Seite 41 von 47

Re: Igel

Verfasst: 26. Okt 2021, 16:53
von solosunny
So die waren beim Tierarzt als ok soweit. Und sie sind jetzt in einer Igelstation gelandet, da die Betreuung in der Wohnung meine Kapazitäten bei weitem übersteigt.

Re: Igel

Verfasst: 26. Okt 2021, 18:07
von Brezel
Und ich hatte bei meinen Babys ein ganz blödes Gefühl, weil mir eigentlich immer zuviel Futter übrig geblieben war und ich immer nur einen an der Futterstelle angetroffen hatte. Hab ich heute Morgen also auch nur eine Portion hingestellt.
.
Aber jetzt! Da warteten zwei, sozusagen mit Lätzchen um und Messer und Gabel in der Hand... und wirkten dabei fordernd und selbstbewusst, gar nicht mehr so babyhaft wie vor ein paar Tagen. Dann müssen sie wohl zugelegt haben. :)

Re: Igel

Verfasst: 26. Okt 2021, 20:01
von Natternkopf
Markieren mit Nagelack, so kannst du überprüfen ob es die Gleichen sind.
Den den Tipp habe ich von ihnen mal erhalten und machen das selber auch.
Ist gleich im Nachbardorf von mir. :)
Stiftung Wildstation Landshut

Hier geht es zu den Merkblättern

Grüsse Natternkopf


Re: Igel

Verfasst: 26. Okt 2021, 21:27
von solosunny
meine drei sind blau gelb längs gestreift, blau gelb quer gestreift, und gepunktet :) Hatte mich an den Nagellackvorräten der Töchter bedient ;D

Re: Igel

Verfasst: 26. Okt 2021, 21:45
von Brezel
;D
Meine beiden laufen gar nicht frei in der Botanik rum, ich sehe sie nur durch eine Art Holzgitter. Das ist ein flacher Rahmen, noch niedriger als eine Palette. Eigentlich ist das eine Trittplattform für Menschen, die den Schuppen betreten wollen, unter dem die Igel wohnen. Zur Igelfütterung eignet sich die Konstruktion aber auch, weil da keine Katzen drunter passen. Das Futter schiebe ich von vorne rein und sehe meist, dass da schon jemand wartet. Zum Bemalen müsste der Pinsel dann ziemlich lang sein. ;)

Re: Igel

Verfasst: 26. Okt 2021, 21:58
von solosunny
ich hab sie ja regelmäßig zum Wiegen eingefangen, da ließ sich das gleich mit erledigen.

Re: Igel

Verfasst: 10. Nov 2021, 22:07
von Brezel
Anfang November hatte ich einen meiner Kleinen tot aufgefunden - zwei tiefe Löcher in der Flanke. Da vermute ich Schnabelhiebe oder eine Waschbärkralle als Ursache. Der andere fraß aber weiterhin sehr tüchtig, und gestern traf ich ihn wieder an der Futterstelle. Also, klein ist der jetzt nicht mehr! :D
Aber solange das Futter noch im Igelmagen landet, stelle ich noch welches hin.

Re: Igel

Verfasst: 10. Nov 2021, 22:20
von Ruth66
Heute Abend hat sich ein Winzling über die Katzenfutterreste hergemacht. Reicht das, wenn ich ihn regelmäßig füttere, oder sollte ich professionelle Hilfe suchen zum Überwintern? Noch ist es ja noch nicht so kalt.

Re: Igel

Verfasst: 10. Nov 2021, 22:27
von rocambole
Erstmal einfangen und wiegen, die brauchen schon ein Mindestgewicht, um draußen eine Chance zu haben. Dann kann hier sicher jemand was dazu sagen und Du hast ggf. auch eine Basis, die professionelle Hilfe wird das ebenfalls wissen wollen ;).

Re: Igel

Verfasst: 10. Nov 2021, 22:32
von Brezel
Kommt drauf an, wann es bei Dir richtig kalt wird - und wie weit er bis zum Futter laufen muss bei wenigen Wärmegraden. Ich konnte direkt am Unterschlupf füttern und habe nur 3 Wochen zum Rausfüttern gebraucht, wie ich gerade festgestellt habe.
.
Das Problem ist (wie ich hier vor kurzem gelernt habe), dass die Minis normalerweise bei kühlen Temperaturen für die Futtersuche die Energie gleich wieder verbrauchen müssen, die sie durch die Fütterung aufgenommen haben.

Re: Igel

Verfasst: 10. Nov 2021, 22:35
von Roeschen1
Ruth66 hat geschrieben: 10. Nov 2021, 22:20
Heute Abend hat sich ein Winzling über die Katzenfutterreste hergemacht. Reicht das, wenn ich ihn regelmäßig füttere, oder sollte ich professionelle Hilfe suchen zum Überwintern? Noch ist es ja noch nicht so kalt.

Schau mal, ob da noch mehr sind, sind meist noch Geschwister unterwegs.

Re: Igel

Verfasst: 11. Nov 2021, 09:20
von Natternkopf
Salü Ruth66

Siehe bei Winterschlaf -> Ein Jungigel sollte im November mindestens 500g auf die Waage bringen

Selber wägen, nur dann ist es klar.
Du kannst den Igel auch mit Nagellack / Acrylfarbe an 4-5 Stacheln markieren, damit du unterschneiden kannst.
Beim Ersten machst du optisch einen Farbpunkt ungefähr Mitte hinter dem Kopfbereich.
Beim Zweiten zwei Farbpunkte neben einander hinter dem Kopfbereich.
Beim Dritten drei Frabpunkte im Dreieck ungefähr Mitte hinter dem Kopfbereich.
Dann Farbe wechseln.
Macht die Wildstation im Nachbardorf auch so.

Grüsse Natternkopf



Re: Igel

Verfasst: 11. Nov 2021, 17:44
von Ruth66
Danke für die Infos. Der kleine Kerl ist gestern das erste mal aufgetaucht. Gut, dann wird die Handvoll Igel beim nächsten mal gewogen. Danach sehe ich weiter.

Sein Versteck hat er sicher am Bahndamm, das sind nur ein paar Meter weg von meiner Terrasse.

Re: Igel

Verfasst: 11. Nov 2021, 17:46
von Roeschen1
Ruth66 hat geschrieben: 11. Nov 2021, 17:44
Danke für die Infos. Der kleine Kerl ist gestern das erste mal aufgetaucht. Gut, dann wird die Handvoll Igel beim nächsten mal gewogen. Danach sehe ich weiter.

Sein Versteck hat er sicher am Bahndamm, das sind nur ein paar Meter weg von meiner Terrasse.

Fütterst du ihn?

Re: Igel

Verfasst: 11. Nov 2021, 18:15
von Ruth66
Ja, er kriegt die Reste vom Katzenfutter (Madame wünscht draußen zu speisen).