Seite 41 von 41
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:21
von raiSCH
Veronicastrum kann auch nach der Blüte dekorativ sein:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:21
von raiSCH
Hier eine Sorte mit dichtem Blüten- bzw. Samenstand:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:24
von raiSCH
Die Persicaria-Sichtung steht jetzt das dritte Jahr, und immer noch entdeckt man neue Kandidaten:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:25
von raiSCH
Mehr weiß als rosa:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:25
von raiSCH
Schön rosa:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:26
von raiSCH
Und echtes Pink gibt es auch:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:27
von raiSCH
Hier nochmals im Vergleich zu Rot:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 19:29
von raiSCH
Zum Abschluss eine rotfärbende Hortensie:
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 20:03
von Kenobi †
Ich war vor ungefähr drei Wochen im Sichtungsgarten und muss sagen es war atemberaubend schön. Ich benutze selten solche Superlative, hier trifft es aber absolut zu.
Die Blütenfülle Ende September hat mich einfach umgehauen. Dazu war es noch ein sonniger und warmer Tag. Ich hab mich gefühlt wie im Hochsommer.
Auch interessant fand ich die neue "Staudenwiese" im hinteren Teil des Gartens.
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 17. Okt 2017, 20:10
von Staudo
raiSCH hat geschrieben: ↑17. Okt 2017, 19:19Nochmals Gräser: eine Japansegge
Das ist Hakonechloa, die auch gerade gesichtet wird. ;)
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 18. Okt 2017, 18:47
von Veilchenblau 1
Ich freue mich immer wieder über Bilder aus Weihenstephan. Danke.
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 23. Mai 2018, 17:20
von raiSCH
An den "Freisinger Gartentagen" machte ich auch wieder einen Abstecher in den Sichtungsgarten Weihenstephan. Das war ja noch vor der Regenwoche nach mehreren Wochen völliger Trockenheit. Eine solche Auswirkung habe ich aber noch nicht erlebt: die Blüten der Steppeniris Iris spuriaerreichten nicht einmal die Spitze der eigenen Blätter!
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 23. Mai 2018, 17:22
von raiSCH
Auch die Sibirischen iris waren nicht besser dran: die Narzissenblätter daneben waren eindeutig höher.
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 23. Mai 2018, 17:25
von raiSCH
Schön blühten aber die ungefüllten Päonien: 'Raspberry Rose'
Re: Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Verfasst: 23. Mai 2018, 17:26
von raiSCH
Und 'China Rose':