Seite 41 von 47
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:11
von Knolli
Hallo,habe jetzt mal meine schwarze Chilli -die sich wohl zwischen das Saatgut von Chilli "Bonsai "gemoogelt hat ,fotografiert.Ich weiß nicht,ob man bei den zig Chilli Sorten im nach herein eine Sorte bestimmen kann...Die Frucht hängt noch,weil ich sehen möchte,ob sich farblich etwas verändert.Liebe GrüßeKnolli
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:12
von Knolli
Ganze Figur....
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 5. Okt 2014, 23:13
von Knolli
Blüte...
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 21:44
von bombus
Außer dem Bild mit der hübschen Blüte ist leider nicht viel zu erkennen. Aber selbst mit größeren Bildern müsste ich passen.

Mehr außer "irgendeine C. annuum" kann ich nicht sagen.Vielleicht kannst Du ja bei Deiner Samenquelle nachfragen. Sofern es nichts verkeuztes ist, sollte er / sie ja wissen, was da noch so vorhanden war und somit in Frage kommt.
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 22:35
von Knolli
Hallo Bombus ,Himmel hilf,da habe ich beim Foto verkleinern aber etwas übertrieben

Bombus, die Samenquelle bin ich selber

Ich hatte im letzten Jahr einen "Bonsai" Chilli aus einer Vielzahl von Sorten in unserem gut sortiertem Gartencenter als Pflanze mit Früchten gekauft,dies ist also Saatgut aus eigener Ernte.Abgesehen davon,dass meine "Bonsai`s " wirklich mini sind,sind halt auch diese 2 dunklen Pflanzen dabei.Vielleicht hat sich da irgend etwas gekreuzt -oder ich habe Quatsch bei der Aussaat gemacht

LGKnolli
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 22:45
von bombus
Na, dann hast Du ja schon die Lösung.

Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Du nicht verhütet hast sondern die Samen von Schoten entnommen hast, die womöglich schon beim Kauf der Pflanze dran waren. Da stand wohl während der Blüte was anderes nettes nebendran. Liege ich richtig?Chilis der gleichen Art verkreuzen sich leicht (ebenso anuums und chinense untereinander), siehe
hier . Ich habe leider auch immer wieder Überraschungen bei meinem Saatgut. Mal gefallen sie mir, oft aber auch nicht.
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:11
von Knolli
Bombus -genau !Diesen schwarzen Chilli mit der schönen Blüte finde ich jetzt recht hübsch und er hätte heute in meinem Essen neben roten und grünen Chillies in scharf angebratenem Gehacktem bestimmt very nice ausgesehen .Sollte er geschmacklich für mich okay sein,werde ich Saatgut behalten .Oder gleich den ganzen Pott überwintern-bei der Menge von Überwinterungspflanzen kommt es auf einen Pott mehr auch nicht mehr an

OT: GG futtert gerade das Essen und hat sich fertige ,super scharfe Chilli Soße drüber gekippt ! Und wir diskutieren uns hier `nen Wolf über relativ milde Chillies...Liebe GrüßeKnolli , die GG `s Essen- Portion demnächst mit Chillies ab Schärfe 10 würzt
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:14
von Bienchen99
oder Knolli...du hast dann nächstes Jahr wieder neue Überraschungen, weil die sich einfach wieder aufspalten in die Ursprungspflanzen
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:17
von bombus
Genau das wollte ich gerade auch schreiben. Und falls Du auch dieses Jahr nicht verhütet haben solltest, könnte da auch zusätzlich noch etwas neues mit reingekreuzt sein.

Wenn Du also ganz auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du die Pflanze überwintern oder zumindest Stecklinge davon machen.
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:34
von Knolli
Wie macht ihr das denn,wenn ihr eine geniale Sorte erhalten wollt ?
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:37
von bombus
Wie bereits gesagt: Verhüten, überwintern oder per Steckling. Oder - sofern möglich - Samen bei einer seriösen Quelle wieder neu kaufen.
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:44
von Knolli
Bombus,verkreuzen sich Chillies bereitwilliger

als beispielsweise Tomaten ?Ich baue jährlich ca.40-50 Tomatensorten an -immer mit unverhüteter Samenernte.Ich konnte bisher keine negativen Auswirkungen feststellen...L GKnolli
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 7. Okt 2014, 23:54
von bombus
Ich habe bisher sowohl verkreuztes Tomaten- als auch Chilisaatgut erhalten. Deshalb ist mein Bedarf nach Tests mit unverhütetem Saatgut gedeckt.

Wenn man genug Platz und Motivation hat, kann es durchaus Spaß machen es auszuprobieren. Und verkreuztes muss ja nicht automatisch schlecht sein. Aber falls da doch etwas feines bei rauskommt, ist das dann nicht samenfest und müsste dann erst wieder über mehrere Generationen stabilisiert werden.Wie gesagt, gezielt ausprobiert habe ich es noch nicht. Aber da auch professionelle Saatgutanbieter von Capsicum immer mal wieder Probleme mit der Sortenreinheit haben, gehe ich davon aus, dass Capsicums da deutlich anfälliger für Verkreuzungen sind als Tomaten. (Kann Dir aber jetzt keinen wissenschafltichen Beleg dafür liefern.)
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 8. Okt 2014, 00:16
von Knolli
Bombus,ach nee -ich erwarte auch keinen wissenschaftlichen Vortrag !In Sachen Chillies habt ihr ja hier schon einen crash Kurs für mich getippselt,inklusive super link zur Vererbungslehre .*hüstel* Zuverlässige Saatguthändler sind Erfahrungssache ? Oder kann man davon ausgehen,das jeder shop,der Chilli im Namen hat ,auch gutes Saatgut versendet?Liebe GrüßeKnolli
Re:Chili und Paprika 2014
Verfasst: 8. Okt 2014, 00:26
von bombus
Oder kann man davon ausgehen,das jeder shop,der Chilli im Namen hat ,auch gutes Saatgut versendet?
Ganz und gar nicht!Meinen bevorzugten Händler habe ich in diesem Faden schon mehrfach verlinkt. Auf eine weitere Nennung verzichte ich daher besser.Nach allem, was ich bisher so gelesen habe, hätte ich aber auch keine Bedenken bei Irina oder Chilifee zu bestellen.Außerdem kann ich Dir verraten, dass ich vor Jahresende am grünen Brett noch sortenreines Chili- und Paprikasaatgut zum Tauschen anbieten werde. Vielleicht ist da ja was für Dich dabei ;-)