Seite 41 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:26
von Scabiosa
..ich zeig auch mal eine etwas ältere Sorte von Lambertson:Painted Bunting 2006Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:27
von rheinmaid
und 4.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:28
von rheinmaid
..ich zeig auch mal eine etwas ältere Sorte von Lambertson:Painted Bunting 2006Bild
Oh ja, schön! Leider habe ich die nicht...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:29
von maliko
....... huh, wenn man von draußen rein kommt, ist es sooo warm..Während ihr hier plaudert, hab ich den Wintertag draußen genossen - strahlend blauer Himmel und gar nicht arg kalt. Es gibt ja immer was zu tun und nebenbei kann man schon mal unters Falllaub spinsen.... kleine Taglilienkrallen oder ganz im Tiefschlaf... sieht insgesamt gut aus :) Deine drei Sorten, rheinmaid, sind sehr vielversprechend. Natürlich die erste ist ein absolutes highlight, aber die anderen sind auch sehr schön.Lambertsons Sorten mag ich sehr gerne. Man muss ihnen aber etwas Zeit geben. Also bei mir jedenfalls. Doch das lohnt sich.Es gibt andere Züchter, da weiß ich genau - das klappt hier nicht so gut. Und dann können sie auch Namen haben wie im Traum. Da lasse ich die Finger von oder bin zumindest sehr vorsichtig. Scabiosa, dein Foto von Painted Bunting ist toll - und kein bisschen geschönt ! Ich habe sie auch und bin sehr froh mit ihr.Die ist wüchsig, rheinmaid.... ;)maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:34
von Scabiosa
..ich zeig auch mal eine etwas ältere Sorte von Lambertson:Painted Bunting 2006Bild
Oh ja, schön! Leider habe ich die nicht...
hier noch mal der grüne Schlund:Bild

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:52
von hymenocallis
2.
Also ich wäre enttäuscht, wenn ich so etwas erhofft hätte: http://www.artgallerygardens.com/assets/2006/Bird_Talk-375.jpg

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 17:56
von sonnenschein
2.
Also ich wäre enttäuscht, wenn ich so etwas erhofft hätte: http://www.artgallerygardens.com/assets/2006/Bird_Talk-375.jpg
Das sehe ich auch so - aber "Painted Petroglyph" würde mir auch gefallen! Und da ist nichts, von dem man schon beim Angucken weiß: ups, so sollte yxz auch aussehen - aber das passiert hier nie ;) .- ähm... naja, wenn ich in der Beschreibung aber auch lese: light creamy orange.... naja, aber so gefällt sie mir eigentlich besser ;D.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 18:27
von rheinmaid
2.
Also ich wäre enttäuscht, wenn ich so etwas erhofft hätte: http://www.artgallerygardens.com/assets/2006/Bird_Talk-375.jpg
Ja, aber das kalkuliere ich mittlerweile ein, wenn ich Bilder von Züchtern aus Florida sehe.Bei mir im Garten sind viele Sorten eben anders schön ! :)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 18:36
von hymenocallis
Ja, aber das kalkuliere ich mittlerweile ein, wenn ich Bilder von Züchtern aus Florida sehe.
Es gibt aber auch welche, bei denen die Pflanzen hier deutlich ähnlicher aussehen - bei einigen sogar gleich.
rheinmaid hat geschrieben:Bei mir im Garten sind viele Sorten eben anders schön ! :)
Sie sehen auch bei vielen anderen nicht so aus (auch in wärmeren Regionen der USA, tw. auch in Florida) , wie auf den Registrierungsphotos - wenn ich da nach den Bildern google, denke ich bloß, daß dieser Züchter seine Versprechungen dem Kunden gegenüber in sehr vielen Fällen nicht einhält und Photoshop für die Prospektgestaltung arg strapaziert. Wenn sie Dir 'anders' schön trotzdem gefallen, sind sie trotzdem ein guter Kauf - das ist schließlich der wichtigste Aspekt.LG

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 18:56
von rheinmaid
Um es noch einmal zu sagen: Informieren, viele Bilder ansehen,tinkersgardens oder Daves Garden oder https://allthingsplants.com/plants/group/daylilies/ usw. usw....

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 19:04
von Hempassion
Ja, klar, informieren ist immer gut, einen Einfluss auf den Geschmack hat das aber nicht. Und der ist individuell.Ich benutze bevorzugt die Google-Bildersuche, um mir einen Überblick über eine potenziell interessante Sorte zu verschaffen und gebe dazu "daylily + Name der Taglilie" ein. Das reicht in der Regel, um abchecken zu können, ob ich mit der Pflanze glücklich werden könnte oder nicht. Ist da zuviel Krumpel bei, - auf Wiedersehen, my Belle...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 19:04
von hymenocallis
Um es noch einmal zu sagen: Informieren, viele Bilder ansehen,tinkersgardens oder Daves Garden oder https://allthingsplants.com/plants/group/daylilies/ usw. usw....
Auch hilfreich: Bildersuche bei Google mit 'daylily xxx'Dann findet man viele Fotos aus US-Foren und dazu Erfahrungsberichte (z. B. bei http://forums.gardenweb.com/forums/load/daylily/msg0716344913336.html), ob Sorten gut performen, farbstabile Blüten liefern, zur registrierten Zeit blühen oder nicht in die Gänge kommen wollen.LGPS: Sehe grad, daß Hempassion schneller tippt ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 19:52
von mentor1010
Ich geb mich hier auf dieser Seite mit hohem Suchtpotenziall als Neuling zu erkennen..Ich habe zwar ein paar Hems aber inspiriert von euch hab ich mir jetzt mal : > 1. Celebration of Angels > 2. Darker Shade > 3. Blue eyed Butterfly > 4. Moonlit Masquerade > 5. Night Embersbestellt...ich bin gespannt was die werden ;D Hat jemand Tipps bezüglich des richtigen Standorts bzw Erfahrungen mit den Lieben? Ich hab schweren Gartenboden ( Marschland) mit einer Ecke mit Lehmanteil im Boden und genau dort wollte ich sie gerne pflanzen...was meint Ihr?

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 20:20
von pearl
optimaler Boden für Taglilien, das sollte gut gehen.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 23. Jan 2015, 20:23
von daylilly
Aus meinem Garten sind ein paar hems in den Garten meiner Mutter ausgewandert = fetter Marschboden in Norddeutschland. Sie sind geradezu explodiert. Der Boden ist grundsätzlich gut geeignet, mit Lehmanteil kenne ich mich nicht so gut aus. Mit Blue Eyed Butterfly hast du ja auch eine LAmbertson ausgewählt - Geduld mußt du haben - manche Jahre gibt es schöne Blüten.