Seite 41 von 58
Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 01:04
von kaieric
danke für euren herrlichen gallicareigen

:-*die onerva ist ja wirklich ein sahnestück

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 08:13
von SWeber
Noch ein paar, die mir viel Freude machen:
[td]Minerve[url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/5326419431/in/set-72157625753388472/lightbox/][img]http://farm6.staticflickr.com/5001/5326419431_0383e5a2f1_m.jpg[/img][/url][/td][td]Bruna Rebecca[url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/5336654832/lightbox/][img]http://farm6.staticflickr.com/5123/5336654832_aacd0d2683_m.jpg[/img][/url][/td]
[td]Fanny Pavetot[url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/5336040783/in/photostream/lightbox/][img]http://farm6.staticflickr.com/5169/5336040783_5b90a35a45_m.jpg[/img][/url][/td][td]Falsche Bouquet de Venus:[url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/5336649132/in/set-72157625753388472/lightbox/][img]http://farm6.staticflickr.com/5050/5336649132_4f4e44c227_m.jpg[/img][/url][/td]
Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:09
von uliginosa
1 Probeblüte hat Violacea nach der Frühjahspflanzung schon gegeben:
Die wäre ja so schön, aber bei mir ist sie trotz bester Bedingungen total blühfaul

Hat vielleicht noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Hier macht sie sich an der NW-Ecke des Hauses wunderbar - sie ist von Anfang an kräftig gewachsen und jetzt vieltriebig und über 2 m hoch. Im Juni muss ich mal ein neues Habitusbild machen. Das Bild ist leider unscharf, trotzdem sieht man, dass noch viele Knospen dran sind.

Ausgesprochen mickrig ist hier (und in Sangerhausen) die Versicolor. Wird hoch wird die denn bei euch?
Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:35
von SWeber
Hm - ich muss meine Violacea ein paar Bilder zeigen :PSie wächst auch hier wie verrückt, aber Blüten hat sie pro Jahr höchstens 2...Versicolor ist hier auch klein und zarttriebig, aber schön buschig! Ich würde sie als "handlich" bezeichnen

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:42
von Rosana
So, ich habe ein bisschen meine Fotos durchgesehen. :)Ombrée Parfaite

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:42
von Rosana
Cardinal de Richelieu

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:43
von Rosana
Duchesse de Montebello

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:45
von fyvie
Hm - ich muss meine Violacea ein paar Bilder zeigen :PSie wächst auch hier wie verrückt, aber Blüten hat sie pro Jahr höchstens 2...
Zu gut gefüttert? Ist doch
nur eine Gallica

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:45
von uliginosa
Handlich, das passt für Versicolor.

Leider blockiert sie hier einen Platz in der Hecke, wo sie gerne 2 m hoch werden dürfte. Und Rosen mit Wühlmauskorb umpflanzen ist so aufwendig.

Für deine Violacea - was ist in den Blumendüngern, die den Blütenreichtum fördern sollen, Kalium?, vielleicht fehlt da etwas im Boden?Oder blühen die Nachbarrosern üppig und nur sie zickt?

Edit muss lachen - zu fett oder zu mager, such dir was aus.

Aber vielleicht ist es tatsächlich nicht der Stickstoff, der fehlt.
Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:46
von Rosana
Hippolyte

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:47
von Rosana
Oeillet Parfait ?

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:48
von Rosana
Nestor

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:49
von Rosana
Orpheline de Juillet

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:49
von Rosana
Aimable Amie

Re:Rosa gallica
Verfasst: 20. Jan 2012, 09:50
von Rosana
Belle de Crécy
