Seite 41 von 42

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 14:37
von hobab
Rheingegend und hell sind für mich keine Entscheidungshilfen, aber vielleicht hat ja jemand die schon im konintalen Schhatten probiert- die Gärtnerei hier behauptet sie würden überwintern…

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 15:56
von kohaku
Unsere 'soft caress ' steht seit vier Jahren im Halbschatten unter der Magnolie und hatte noch nie irgendwelche Frostschäden.
20250920144005.JPG
20250920144001.JPG

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 19:06
von Cryptomeria
Mir sind meine auch erfroren. Scheint also extrem heikel, je nach Winter und Standort. In den letzten Jahren sind die Winter allerdings wesentlich moderater.
VG Wolfgang

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 19:10
von Gartenlady
Es ist schon länger her, dass meine 'Soft Caress' erfroren ist, ich glaube inzwischen wäre das nicht mehr passiert und auspflanzen ist auf jeden Fall besser.

Im ersten Winter war die 'Nahirina' noch so klein, sodass sie gut geschützt werden konnte. Ich habe sie in Vlies eingepackt und darüber einen Speiskübel gestülpt. Das war nur für ein paar Tage notwendig.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 19:43
von hobab
ihr wohnt in 8a, das ist ein ganz anderes Klima. Wenn bei Hausgeist was überleben würde, dann könnte ich es wagen...

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 21:41
von tomma
An sonnen- und windgeschützter Stelle müsste es doch eigentlich klappen mit der Winterhärte. Hier, am Nordhang des Teutoburger Waldes, gedeihen sie jedenfalls gut, trotz schweren Tonbodens. Die Sträucher sollten beim Auspflanzen allerdings nicht zu klein sein, und im ersten Jahr wäre sicher auch ein leichter Winterschutz ganz nützlich.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 26. Sep 2025, 21:53
von Lady Gaga
hobab hat geschrieben: 26. Sep 2025, 19:43 ihr wohnt in 8a, das ist ein ganz anderes Klima. Wenn bei Hausgeist was überleben würde, dann könnte ich es wagen...
Wir sind auch in der Zone 7b und die Mahonia Soft Caress hat überlebt. ;D In den ersten Jahren habe ich sie bei starken Frost abgedeckt, inzwischen nicht mehr.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 27. Sep 2025, 11:10
von Cryptomeria
Man kann das heute wagen. Aber wenn nochmal Winter wie 2009- 2012 auftreten. Dann sieht das ganz anders aus. Und Ausnahmen können natürlich auftreten. Bei solchen Pflanzen, von denen es eine Menge gibt, heißt es immer, so lange dran erfreuen, wie sie da sind.
VG Wolfgang

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 27. Sep 2025, 11:17
von hobab
Ja, wenn man genug Knete hat, sind ja nicht grade billig. Und 7b sagt erst mal wenig, wenn ich sehe was bei semper mit 7b wächst, könnte er in Florida leben und ich in Norwegen…

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 27. Sep 2025, 11:34
von AndreasR
Ja, es kommt definitiv auf das Kleinklima an, und gerade bei den Immergrünen kann Frosttrocknis erbarmungslos zuschlagen, wenn man nicht schützt. Vor einem Gartencenter in Bad Kreuznach steht eine Mahonia eurybracteata, nur leicht geschützt durch das Einkaufswagen-Häuschen daneben auf dem Parkplatz. Mittlerweile ist es ein vieltriebiges Exemplar, vorletzten Winter war es auch ordentlich heruntergefroren, wurde zurückgeschnitten, und ist wieder kräftig ausgetrieben.

Vermutlich ist das schon ein paarmal passiert, halt wenn's hier mal für ein, zwei Wochen Dauerfrost mit Temperaturen von -12°C gibt. Ansonsten sind unsere Winter ja extrem mild, kaum mal ein Tag Schnee, und tagsüber meist im leichten Plusbereich. Hier stehen jede Menge grenzwertig winterharte Pflanzen in den Vorgärten, alle paar Jahre bekommen die eins auf den Deckel und treiben im besten Fall wieder neu aus, ansonsten halt nicht. Jemand hier im Ort hat aus der Not eine Tugend gemacht und einen sicher fünf Meter hohen, abgestorbenen Eukalyptusstamm geschält und nutzt ihn nun als Gartendeko.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 27. Sep 2025, 11:38
von hobab
Und du bist ja auch in 8a! Kahlfrost ist hier jeden Winter, aber in Innenhöfen könnte es gehen. Und die Mahonie ist schwer als Kugel zu schneiden, also vielleicht eine gute Pflanze für schattige Höfe.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 3. Okt 2025, 10:31
von Mediterraneus
Also ich hab ja Feigen und Hanfpalmen im Garten, eine 'Soft Caress' hab ich nicht groß gekriegt. Hab aber auch nicht geschützt. Scheint ein Sensibelchen zu sein.
Aber es gibt ja zum Glück andere tolle Mahonien :D

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 3. Okt 2025, 11:33
von hobab
Die sind leider alle viel größer- Soft Caress wäre ein guter Ersatz für die hässlichere und mehltauanfällige aquifolia, zumal sie ja ähnlich trockenheit- und wurzeldruckunemfindlich sein soll. Blöderweise werden die hier immer im Herbst verkauft, so dass sie unmöglich vorm Winter anwachsen können und unweigerlich erfrieren/vertrocknen.
In der Größe fallen mir auch sonst kaum andere immergrüne ein, außer Viburnum davidii, der auch nicht grade zuverlässig winterfest ist….

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 3. Okt 2025, 12:09
von goworo
Hier steht ein Exemplar, recht schattig, kommt immer gerade so über den Winter und hat im Ergebnis deshalb auch keinen Zuwachs. Extra Winterschutz gibt es hier nicht. Was nicht über die Runden kommt, hat Pech gehabt. ;)

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 3. Okt 2025, 12:16
von raiSCH
Bei mir hatte 'Soft Caress' zwei Mal Pech, ein drittes Mal gibt es nicht.