Seite 41 von 103
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 23:00
von AndreasR
Ja, es sieht alles so harmlos aus, aber wenn man alles einen halben Meter ausschachten muss, um den Schachtelhalm wenigstens halbwegs wieder unter Kontrolle zu bekommen, kann man sich den Aufwand sicher ausmalen. Aber gut, lieber einmal richtig, dann hat man für die nächsten paar Jahre Ruhe. Wie viel zahlst Du denn pro Stunde? :P
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 15. Apr 2017, 23:01
von Henki
Mich hat in den letzten Tagen ein Infekt aus dem Garten ferngehalten. Also musste ein bißchen Arbeit zu mir nach drinnen. Nun sind die Ziertabaks und die Salvia sclarea pikiert, die überwinterten Pelargonien ausgeputzt und einige Stecklinge gemacht sowie diverse Töpfe durch die Gegend geschoben. Dank des Wetters weiß ich nun schon gar nicht mehr, wohin mit all den Topfpaletten. :P
Derweil hat sich GG, soweit es das Wetter zuließ, um die Gewächshausbaustelle gekümmert. Nun sind die Grundrisse abgesteckt und die Höhen ausgemessen. Als nächstes werden die Fundamentstreifen ausgehoben. Es wird. :)
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 13:46
von YElektra
Heute hat es endlich wieder geregnet! Also habe ich mich darauf beschränkt im Gewächshaus zu giessen und dort Vogelmiere zu jäten.
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 14:37
von Bienchen99
heute nur Pflanzen im Gewächshaus gegossen
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 18:36
von Henki
Ich habe heute im Stall etwas Platz geschaffen und dann alles, was getopft ist, vor den Frösten in Sicherheit gebracht. Ist ja nicht so, dass ich die ganzen Hosta erst letzte Woche vom Winterquartier am Stall auf die Terese geschleppt habe. :-X Mitsamt den bereits getopften ein- und zweijährigen dürften da nun wohl mehr als 250 Töpfe und Kübel dicht gedrängt auf irgendwas zwischen 6 und 8 Quadratmetern stehen. Viel mehr dürfte es aber auch nicht sein. Morgen werde ich mich dann als Hütchenspieler versuchen und ein paar Staudenschätze in den Beeten abdecken.
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 18:38
von marygold
Oh je, Dienstag werde ich wohl ähnliches veranstalten. :'( Und dazu noch im Garten meiner Freundin, die in Urlaub ist.
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 19:58
von YElektra
Ui, ich bin Topf-Hosta-Neuling... muss ich die für den Frost rein nehmen? Bei uns sind bis -3 Grad angekündigt.
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 20:09
von Natternkopf
Erzähl mal
YElektra hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 19:58Ui, ich bin Topf-Hosta-Neuling... muss ich die für den Frost rein nehmen? Bei uns sind bis -3 Grad angekündigt.
Hast du keine Bilder?
Sonst muss man ja vorfahren um zu schauen. ;)
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 20:19
von Henki
Bei den meisten sind ja die Blätter schon am entrollen, dann sind sie durchaus frostempfindlich. Die angekündigten -3°C würden da einiges schreddern. In den Beeten gibt's Hüte, wo es noch geht. Bei einigen würden aber schon kaum noch Eimer drüberpassen, weil sie schon hoch rausgeschoben haben. :-\
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 20:41
von KerstinF
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 20:19Bei den meisten sind ja die Blätter schon am entrollen, dann sind sie durchaus frostempfindlich.
Noch nicht entrollte, sind nicht gefährdet? Also Hörnchen?
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 20:51
von Henki
Hörnchen sollen das wohl noch abkönnen. Fragt sich nur, wie weit sie schon rausgeschoben haben dürfen. Ich bin da jetzt eher vorsichtig.
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 16. Apr 2017, 21:25
von KerstinF
Naja, bin da auch eher Bangebüx.
Was solls, bringt diese Jahreszeit halt so mit sich. (Man hat ja sonst nichts zu tun ::))
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 09:51
von YElektra
Meine Neuzuzüge:
Ich nehme sie zur Sicherheit wohl lieber rein.
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 16:25
von Starking007
Weinpergola ist fast fertig,
Spannfedern noch einhängen,
dann ist mein Traum fertig!
(Einer davon)
Re: Gartenarbeiten im April 2017
Verfasst: 17. Apr 2017, 20:24
von zwerggarten
in den regenpausen habe ich es heute endlich geschafft, die meisten der waldgartenbuchen zu schneiden – viel zu spät, aber noch nistete glücklicherweise niemand drin.