Seite 41 von 42

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 17. Okt 2012, 23:25
von Natura
Manche Pflanzen die bisher gar nicht schön waren, legen jetzt erst richtig los. Sie bilden Geizen und Blüten, die ich jetzt einfach dran lasse. Es soll noch werden was will.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 17. Okt 2012, 23:32
von Natura
Tomatenpflanzen sind wirklich Überlebenskünstler (wenn sie nicht gerade die Braunfäule bekommen). Hier ist ein Trieb abgeknickt, wächst eifrig weiter und bildet die schönsten Früchte. Ein paar von meinen Pflanzen sind auch gar nichts geworden. Grüne Früchte zum nachreifen mache ich nicht mehr weg, die hatten letztes Jahr überhaupt keinen Geschmack. Was nützt mir die Farbe wenn sie nicht schmecken. Habe von den nachgereiften noch eingekocht und dieses Jahr weg geschüttet weil es bähhh war. Ich habe so lange reife Tomaten dass das nicht sein muss und in Schraubgläsern jede Menge eingekocht, das reicht über den Winter. Als Salat kann man grün geerntete doch nicht essen :P.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 16:05
von Gänselieschen
o.k. solche Blühmoster habe ich auch noch hinten. Die Folie vom Zelt ist schon lange verpackt und die letzten beiden Pflanzen wachsen in den Himmel - aber so richtig dran ist nichts mehr, die wachsen und blühen eben so vor sich hin.L.G.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 22. Okt 2012, 23:32
von Natura
Ich habe heute im Tunnel wieder einige Früchte geerntet und nun doch Geizen und Triebe abgeschnippelt. Manche Stöcke haben etliche braune Blätter und Triebe und wachsen davor munter weiter.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 23. Okt 2012, 23:11
von Natura
Hier ist so ein Exemplar zu sehen.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 23. Okt 2012, 23:12
von Natura
Und hier ebenfalls:

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 23. Okt 2012, 23:15
von Natura
Hier wächst ein Riesenkürbis über die Tomate weg. Die Stöcke wurden im Tunnel so schwer dass die Spiralen nicht gehalten haben. GG hat angefangen Löcher hinein zu bohren und sie hoch zu binden bis er mit der Bohrmaschine abgerutscht ist und sich in den Finger gebohrt hat, dann hat er's aufgegeben.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 23. Okt 2012, 23:18
von Natura
Im Tomatenhaus im Garten sah es heute so aus:

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 23. Okt 2012, 23:18
von Natura
Und an zwei Pflanzen so:

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 23. Okt 2012, 23:19
von Natura
Ich möchte nur wissen warum diese verwelkt ist. Sie hatte so viel Wasser wie die anderen.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 26. Okt 2012, 20:51
von Speedy1
Hallo,bin nur sehr selten in diesem Forum.Schaue mir grad die reifen Tomatenbilder an.Nesthäkchen - es ist der richtige Name - hab ich auch im Anbau.Der Samen stammt von der IPK und die müßten es eigentlich schon wissen!LG Speedy1

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 26. Okt 2012, 22:29
von Brigitte12
Ich möchte nur wissen warum diese verwelkt ist. Sie hatte so viel Wasser wie die anderen.
Irgendwann haben mal alle Tomaten das zeitliche Leben beendet, wir haben Ende Oktober und da ist es doch normal, daß sie welken und absterben.Gruß Brigitte

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 26. Okt 2012, 22:46
von Natura
Im Prinzip ja, aber wie man sieht sehen die meisten anderen noch prächtig aus und diese steht so welk daneben, sie ist überhaupt nicht richtig gewachsen. Frost gab es noch nicht und wenn, dann hätten alle abbekommen. Gruß Brigitte

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 27. Okt 2012, 20:00
von Urmele
Meine letzte Freilandtomate im Schnee. Hat tapfer durchgehalten bis heute ohne Braunfäule nur ein wenig angegilbt ;DSteht an der Ostseite unter dem Dachvorsprung im Kübel.Aussi im SchneeBildBissel finster, im Vordergrund ein schneebedeckter RosenzweigBildBild

Re:Tomaten - Früchte 2012

Verfasst: 28. Okt 2012, 22:15
von Natura
Wirklich erstaunlich :o, die Bilder haben Seltenheitswert 8). Jetzt wird sie allerdings wohl nicht mehr lange aushalten :(.