Seite 41 von 67
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 24. Aug 2010, 21:24
von Aella
Aella: wie heißt denn die dicke grüne Tomate links neben den Brombeeren?
auch toll dein erntebild

das ist die aunt ruby´s german green. einer meiner lieblingssorten! groß, grün, gesund, reicht tragend und schmeckt toll. leider platzt sie leicht bei dem wetter momentan.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 13:01
von Conni
[td][galerie pid=69866]ernte_100826_2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=69867]ernte_100826_1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=69865]ernte_100826_3.jpg[/galerie][/td]
Die Roten Bete erreichen in diesem Jahr eine fast monströse Größe. Zart sind sie dennoch. Tomaten, Paprika, Auberginen und Zucchini werden morgen zu Pizza und Sugo verarbeitet.

Die ersten violetten Möhren (Antonina und Purple Haze) habe ich aus Neugier gezogen, weil ich wissen wollte, wie weit sie sind. Die anderen können wohl noch eine Weile im Beet bleiben.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 17:45
von Christina
Wie immer ganz herrlich, Conni.Sag, wieviele Auberginenpflanzen hs du denn? Darum beneide ich dich glühend ;)Aella, dankeschön für die Auskunft.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 17:50
von Conni
... und immer noch Freilandgurkenschwemme....
Knusperhäuschen, verrätst Du bitte, welche Sorte Gurken Du im Freiland so erfolgreich anbaust? Sie sehen sehr lecker aus! Wenn ich die nächsten Jahre keinen Kohl mehr anbauen kann, hätte ich Platz für Experimente und Gurken würde ich gern draussen probieren.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 17:52
von Conni
Dankeschön, Aurikel!

Es sind sieben Pflanzen, die in der Hitzeperiode im Juli fast von den Spinnmilben dahingerafft worden wären, die aber der Raubmilbeneinsatz gerettet hat. Jetzt haben sie wieder grüne Blätter und setzen unglaublich gut an.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 26. Aug 2010, 19:43
von Aella
conni, wie schöööön

was machst du denn mit den ganzen roten beten, die du täglich erntest? gibts bei euch täglich rote bete salat? ich mag rote bete ja sehr gerne, aber es passt halt nicht zu jedem essen dazu.ich hab heute auch geerntet
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 27. Aug 2010, 08:47
von frida
Conni, Deine Ernte sieht wieder mal total lecker aus. Welche Sorte Rote Bete ist denn so wüchsig? Ich hatte damit in diesem Jahr gar kein Glück, bei mir wächst keine einzige, ich hatte ausgeprägte Blattfleckenkrankheit im Jugendstadium.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 27. Aug 2010, 19:42
von Most
Tomaten, Gurken und nach einem Monat Pause wieder mal Zucchettis

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 29. Aug 2010, 22:25
von Natura
Hier mal wieder eine Auswahl meiner letzten Ernte, von den Tomaten sind nur ein paar drauf. Der Riesenzucchino fehlt auch, ebenso die Brombeeren. Davon haben wir stachlige, die sind fertig und stachellose vom Nachbarn rüber gewachsene, die sind jetzt reif.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 30. Aug 2010, 13:38
von Gänselieschen
Tomaten

, endlich Braunfäulefrei, weil ich sie komplett in Kübeln unter einem Dachüberstand ziehe, nicht breit, aber ausreichend,

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 30. Aug 2010, 14:09
von Knusperhäuschen
Knusperhäuschen, verrätst Du bitte, welche Sorte Gurken Du im Freiland so erfolgreich anbaust
Conni, die langen, dünnen Salatgurken in der Mitte des letzten Erntebildes sind Burpless Tasty (Saat gut von Quedlinburger). Ich baue sie das zweite Jahr an und bin begeistert, diese sind meine liebsten Gurken zur Zeit. Es sind richtige Schlangen-/Salatgurken, keine Schälgurken. Sie werden sogar noch größer, als die geernteten, haben wenig Kerngehäuse und eine zarte Schale ohne Stacheln. Außerdem tragen sie wirklich reichlich.Die kleinen vorne rechts sind "Snackgurken" Picolino (Flora Plus bei Toom). Sehr saftig und knackig, die meisten hab ich direkt im Garten vertilgt. Die dickeren, eher Schälgurken, stacheliger und dickrundlich sind einmal Jazzer (Quedlbg.) und Akito (Bio-Saatgut Lidl), die nehm ich als Schmorgurken und zum Einlegen (hab hier keine kleinen Einlegegürkchen). Eine Akito steht separat, da kann ich sagen, dass sie auch sehr gut trägt, obwohl das ein Sorgenkind war, die ganze Pflanze ist mir als Jungpflanze im Folienhaus bei der Anzucht abgebrochen, ich hab sie mit Malerkrepp "geschient", irgendwie scheint sie darüber jetzt ganz glücklich zu sein.In der Reihe kann ich die beiden (Jazzer und Akito) nicht mehr vergleichen, sie sind ineinander gewuchert und ich weiß nicht, welche welche ist (hab auf einem Streifen von 0,5 * 1,2 m etwa 8 Gurken im Hochbeet stehen

) Ich meine, auch noch eine Konsa gehabt zu haben, die müsste auch im Djungel stehen, mit der hatte ich auch schon gute Erfolge in den Vorjahren. Alle Gurken waren bisher bitterfrei. Alles Hybriden.Aber dieses Jahr auch bisher mein bestes Gurkenjahr hier, normalerweise wären sie vom falschen Mehltau bereis alle dahingerafft.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 30. Aug 2010, 18:26
von Knusperhäuschen
Heute gemischte Kräuter, Zucchini, Knoblauch und Chilis (meist schon gehackt) und Kartoffeln:
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 30. Aug 2010, 20:05
von oile
Ein paar Tomaten, fast 1,5 kg Stangenbohnen, Kartoffeln "rosa Tannenzapfen" und zwar endlich mal richtig große.
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 30. Aug 2010, 20:15
von Thüringer
Das derzeitige Wetter scheint hier eine Wachstumsstarre zu bewirken - außer massig Nacktschnecken ist nichts zu holen (mit deren umgehender Bestattung).

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010
Verfasst: 30. Aug 2010, 22:58
von zwerggarten
nachtrag vom letzten tag vor der kältewelle... ::)eine handvoll physalis und ein paar wasserblasse himbeeren...
