eher. Der Bogen sieht dann so unharmonisch aus. Da werde ich sie wohl mal wegsetzen und sie als Strauchrose ziehen. Die stützt sich dann von selber. Am Rosenbogen will ich mal was zierlicheres hinsetzen. Ich weiß nur noch nicht was für eine. Vielleicht die Super Excelsa. Auf der anderen Seite habe ich die Super Dorothy.lg. elis
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:19
von marcir
Hanabi, gefällt mir immer noch! (Kommt auf die Terrasse, sollte sie eines Tages fertig werden).
Die find ja als Einzelstück fantastisch, könnte man sie im Kübel halten? Oder wird sie zu Groß
Verena, leider nicht so geeignet für den Topf, sie wird 3m hoch. Sie kann aber auch laut HMS-Angaben zwischen 4 und 5 m werden.
Hanabi
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:21
von marcir
Die William Shakespeare 2000
Schön!Die hat sich bei mir über den Winter gestreckt, fertig, aus.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:33
von casa
Vorn Rose de Resht, dahinter Gertrude Jeckyll, im Hintergrund Paul's Himalayan Musk, die zusammen mit Golden Showers in einen Pflaumenbaum wächst.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 21:36
von marcir
Hallo irisfool !Zeig mal her

. Meine hat viel Platz

. Sie kann sich austoben.lg. elis
Die herkömmliche Ghislaine ist unter dem Wind und Regenflut zusammengebrochen! bis ich die jetzt wieder rausgefieselt habe.Da auf dem Foto ist sie noch in aller Pracht, gegen 3 m breit und hoch.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 23:53
von elis
Hallo !2009 haben doch mehrere die Pink Gislaine de Felingonde bekommen von Frankreich über die Schweiz. Sind denn da noch keine Bilder vorhanden

Würde mich interessieren.lg. elis
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 06:09
von SWeber
Elis, ich hab die Pink Ghislaine letztes jahr ganz selbstständig bestelllt

und kann Dir bis jetzt nur ein Blütenbild aus den Vorjahr anbieten (hier OT

).Nächste Woche blüht sie wahrscheinlich. Das Wuchsverhalten ist ganz wie bei Ghislaine - sehr rundlich und dicht, und sie setzt auch genausoviele Blüten an. Bei mir ist sie im 2. Jahr erst ca. 80 hoch, aber das wird schon noch. Im Moment sieht sie wie eine Miniatur-Ghislaine aus. Und die Farbe ist einzigartig, finde ich.

Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 07:40
von marcir
Elis, ich hab die Pink Ghislaine letztes jahr ganz selbstständig bestelllt

und kann Dir bis jetzt nur ein Blütenbild aus den Vorjahr anbieten (hier OT

).Nächste Woche blüht sie wahrscheinlich. Das Wuchsverhalten ist ganz wie bei Ghislaine - sehr rundlich und dicht, und sie setzt auch genausoviele Blüten an. Bei mir ist sie im 2. Jahr erst ca. 80 hoch, aber das wird schon noch. Im Moment sieht sie wie eine Miniatur-Ghislaine aus. Und die Farbe ist einzigartig, finde ich.

Ja, ein ganz herziges Blümchen, mit der tollen Farbe!
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 08:12
von marcir
Complicata in voller Blüte.Links im Bild gleich noch die erste Blüte von Mille et une Nuit.Rechts ist Rotes Meer.
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 08:18
von marcir
Auch die hat knapp den Winter überlebt, von zwei cm zur ersten Blüte. Paeonia
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 08:23
von marcir
English Garden, eine sanfte Farbe:
Re:Rosenblüten im Juni 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 08:24
von marcir
Muttern mit ihren zwei Töchtern

: