Seite 41 von 124
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:07
von partisanengärtner
Quendula hat geschrieben: ↑19. Feb 2021, 20:50 :(
Eindeutig eine
Königin dabei. Sehr misteriös.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:24
von RosaRot
solosunny hat geschrieben: ↑12. Mär 2021, 21:23erstens die Größe, menschliche sind höchstens halb so groß und es gibt im menschlichen Gebiss keinen Zahn mit dieser Anatomie (hab mal Zahntechniker gelernt)
Danke, auch den anderen, wieder etwas gelernt.
Hier finde ich auch häufig Zähne oder ganze Kiefer. Letztere kann ich dann schon zuordnen, einzelne Zähne nicht immer.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:26
von solosunny
muss ein Riesenvieh gewesen sein
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mär 2021, 14:32
von Antida
Welche Larve könnte das sein?
Die hab ich grad eben fotografiert; sie ist ca. 3 cm lang.
Jetzt wird sie grad zugeschneit.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mär 2021, 14:48
von Starking007
Leuchtkäfer
Wiki:
Großer Leuchtkäfer Lampyris noctiluca
Merkmale
Die Männchen haben eine Körperlänge von 10 bis 12 Millimetern. Sie sind geflügelt. Ihr Körper ist braun, die Ränder des vorne abgerundeten, hinten an den Ecken zugespitzten Halsschildes sind gelblich. Der Kopf ist unter dem Halsschild verborgen. Die Deckflügel tragen drei bis vier Längsrippen, ihre Oberfläche ist fein aufgeraut sowie locker, kurz behaart. Am siebten Sternit befindet sich ein schwach sichtbares Leuchtfeld.
Die Weibchen sind 15 bis 20 Millimeter lang. Sie haben einen rotbraunen Körper und ähneln in ihrer Gestalt einer Larve. Der Rand des Halsschildes ist gleich wie auch der der einzelnen Körpersegmente und der Mittellinie, längs des Hinterleibs gelblich. Ein Schildchen (Scutellum) ist nicht ausgebildet. Am sechsten und siebten Segment befinden sich Leuchtfelder, am achten Segment leuchtende Flecken. Sie sind gänzlich ungeflügelt und haben auch keine Deckflügelstummel.
Die Art kann mit dem Kleinen Leuchtkäfer (Lamprohiza splendidula) verwechselt werden. Die Männchen des Großen Leuchtkäfers unterscheiden sich durch das Fehlen transparenter Fenster am Halsschild, die Weibchen am Fehlen der Flügeldeckenstummel.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mär 2021, 15:20
von Rib-2BW
Ich weiß jetzt nicht warum der ganze Wiki-Artikel hier eingefügt wird, aber na gut. Ich denke auch, dass es sich um das große Glühwürmchen handelt. Genauer um ein adultes Weibchen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mär 2021, 15:32
von Rib-2BW
polluxverde hat geschrieben: ↑20. Feb 2021, 20:29Stillleben mit sattgrüner Raupe -- welcher Schmetterling später ?
polluxverde, was ist das für eine Apfelsorte?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mär 2021, 19:59
von Antida
Antida hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 14:32Welche Larve könnte das sein?
Die hab ich grad eben fotografiert; sie ist ca. 3 cm lang.
Jetzt wird sie grad zugeschneit.
Danke Starking und Rib-isel!
In meinem Garten hab ich noch nie ein Glühwürmchen gesehen, soweit ich mich erinnere. Aber heute!
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Mär 2021, 20:15
von partisanengärtner
Männchen fliegen leicht zu, aber Weibchen bekommt man nur auf dem Landweg. Du hast also Glück.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 24. Mär 2021, 06:49
von Antida
Welche Raupe könnte das sein?
Gestern im Vorgarten meiner Eltern.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 24. Mär 2021, 08:54
von RosaRot
Irgendeine Eule?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 24. Mär 2021, 16:41
von Antida
RosaRot hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 08:54Irgendeine Eule?
Ja, könnte sein. Das Foto ist schlecht, da ist die Bestimmung schwierig.
Danke, RosaRot!
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2021, 20:56
von Aella
Frage mal wieder für jemand anderen. Die wissen schon, dass das Forum immer alles weiß ;)
Was sind das für Häufchen im Rasen? Welches Tier macht sowas?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2021, 20:57
von Aella
So sieht der Rasen aus
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2021, 21:04
von dmks
upps :o
Da muß sich doch aber mal ein Tierchen orten lassen!?