Seite 41 von 75
Walnuß Reiser Haselnuss
Verfasst: 2. Jan 2020, 00:50
von Desmond
hallo, ist hier jemand im Forum der walnuß oder haselnuss reiser abgeben könnte?
am besten Sorten mit möglichst großen Nüssen. gerne auch rote Sorten.
vielen Dank
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 2. Jan 2020, 22:27
von minthe
Liebe Apfelfreunde,
ich wuerde mich ueber Reiser freuen von:
Piros
Berner Rosenapfel
Jakob Fischer
Biesterfelder Renette
Nicht-rotem Gravensteiner
... und anderen Apfelsorten, die Ihr herrlich robust und krach-spritzig-saftig findet. :)
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 2. Jan 2020, 23:06
von LowerBavaria
Jakob Fischer hab ich.
Äpfel noch Boskoop (sind allerdings 2 Sorten an dem Baum), Boskoop II und "Goldrenette"
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 2. Jan 2020, 23:08
von Pomologi
Berner Rosen und Gravensteiner hab ich.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2020, 18:54
von Sven92
Hätte jemand Aprikosenreis abzugeben? Ich würde ja gerne versuchen meinen bestehenden Baum zu veredeln.
Danke
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:20
von b-hoernchen
.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:34
von ringelnatz
@Sven92 - hast PM
Nashi Sorten / Reiser
Verfasst: 6. Jan 2020, 11:39
von LowerBavaria
Hallo liebe Forumsler,
habe mich jetzt schon durch diverse Threads gekämpft, bin aber nicht so wirklich auf einen Nenner gekommen.
Ich bin auf der Suche nach Nashi / Birnenhybriden / Sämlingsreisern!!
Habe eine Testpflanzung an Nashibirnen und will diese im Jap.Pergola System ziehen.
Wer von euch hat Sorten/Sämlinge/Hybriden von Nashi oder hybr.x mit Europäischen Birnen und will etwas abgeben/tauschen
Vorhanden sind:
- Nijiseiki
- Shinseiki (evtl Reiser verfpgbar)
- Hosui
- Kosui
- Tama
- Hayatama
- Shinko
- Sik Chon (evtl. Reiser verfügbar)
- Kil Tsu (evtl. Reiser verfügbar)
- Naddel (Reiser verfügbar)
- Chojuro (Reiser verfügbar)
- Hosui (Reiser verfügbar)
- New World (Hybrid.)
- Turnbull Giant (bestellt für Herbst 2020)
- Niitaka (bestellt für Februar 2020)
- Hong Li (bestellt für Febraur 2020)
- Tsu Li (bestellt für Febraur 2020)
- Shin Li (bestellt für Febraur 2020)
- Early Shu (Hybrid./bestellt für Febraur 2020)
Im Netz gibt es 1000de Sorten, vor allem in Japan, mich interessiert aber wer von Euch hat Reiser abzugeben.
Diese Grafiken hab ich im Netz dazu gefunden ;)
https://www.researchgate.net/publication/299472730/figure/fig1/AS:491954506080256@1494302502214/Pedigree-of-the-cultivars-cultivated-in-Japan-in-2012-and-those-referred-in-this-review.png
https://www.dpi.nsw.gov.au/agriculture/horticulture/pomes/other/nashi
Vielen Dank schonmal und Grüße aus Südostbayern
LowerBavaria
Re: Walnuß Reiser Haselnuss
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:00
von Sven92
Desmond hat geschrieben: ↑2. Jan 2020, 00:50hallo, ist hier jemand im Forum der walnuß oder haselnuss reiser abgeben könnte?
am besten Sorten mit möglichst großen Nüssen. gerne auch rote Sorten.
vielen Dank
Hallsche Riesennuss sollte ich schneiden können
Machst PN bei interesse
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 7. Jan 2020, 11:47
von deop
Liebe Kirschfreunde,
ich würde mich über folgende Reiser freuen:
Rote Späternte
Allerheiligenkirsche
Tilgners Rote Herzkirsche
Moserkirsche
Dankelmann
Rouja
Vielen Dank!
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 10. Jan 2020, 21:22
von didd
Hallo deop
Edelreiser habe ich von den gesuchten, raren Sorten momentan keine, aber ev. einige Hinweise:
- Rote Spätlese Sorte hat Baumgartner vorrätig
- Allerheiligenkirsche hatte Baumgartner früher einmal im Sortiment. Heute kenne ich nur die französische Baumschule Gaujard ( als 'griottier de la toussaint'), die sie führt und auch nach D liefert.
- Tilgeners Rote Herzkirsche
Edelreiser bei Reisermuttergarten ORG Rheinland, Gemeinde Hagen aTW über HJ Bannier, Annette Braun-Lüllemann über obstsortenerhalt
- Moserkirsche
Edelreiser bei Landratsamt Forchheim, Gemeinde aTW über HJ Bannier, Dr. Philipp Eisenbarth
- Dankelmann
wurde erst vor kurzem wiederentdeckt; Edelreiser beim Landratsamt Kyffhäuserkreis, Gemeinde Hagen aTW
- Rouja (Rouya)
Sorte aus Luxemburg, erhältlich bei 1-2 BS im Raum Trier, auch bei Ritthaler, Spiess
Edelreiser bei Ritthaler
leider sind einige Termine schon überschritten
Die Tilgeners Rote Herzkirsche habe ich vor zwei Jahren veredelt, aber noch keine brauchbaren Reiser und vorallem noch keine Früchte.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Jan 2020, 07:58
von Wild Obst
Die Allerheiligenkirsche (Griottier de la Toussaint) hätte ich, aber viele Reiser kann ich nicht abgeben, es ist ein Mehrsortenbäumchen und noch recht klein. Die originalen Reiser habe ich über
fruitiers.net aus Frankreich ertauscht. Ich hatte auch schon eine erste Ernte, nicht wirklich bis Allerheiligen, aber irgendwann im September hatte ich mal noch ein paar Kirschen zum Naschen.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Jan 2020, 09:21
von Rib-2BW
Wildobst: bitte erzähle mehr. wie war der Geschmack; verhielt sie die Pflanze auch wie erwartet in ihrem Verhalten? Bilder wären auch interessant, wenn du welche gemacht hast. Wollte sie mir auch eintauschen, habe aber in dieser Saison eine Pause gemacht. Es wird wohlmöglich sowieso wieder zu viel werden.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 11. Jan 2020, 22:32
von Wild Obst
Der Geschmack war sauerkirschig, leider wurden nur relativ wenige der späten Blüten auch zu Früchten und zum Vergleich hatte ich auch keine anderen Sauerkirschen mehr....
Fotos meine ich gemacht zu haben, aber ich finde die zumindest gerade nicht mehr.
Re: Edelreisertausch
Verfasst: 12. Jan 2020, 16:27
von landfogt
Hallo alle miteinander,
Allen noch ein gutes neues Jahr!
Hat irgendjemand hier im Forum zufällig den Goldzeugapfel?
Meiner stimmt leider nicht. Ist irgend ein Sämling vom Golden Delicious.
Kann mir jemand eventuell ein Reis abtreten?
Tausch?
Gruß Landfogt