Seite 41 von 53
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:07
von Mediterraneus
Heut früh um halb7 bis 7 Uhr:Südspessart: 7 Grad , wolkig,( gestern kurz vorm dunkelwerden ein kurzer Schauer, dass schön alles übernacht nass blieb. Gut für die Tomaten

)Aschaffenburg: 10 Grad, wolkigMomentan gibt es etwas Sonne, es ziehen aber hohe Wolkenfelder durch. Nachmittags solls regnen.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:09
von planwerk
Wie sehen denn die ferner liegenden Prognosen aus? Diese Woche kann man ja mehr oder minder schon wieder abschreiben.
Eigentlich nicht zu prognostizieren, derartig viele Druckgebilde auf engem Raum machen es extrem schwer eine Entwicklung seriös abzuleiten.Mein Bauch sagt: weiter durchwachsen, erst Anfang September Übergang zu stabilem Hochdruckwetter möglich. Aber mein Bauch ist ja kein Met.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:10
von Irm
Berlin sonnig bei nur 8°, Regen ist nicht in Sicht.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:12
von Irm
Mein Bauch sagt: weiter durchwachsen, erst Anfang September Übergang zu stabilem Hochdruckwetter möglich. Aber mein Bauch ist ja kein Met.
Der Met sagte eben dasselbe, kein Sommertag (ab 25°) mehr für August.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:16
von Mediterraneus
Mein Bauch sagt: weiter durchwachsen, erst Anfang September Übergang zu stabilem Hochdruckwetter möglich. Aber mein Bauch ist ja kein Met.
Der Met sagte eben dasselbe, kein Sommertag (ab 25°) mehr für August.
Na, dann besteht also noch Hoffnung

Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:16
von Irm
Einen Vorteil hat das kalte Sauwetter: Es gibt Pilze ohne Ende. Heut früh war der Korb nach einer Stunde randvoll. Die Kühltruhe ist voll bestückt, die Trockenpilze reichen wohl für lange. Nu kammer andere beglücken. Wenn man jemand nicht mag - kein Problem, so schöne Gallenröhrlinge in Menge findet man nicht jedes Jahr.
Ich bin gestern 26 km durch Brandenburgs Wälder gelaufen (nicht wegen Pilze), eine schöne kleine krause Glucke stand da, ansonsten so gut wie nix. Viel zu trocken
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:23
von Staudo
Regen ist nicht in Sicht.
Bei uns schwanken die Vorhersagen von 70 bis 100% für morgen. Gestern hat es ja auch geregnet. Zwei Millimeter kamen. Aktuell Sonnenschein bei 10°C.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:28
von Irm
2mm

Um Angermünde rum hats gestern reichlich gepladdert, ein Schauer jagte den nächsten. Zurück in Berlin: nix.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 08:54
von Pewe
Gestern Schauer bei insgesamt recht viel Sonne.Aktuell sonnige 10 Grad. Nächtens waren es 6, brrrr
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 10:08
von Gartenute
Einen Vorteil hat das kalte Sauwetter: Es gibt Pilze ohne Ende. Heut früh war der Korb nach einer Stunde randvoll. Die Kühltruhe ist voll bestückt, die Trockenpilze reichen wohl für lange. Nu kammer andere beglücken. Wenn man jemand nicht mag - kein Problem, so schöne Gallenröhrlinge in Menge findet man nicht jedes Jahr.
Ich bin gestern 26 km durch Brandenburgs Wälder gelaufen (nicht wegen Pilze), eine schöne kleine krause Glucke stand da, ansonsten so gut wie nix. Viel zu trocken
Schleswig Holsteinnasskalt...immer wieder Schauer und sonnige AbschnitteSamstag im tiefen Wald mal nach Pizen Ausschau gehalten und absolut nichts gesehen,nicht einen
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 10:16
von Kübelgarten
es kommen immer nur mal höchstens 5mm regen runter. nicht genug, unter die büsche kommt nix. heute früh nordhessen 9°
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 13:03
von lord waldemoor
herrlicher sonnenschein,aber kalt wie im februar
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 14:13
von Paw paw
Für diesen Sommer gab es die bischer kälteste Nacht mit 6,4° C.Heute ist es bedeckt. Die Sonne schimmert stellenweise durch dünnere Wolkenschichten. 18,4° C, am Nachmittag im August, ist auch nicht Sommer.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 14:17
von Mediterraneus
Hier in AB recht sommerlich für diesen August. 20,7 Grad. Es zieht sich aber zu.
Re:August 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 16:28
von Biotekt
Eifelnordrand: 15,5° C, Nieselregen. Der DWD warnt: "Es wird länger andauernder und teils schauerartig verstärkter Regen erwartet. Dabei sind vor allem in Staulagen Regenmengen um 25 Liter pro Quadratmeter möglich."Frage mich, warum die vor solch einer Gewöhnlichkeit warnen ....