Seite 41 von 117

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Sep 2014, 21:39
von Bienchen99
ja Pur ist schuld ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Sep 2014, 21:42
von oile
Hm, ich kann ja Begeisterungen über "nackte Erde" nur sehr begrenzt teilen
Das Begeisternde ist doch, dass man die wieder zupflanzen kann. ;D ;D Ich habe heute zwischen durch auf dem Handy den Blog gelesen. Und mich begleitete Nicks Freude durch den Büroalltag.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Sep 2014, 23:09
von Natura
nick hat uns doch was vom haushalten geschrieben, oder ? und auch vorgemacht, wie man haushaltet.aber nein, die gierige leserschar sieht den eigenen spaß geschmälert und schreit nach nick II, um die einwöchige verdurstungsstrecke vermeindlich ausgefüllt zu sehen.sicher sind nicks beiträge einsame oberklasse - freuen wir uns einfach, daß es sie überhaupt gibt.
Ich schreie nicht nach NickII, habe nur meine Meinung kundgetan, dass ich rorobonns Stil auch gut finde. Dass er die Pause füllen solle, habe ich nicht todernst gemeint, es passte halt gerade so.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Sep 2014, 23:34
von Natura
Ich bewundere jedes Mal aufs Neue die Wortschöpfungen von Nick und heute besonders, dass sie diese -mkiopiokk-Wörter nochmal genauso zusammenbringt. Ich dachte sie hätte einfach wahllos auf den Tasten herumgetippt, aber nein, da scheint ein System drin zu sein. So eine Rolltreppe bzw. Rutschbahn, wenn auch nur eine kleine, haben wir auch, aber ohne Treppe daneben, sodass ich bei Eisglätte mal runtergerutscht und mit der Seite unsanft am Mäuerchen gelandet bin. Heute ist doch tatsächlich mein Nicht-Blumengärtner achtlos an der Passiflora "Purple-Haze" vorbeigelaufen und hat die Blüte NICHT gesehen die mir den Tag versüßt hat >:(.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 25. Sep 2014, 23:39
von uliginosa
Ich bewundere jedes Mal aufs Neue die Wortschöpfungen von Nick und heute besonders, dass sie diese -mkiopiokk-Wörter nochmal genauso zusammenbringt. Ich dachte sie hätte einfach wahllos auf den Tasten herumgetippt, aber nein, da scheint ein System drin zu sein. So eine Rolltreppe bzw. Rutschbahn, wenn auch nur eine kleine, haben wir auch, aber ohne Treppe daneben, sodass ich bei Eisglätte mal runtergerutscht und mit der Seite unsanft am Mäuerchen gelandet bin. Heute ist doch tatsächlich mein Nicht-Blumengärtner achtlos an der Passiflora "Purple-Haze" vorbeigelaufen und hat die Blüte NICHT gesehen die mir den Tag versüßt hat >:(.
Die mkiopiokk-Wörter können einfach kopiert werden. ;) Wenn ich mich darüber ärgern würde, was mein Nichtgärtner alles nicht sieht, hätte ich nicht eine schöne Minute mehr. :P

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 26. Sep 2014, 09:31
von Bienchen99
es ist auch immer wieder schön, wenn man Nichtgärtnern eine besonders schöne Blüte oder ähnliches im Garten zeigt und maximal ein hmm erntet ::)

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 26. Sep 2014, 23:02
von Natura
Ja, habe ein mhm geerntet ;D. Mein GG ist ja eher ein Maschinengärtner, der sich dauernd beschwert, dass er den Garten nicht mehr pflügen kann, weil überall was steht, das er noch dazu nicht kennt. Also bleibt ihm nichts übrig, als das Unkraut zu köpfen ::).

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 27. Sep 2014, 10:20
von rorobonn †
:D da hat sich das warten ja gelohnt :D :D :D und dieser fröhlich-heiter entspannte ton der geschichte ist herrlich :Dbei meinem nichtgärtner heißt es übrigens "cabbage" :D also "der haufen grünen zeugs" ;D wahlweise bezeichnet mit "more cabbage", "expensive cabbage", "all cabbage" 8) Bäume sind "cabbage trees", ich habe es getestet ;D ;D ;Dwitzig, wie die themen in der luft liegen. ich selber bin seit einiger zeit sehr gartenmüde. am liebsten ignoriere ich den garte und kehre ihm, gedanklich wie real, den rücken zu (gedanklich wächst dabei auch die anstehende arbeit, leider auch real). ich hatte schon überlegt zu dem thema einen thread bei den gartenmenschen aufzumachen...und dann überrascht mich nick hier mit diesem eintrag :D :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 27. Sep 2014, 10:36
von lonicera 66
Ich hab's meinem Nichtgärtner zu lesen gegeben, er hat herzhaft gelacht und sich sofort wiedererkannt. :D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 28. Sep 2014, 21:53
von Junebug
bei meinem nichtgärtner heißt es übrigens "cabbage"
Witzig, roro, bei meinem sind das alles Azaleen (weiß gar nicht, wie er auf die kommt, ich hab keine einzige): die blaue Azalee, die Riesenazalee, die Stachelazalee ... ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 6. Okt 2014, 09:42
von Crambe
6.10.14
News: Der neue Blog von Nick: Arbeit Ding Liebe
Demenztest? Hmm, trotz meines fortgeschrittenen Alters kann ich mich daran erinnern, dass ich diesen Text schon mal gelesen habe! 8) ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 6. Okt 2014, 09:45
von Bienchen99
genau das dachte ich gestern auch ;D ich hatte mich schon gefreut und dann die ersten zwei Zeilen und...äh..das kenn ich ??? jo, irgendwie hat sich das in die Newszeile verirrt ;D

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2014, 22:24
von Natura
Habe mich auch schon gewundert dass es jetzt einen neuen Beitrag gibt und der Titel kam mir bekannt vor. Und es ist nicht mal der letzte :-\.

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 8. Okt 2014, 09:52
von thomas
Sorry, ich war ein paar Tage weg und hatte den Artikel vorher schnell und wohl zu flüchtig online gestellt. Schriftgröße ist jetzt korrigiert, der Link hier im Thread ist auch korrekt - stimmt jetzt alles?Liebe GrüßeThomas

Re:grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 8. Okt 2014, 13:15
von Bienchen99
alles halb so schlimm ;)