Seite 41 von 85
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 2. Jul 2021, 21:22
von kaliz
Ja, meine ist ausgepflanzt.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 3. Jul 2021, 23:06
von kaliz
So, ich hab mich mal bemüht meine Illinois Everbearing auf ein Bild zu bekommen, ist nicht ganz einfach. Um einen Maßstab zu geben, hab ich die Höhe vom Zaun gleich dahinter mit einem rosa Strich markiert, der Zaun ist zwei Meter hoch.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 3. Jul 2021, 23:11
von kaliz
Hier noch eine andere Perspektive. Nicht täuschen lassen, der Zaun den man hier sieht ist nicht der Gartenzaun sondern der Zaun vom Sportplatz am Hügel gegenüber. Der Gartenzaun ist aus dieser Perspektive nicht zu sehen.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 3. Jul 2021, 23:13
von kaliz
Unterm Baum sieht es momentan so aus, massenhaft Früchte in allen Reifestadien. Ich muss echt dringend mal ernten.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 4. Jul 2021, 12:24
von Maulbärchen
Wisst ihr noch wie groß eure Gerardi Dwarf waren, als sie die ersten Früchte hatten? Meine ist jetzt 60 cm groß ab Pflanzerde und ich konnte leider noch keine Maulbeere entdecken zum kosten und prüfen.
Ich hatte meine übrigens von hier:
https://kielkowski-szkolka.pl/produkt/morwa-biala-gerardi-s-dwarf---karlowa-z-ogromnymi-owocami-morus-alba-gerardi-s-dwarf-1166
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 5. Jul 2021, 18:39
von Nuriel_SGE
Meine IE ist noch relativ klein, etwas unter 3m an der obersten Spitze. Aber die Zuwächse sind jeweils enorm.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 13:06
von synchrochief
Sind die Bäume die ihr habt (besonders die IE, suche eine starkwachsende Sorte die gerne auch höher werden darf), wurzelecht? Es gibt sie von verschiedenen Anbietern wurzelecht oder veredelt auf Morus Alba. Was für einen Vorteil hat das denn, die Hybride auf Alba zu veredeln, ist die starkwüchsiger oder robuster?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 13:46
von kaliz
Meine ist wurzelecht, sehr starkwüchsig und sehr robust. Vorteil in einer Veredelung auf Alba sehe ich keinen.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 13:52
von cydorian
synchrochief hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 13:06Was für einen Vorteil hat das denn, die Hybride auf Alba zu veredeln, ist die starkwüchsiger oder robuster?
Man kann auf diese Weise schneller verkaufsfähige Pflanzen produzieren. Stecklingsvermehrung ist auch nicht so zuverlässig.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 13:55
von synchrochief
Sprich, für den der die Pflanze dann kauft und pflanzt, gibt es nicht wirklich einen Unterschied (außer dass man ggf. die Wurzelausläufer beachten sollte)?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 13:56
von Wild Obst
Genau. Ich habe schon Stecklings-/Steckholzvermehrung von Maulbeeren ausprobiert und die Erfolgsquoten sind nicht wirklich hoch, so in die Richtung 1/10 oder in der Größenordnung.
Aber bei der Veredlung von Maulbeeren war ich auch nicht ganz so erfolgreich. Aber es hat eben auch den Vorteil, eine nicht befriedigende Sämlingsmaulbeere umveredeln zu können, statt den Baum zu roden und einen neuen zu pflanzen.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 14:40
von Nuriel_SGE
Meine ist veredelt, allerdings habe ich keine Ahnung auf was. Gefragt habe ich damals nicht. Ich schick mal Eggert eine eMail.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 15:49
von cydorian
Die Unterlage ist sicher M. Alba. Von der lassen sich leicht und preisgünstig Sämlingspflanzen ziehen, wichtig ist nur Schneckenschutz.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 17:27
von Nuriel_SGE
Also ich habe eben die Antwort erhalten, dass typischerweise Nigra verwendet wird. Da ich nicht vom Fach bin und hier genügend Diskussionen um die Echtheit von Nigras gibt, lasse ich das einfach so ohne jede Wertung stehen.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 6. Jul 2021, 17:43
von mikie
soweit ich weiß ist meine Illinois auf Maclura Pomifera veredelt
meine Che-Bäumchen von Limbach auch.
@maulbärchen: meine Gerardi von Kornelkirsche.eu ist nicht veredelt (denke ich) - bekommen im Herbst 2019, gefruchtet hat sie dieses Jahr zum ersten mal. Fruchtgröße ist recht klein aber das wird vielleicht noch besser.