Seite 41 von 101
Re: Schafe halten II
Verfasst: 31. Dez 2017, 17:22
von frauenschuh
Nachdem ich keine Aktien bei der Firma habe, stell ich mal den Link hier ein. Wir haben bislang den Kleensten von der Firma.
[URL=http://www.kochanhaengerwerke.de/details-viehtransporter_ifor_williams_viehtransoprter_178x366x213cm_3_5t_doppelstock-Vi1846Iw.html]Doppelstock[/url]
Re: Schafe halten II
Verfasst: 31. Dez 2017, 17:36
von frauenschuh
Ich habe aber immer noch Probleme mir vorzustellen, wie der WGH Bock da seinen Wanst rauf hievt :P Ich habe jetzt mal bei "unserer" Schäferin nachgefragt. Die hat so einen. Der jetzige WGH Bock Finn ist ja auch etwas leichter und damit wendiger als Ansgar. Kopf kratz...
Re: Schafe halten II
Verfasst: 31. Dez 2017, 20:53
von Ephe
Wie bekommt man denn die Schafe in den ersten Stock? :o Gibt's einen Aufzug? Und was ist das für ein Gefühl für die oberen Schafe, wenn unter ihnen geblökt wird?
Mich interessiert auch die neue Obergrenze. :-X
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 08:37
von frauenschuh
Das ist wohl umgekehrt als man denkt: Unten ist unbeliebt. Oben gern angenommen.
Wir haben gestern lebhaft diskutiert, gerechnet (1 Schnucke entspricht 2 Skudden, wieviel qm hatte der Letzte, wieviel wird man dann im Neuen mitnehmen können), aber eben auch... drehen im Gelände, Belastbarkeit der Wege ect. So haben wir uns doch für die mittlere Version ohne Doppelstock entschieden:
[URL=http://www.kochanhaengerwerke.de/details-viehtransporter_ifor_williams_viehtransporter_ta_5_150x300cm_2_7t_120cm_hoch-Vi0593Iw.html]die goldene Mitte[/url]
Mir gefällt an dem so gut, dass man vorne rausschlüpfen kann. Wie oft gibt man ein Leckerchen als Lockmittel in den Hänger und das neugierigste Schaf ist schwupp drinnen. Springt aber wieder raus, wenn der Leckerliegeber wieder raus muss. Das wiederum finden die Ängstlichen in der Runde zutiefst beängstigend. Ich freue mich auch darauf nicht mehr klettern zu müssen um die Lüftungsklappen zu öffnen. Und derer hat es hier auch so reichlich. Alles in allem denke ich... das ist der Richtige. Anfrage ist schon geschickt.
Angefangen hatte das Ganze ja mal mit 7 Schafe, 2 Ziegen. Ich bin daher vorsichtig geworden mit Aussagen: Der Hänger sollte uns reichen. Wer weiß was kommt. Morgen tot auf der Autobahn und Bestand somit 0 oder 250 Schafe in ein paar Jahren, wenn wir Arthrose geplagt es nicht lassen können auch mit schlohweißem Haar durch die Hänge zu krabbeln. Mit 30 dachte ich mal, ich würde wissen was mich so globalgalaktisch im Leben erwartet. In der zweiten Lebenshälfte scheint indes alles möglich. Also wer weiß... auf der Bockauktion wird man weiter irgendwas zwischen ehrfürchtig, staunend, anerkennen und ein wenig neidisch um die Doppelstöcker schlendern ;) und überlegen, ob man damit doch noch eines Tages...
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 10:37
von frauenschuh
Die ersten roten Bäckchen leuchten schon: Bei stürmischen Winden habe ich die Senioren-WG Mephisto und Pauline weiter gezäunt. Kurz aufwärmen, dann kommt der Skuddenzug 8) Und wenn es gaaaaanz gut läuft, entern wir heute noch ein Vereinsgrundstück :P Ich fürchte indes, dass Silvester irgendwann seinen Tribut fordert. Aber gut, man wird sehen. Vielleicht schaffen wir es wenigstens an die 4 Obstbäume dort schon ein paar Paletten zu stellen. ::) Und einmal außen rum mähen....
