Seite 41 von 97
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 20. Dez 2012, 14:51
von Irisfool
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Dez 2012, 12:46
von Jayfox
So, die Sonne ist auf dem aufsteigenden Ast: Die Wintersonnenwende haben wir soeben hinter uns.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Dez 2012, 12:58
von Eva
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Dez 2012, 12:59
von Günther
JETZT fängt der Winter erst an....
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Dez 2012, 13:01
von Eva
Wenns nicht mehr so finster ist, kann es gern Winter sein. Da sieht man dann wenigstens was davon, oder kann mal am Nachmittag noch Schlitten fahren, wenn man etwas früher von der Arbeit heimgeht. Derzeit müsste ich um drei Feierabend machen um noch bei Tageslicht vom Pöstlingberg rodeln zu können - mal abgesehen davon, dass der Schnee wahrscheinlich fast weg ist jetzt.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 27. Dez 2012, 21:53
von Günther
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 27. Dez 2012, 22:30
von Günther
Und vorher solls auch noch einen geben:"We have a double comet situation coming in 2013 as two comets, Pan-STARRS (C/2011 L4) and ISON C/2012 S1 make close swings by the sun. We can observe them best in mid-March for Pan-STARRS (C/2011 L4) and around Thanksgiving for Comet ISON (C/2012 S1). Both comets have the potential to be something special to see, but also the potential to fizzle."
http://www.fayobserver.com/articles/2012/12/26/1225245?sac=fo.life
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 27. Dez 2012, 22:33
von Jayfox
Na, dann bin ich ja gespannt, was daraus wird.Halt' uns mal auf dem Laufenden.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 27. Dez 2012, 22:39
von Günther
Hat noch ein bisserl Zeit.....
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 2. Jan 2013, 23:11
von Zwiebeltom
Gibt es irgendeine Erklärung dafür, dass der abnehmende Mond heute unglaublich hell und groß ist? Ist das bei euch überhaupt auch so zu sehen?
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 2. Jan 2013, 23:16
von Jayfox
Der ist doch noch gar nicht aufgegangen.Ich wüsste keine andere Erklärung als die, dass der Mond in staubarmer und trockener Luft, die wir derzeit haben (jedenfalls hier) eben besonders klar und hell erscheint und einem deshalb scheinbar größer vorkommt als sonst.Er steht jedenfalls aktuell der Erde nicht besonders nahe.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 2. Jan 2013, 23:18
von Zwiebeltom
Der ist doch noch gar nicht aufgegangen.
Der Mond ist noch nicht aufgegangen? Ich schaue aus einem Fenster im 4. Stock und muss immer noch hoch schauen, um ihn zu sehen.

Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 2. Jan 2013, 23:19
von Dunkleborus
Der ist doch noch gar nicht aufgegangen.
Panik! Was ist denn dann dieses riesige gelbschwangere Ding am Südosthimmel?
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 2. Jan 2013, 23:21
von Jayfox
Stimmt!Der brauchte nur ein wenig, bis er von uns aus gesehen die Schwarzwaldhöhen überstiegen hat!
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 6. Jan 2013, 16:05
von DrWho
Die
Top astronomischen Ereignisse für 2013

. Es ist auf Englisch, aber man kann verwenden Google zu übersetzen, wenn nötig

.LG James