Seite 41 von 120

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 8. Jun 2016, 00:04
von pidiwidi
binden tu ich nix, muss auch so in der Vase stehn... ;)LG pi

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Jun 2016, 11:17
von EmmaCampanula
Eure Sträußlein sind hübsch, besonders freundlich finde ich das Arrangement von Pi. :DIch kann Euch aber versichern, so ein ausgewachsener Pflückrausch ist schon auch was feines & eine Stachelmonster-Reduktion hat noch nie geschadet. Bild

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Jun 2016, 11:28
von Junebug
Zauberhaft - ein Pflückgarten, hach, das wärs ... Stachelmonsterreduktion, ja. Manchmal hilft das Wetter nach, ich hab hier noch was ganz und gar Kitschiges (ja, bin ich denn irre, nach Emma anzutreten?). Eins der zahlreichen Gewitter hat der uralten roten Kletterrose, die schon lange vor mir hier war und mich immer festhält, wenn ich vorbeikomme, einen dicken Trieb abgebrochen, et voilà, le Schnulz: Bild

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Jun 2016, 13:46
von maddaisy
Uralt? Rot? Kletterrose? Und Stachelmonster?Kann eigentlich nur "Sympathie" sein.Duftet sie auch noch?

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Jun 2016, 13:49
von cydora
Toll, wenn man sich dem Pflückrausch ergeben kann! :DAber die "Schnulze" gefällt mir auch ausnehmend gut, die würde ich mir sofort hier her stellen :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Jun 2016, 14:28
von martina 2
Junebug, du triffst mich mitten ins Herz :o Von wegen Schnulz - ich liebe richtig rote Kletterrosen, auch wenn das zur Zeit nicht en vogue ist. Und Symathie könnte hinkommen. Du hast Glück, wenn sie bei dir gut geseiht, das ist nicht immer so :(pis und Emmas Arrangements sind aber auch ganz wunderbar in ihrer Unterschiedlichkeit :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 9. Jun 2016, 14:49
von EmmaCampanula
Oh, là, là!Ierääähr avec le Schnulz! 8)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Jun 2016, 11:06
von Junebug
Danke Euch - da gibt es die Bestimmung noch dazu, prima! Hatte sie längst mal im Rosarium einstellen wollen, aber am Standort entzieht sie sich hartnäckig allen Fotoversuchen. Auf dem Tisch unter dem Sonnenschirm ging es dann. Der Duft ist, na ja, sehr dezent, und die Blattgesundheit lässt in manchen Jahren sehr zu wünschen übrig. Da steht sie dann am Ende mehr oder weniger nackig da, blüht aber trotzdem stur bis zum Frost. Ach ja, ich mag mein Biest auch, obwohl es mir schon so viele Haare ausgerissen hat. ;D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 10. Jun 2016, 13:50
von Aella
nicht aus dem garten, sondern vom blumenselberpflückfeld.minimalistisch geht anders, aber ich liiiieeebe sie einfach so :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Jun 2016, 11:12
von EmmaCampanula
Opulent! :DEin kleiner Geburtstagsgruß für ein altes Mädchen.Bild

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Jun 2016, 14:21
von marygold
Boah, alles traumhafte Sträuße :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Jun 2016, 22:43
von Albizia
binden tu ich nix, .....
Ich auch nicht.Ein von mir bestellter fachmännisch angefertigter Kranz vom Floristen für meinen gestern beerdigten lieben alten Patenonkel :'( wahrte die Form.Aber ein kleiner fröhlicher und sommerlicher Abschiedsgruß für ihn aus meinem Garten direkt in das Grab musste trotzdem zusätzlich sein. :)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 11. Jun 2016, 22:51
von fromme-helene
Der ist allerliebst! :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 16. Jun 2016, 16:12
von lubuli
nachdem ich gestern an der heizung sitzend versucht habe, mir das wetter schön zu trinken, muss ich sagen, dass so ein strauss doch wesentlich erfolgreicher ist. allerdings nicht alles aus dem garten.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 16. Jun 2016, 16:37
von lord waldemoor
auch ein kleines