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 11:33
von frauenschuh
8) Die Rentnerliebe
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 13:35
von frauenschuh
Es hat ja lange gedauert, bis Pauline und ich "unseren" Weg gefunden haben. Lange habe ich auch gebraucht um zu verstehen warum ihr Blick so besonders ist. Sie hat helle Augen. Pauline - wer die letzten Jahre verfolgt hat, der weiß das - ist ein höchst intelligentes Schaf, das Hängerfahren hasst. Sie wurde erst ruhiger, als unsere Flächen größer und zusammenhängender wurden. Heute... ein ganz liebes Schaf mit super Lämmern.
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 13:50
von frauenschuh
Jo, das wird doch ein ruhigerer Tag. Die Skudden zogen gaaaanz gemütlich und willig mit. Richtig tiefenentspannt lief das. Mein Mann mag verlorene Stunden Schlaf nachholen. Töchterlein und ich werden eine Abzäunung übernehmen und wenn wir noch vor Tatendrang strotzen, laden wir noch die Paletten ein für den "schnellen Baumschutz". Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und in der Heuzeit kann man eine Kleingruppe auch mal eine Woche länger stehen lassen. Sehr schön. Gefällt mir sehr gut, so ein tiefenentspannter Jahresstart. Und wer mal neugierig auf meinen Blog schaut, der sieht auch ziehende Skudden 8)
[URL=https://sollingschaf.wordpress.com/2018/01/01/schaeferweihnacht-und-neujahrszug/]Solling-Schaf[/url]
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 17:00
von frauenschuh
Motto des Jahres: Sei doch mal öfter spontan ;D
Abzäunen mit dem Töchterlein war flott erledigt... aber die Büwiesen haben ja weiteren Nachpflegebedarf. Insbesondere ärgerte hier ein Plastikabsperrband. Das hatten Vornutzer (Pferdehalter) verwendet, weil sie - sorry - wohl zu faul waren Stromlitze ordentlich zu ziehen. Wäre ja kein Problem... wenn man denn den Anstand hätte es hinterher zu entfernen anstatt darauf zu warten, dass daraus Mikroplastik wird :P Und so turnte mein Töchterlein um die 1,7 ha herum und riss die runter und wickelte am Ende ein Baseballgroßes Stück Plastik zusammen. Meinereins "vergnügte" sich mit der Astschere (Fiskars, die kann was) und betrieb Heckenrückschnitt. Der Wald hat da vor unserem Erwerb doch recht energisch versucht die Fläche zu erobern. ::) Das waren sehr idyllische schöne Stunden auf den Büwiesen. Mit glucksendem Bach (in trockenen Jahren gar nicht da) und rabrabrab Rabe oben drüber :) Was für ein schöner Jahresanfang
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 17:38
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 17:00 Was für ein schöner Jahresanfang
Merke: Schafe machen zu Neujahr im Gegensatz zu einem Kater glücklich. ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 1. Jan 2018, 17:51
von frauenschuh
;D zur Nachahmung empfohlen!
Re: Schafe halten II
Verfasst: 3. Jan 2018, 06:11
von frauenschuh
Aufgrund einer "Wolle-Nachfrage" zeige ich hier noch mal ein Bild der damals jungen Thea. Jüngere schwarze Skudden haben braune Unterwolle ;)
Re: Schafe halten II
Verfasst: 3. Jan 2018, 15:59
von Rosenfee
Mir ist es völlig schleierhaft, woher Du all' Deine Energie nimmst, frauenschuh! Ich bewundere Dich von ganzem Herzen :) Deine Begeisterung liest sich aus jeder Zeile heraus. Ich wünsche Dir, Deinen Mit-Hobbyschäfern und Deiner Herde ein traumhaftes Jahr :D
Re: Schafe halten II
Verfasst: 7. Jan 2018, 16:45
von frauenschuh
Ich bin heute angesprochen worden... und durfte mir auch gleich ein Exemplar vor Ort ansehen: Vegetarische Schaffelle ;D Was es nicht alles gibt!
Re: Schafe halten II
Verfasst: 7. Jan 2018, 17:11
von Staudo
Nicht jeder füttert seine Schafe mit Katzenfutter aus der Dose.