Seite 41 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 18:15
von Herr Dingens
Echt?Ich hab nicht reingeschaut, und die Beilage liegt schon in der großen Rundablage
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 18:28
von zwerggarten
... dämonernie emu ...
und ich hatte extra auf schleichwerbung durch originalnamensnennung verzichtet...

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 18:34
von Herr Dingens
Oh sorry, das hatte ich gar nicht geschnallt.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:17
von maliko
Heute ist die Novemberausgabe angekommen - kann man nicht meckern, gestern hatte die Post schließlich wegen des Feiertages frei.Außer der Bezugspreiserhöhung (...) nur wenig gelesen, aber durchgeblättert. Tolle Fotos ("Vorsorgen für warme Winter") - es geht um Rindenfärber, ist bestimmt interessant. Das Gartenporträt scheint mir auch zu den Artikeln zu gehören, die ich gerne (und auch in zeitlichem Abstand wieder) lese. Den Artikel "Blütengarten der Zukunft" finde ich persönlich wie bisher überflüssig, es zeigt sich für mich hier nichts Neues - überall die gleichen Probleme und Lösungsversuche. Die Gärten von Schloss Trautmanndorff zu zeigen wäre vielleicht für die Gartenverwaltung und die Gartenpraxis-Leser unterhaltsamer (ok, da ich nur für mich selbst sprechen kann: für mich, und das obwohl ich schon oft dort war). Auf jeden Fall eine Ausgabe, die mich zum Lesen reizt - die Beilage habe ich allerdings sofort der Tonne übergeben....maliko
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:23
von micc
Naja, der "Garden" der RHS kam ein paar Tage früher als die heute eintrudelnde GP.Mir hat übrigens der Artikel über die Disteln gut gefallen. Beim Titelbild (Cirsium eriophorum) muste ich grinsen, da dieses Jahr etwas von dieser Distel aus der Hohen Tatra keimte (ausgesät im Oktober 2010). Carduus nutans wäre auch noch eine schöne und einheimische Distel, aber die Auswahl ist einfach zu groß für eine umfassende Darstellung.:)Michael
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:36
von Staudo
die Beilage habe ich allerdings sofort der Tonne übergeben....
Wer so etwas schreibt, provoziert höhere Bezugspreise für die Zeitschrift. Achtet mal darauf, wie viele Freiluftarbeiter mittlerweile Kleidung mit dem Emu tragen. Hier kam die Zeitschrift heute. Der Beitrag eines gewissen Christian Kreß hat mein Interesse an einer Pflanze geweckt.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:39
von maliko
die Beilage habe ich allerdings sofort der Tonne übergeben....
Wer so etwas schreibt, provoziert höhere Bezugspreise für die Zeitschrift. Achtet mal darauf, wie viele Freiluftarbeiter mittlerweile Kleidung mit dem Emu tragen.
Ok. Und was machst Du mit der Beilage ? Archivieren ?maliko
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:45
von Staudo
Pssst, ich bin längst registrierter Kunde dieser Firma.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:48
von Herr Dingens
*Lach* - Ich übrigens auch.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:53
von zwerggarten
ottaugen die regendichten jacken was? welche am meisten?

/ot
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 19:57
von riesenweib
Naja, der "Garden" der RHS kam ein paar Tage früher als die heute eintrudelnde GP...
auch nach Ö kommt sie immer, ca. 14 tage, früher.Bin wie immer gespannt ob Eurer erzählungen, was diesmal kommt. Auch schön, jeden monatsanfang eine woche vorfreude.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 20:04
von Danilo
Hier kam die Zeitschrift heute. Der Beitrag eines gewissen Christian Kreß hat mein Interesse an einer Pflanze geweckt.
In mir ebenfalls den Beschluß bestärkt, den Erwerb endlich und trotz Platzmangel in die Tat umzusetzen, danke dafür an den gewissen Kreß.Weiteren Beiträgen über andere Pflanzen gelang dies ebenfalls. Für mich überhaupt eine inhaltlich rundum gelungene Ausgabe mit vertretbaren Werbethemen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 20:34
von ClaudiaK
Mein Exemplar ist heute auch angekommen. Es ist das Dritte und letzte Heft im Rahmen des Probe-Abos. Diese Ausgabe hat mich endgültig überzeugt und meinen Entschluss gefestigt, dass ich das Abo weiter laufen lasse.Mir hat besonders gut der Artikel und Beginn einer Serie 'Strategietypen für die Pflanzenverwendung' gefallen. Ich bin immer interessiert an dem 'Warum?' und sehr gespannt auf die nächsten Teile. Auch die anderen Artikel sind für mich sehr interessant. Eine tolle Ausgabe von Anfang bis Ende.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 20:52
von RosaRot
Hier kam die Zeitschrift heute. Der Beitrag eines gewissen Christian Kreß hat mein Interesse an einer Pflanze geweckt.
In mir ebenfalls den Beschluß bestärkt, den Erwerb endlich und trotz Platzmangel in die Tat umzusetzen, danke dafür an den gewissen Kreß.
Daran dachte ich schon öfter und beim Lesen dachte ich, nun muss es aber! Nun möchte man diesen gewissen Herrn Kress bitten, möglichst reichlich dieser niedlichen Dingerchen bereit zu halten z.B. in Berlin nächstes Jahr im April... ;)Alles habe ich noch nicht gelesen, jedenfalls aber das Artikelchen über den Granatapfel samt schönen gemalten Abbildungen. Sehr interessant auch, was der Maler über die Verknüpfung von Zeichnen und Denken schreibt- solches gehört heute ja keinesfalls mehr Bildungsallgemeingut.Vielleicht könnte man den Autor und seine Arbeit auch mal etwas näher vorstellen?
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Nov 2012, 20:55
von Danilo
Nun möchte man diesen gewissen Herrn Kress bitten, möglichst reichlich dieser niedlichen Dingerchen bereit zu halten z.B. in Berlin nächstes Jahr im April...

Genau dieser Gedanke überkam mich beim Lesen auch.
