Seite 41 von 43
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 15:30
von oile
langer hals, kurzer hals? schwanz?
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 16:29
von juttchen
Von der Körperform und auch von der Größe her evtl. mit einer Wildtaube vergleichbar, nur alles ein bisschen "eleganter", also kurzer Hals, Schwanz muss ich jetzt passen. Augenfällig waren für mich die befiederten Beine, sah echt putzig aus. Ich hatte schon an eine Wiesenweihe gedacht. Die angeschauten Bilder zeigen aber nicht diese wirklich auffällige "Behosung" und ebenso auffällig war auch das hellere "Halsband" und der unregelmäßige helle Fleck sowie das gesperberte (heisst das so?) GefiederZu dumm, dass da der Baum im Weg war.

Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 16:33
von oile
wegen der behosung dachte ich an einen greifvogel.
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 17:10
von juttchen
Ja, ich auch, da auch die Bewegungen die eines Greifvogels waren, und die Wiesenweihe gehört ja dazu, aber ob sie passt?
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 17:32
von oile
Wiesenweihen sind aber zugvögel.
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 17:41
von juttchen
Ach schau, so intensiv hatte ich jetzt nicht nachgelesen, danke

Was aber dann?
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 17:50
von Christina
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 17:52
von Christina
Ich habe gestern den 1. Eisvogel in meinem Leben live gesehen. Mein Weg ins Städtchen führt mich an einem kleinen Bach entlang, dort habe ich ihn langflitzen sehen.
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 18:31
von elis
Hallo Christina !Der Eisvogel ist ja so schön, bei uns hinten am Bach sehe ich auch öfters welche, aber nur ganz früh morgens im Sommer. Das sind wirklich fliegende Edelsteine.lg elis
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 23. Dez 2012, 19:43
von juttchen
Nein, leider nicht. Ich habe ja keine Ahnung, ob dieser helle Streifen um den Kopf und auch dieser Fleck typische Erkennungsmerkmale sind, wenn ja, war es der Turmfalke (schön ist der) definitiv nicht.
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 24. Dez 2012, 13:27
von Knusperhäuschen
evtl. als Wintergast ein
Merlin, Falco columbarius? Der ist wirklich klein, auf den Fotos im Netz hat er manchmal auch einen hellen Halsring und auch "Hosen". Ein Weibchen vielleicht?
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 24. Dez 2012, 14:07
von juttchen
Knusperhäuschen, das war ein Volltreffer

Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 24. Dez 2012, 14:12
von Knusperhäuschen

Ich hab noch nie einen in echt in der Wildnis gesehen, toll

!
Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 24. Dez 2012, 14:14
von juttchen
Das war auch der pure Zufall, weil ich grad aus dem Küchenfenster schaute. War nur froh, dass er so lange gewartet hat, bis ich mein Fernglas geholt hatte

Re:Gartenvögel 2011/2012
Verfasst: 27. Dez 2012, 13:41
von juttchen
Habe ihn heute wieder gesichtet. Leider weiter weg, als bei der ersten Sichtung. Schade, hatte die Kamera schon startklar gemacht. Vielleicht gelingt es mir ja noch, ein einigermaßen brauchbares Foto zu schießen
