Seite 41 von 94

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 25. Sep 2020, 19:26
von Ulrich
planthill hat geschrieben: 25. Sep 2020, 19:22
Hall hat geschrieben: 24. Sep 2020, 06:53
Ulrich hat geschrieben: 23. Sep 2020, 18:19
Dorotee Kersten einpacken. Was will man mehr :D

Ein neuer Sämling aus Salzwedel ?? ;D


das Bild innerhalb der 2Kilo dazu sieht echt gut aus ;)


Dann lies mal den Namen in den 2 Kg ganz bewusst :'(

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 25. Sep 2020, 19:59
von planthill
Ulrich hat geschrieben: 25. Sep 2020, 19:26
das Bild innerhalb der 2Kilo dazu sieht echt gut aus ;)
[/quote]

Dann lies mal den Namen in den 2 Kg ganz bewusst :'(


ttt

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 25. Sep 2020, 21:30
von oile
planthill hat geschrieben: 25. Sep 2020, 19:24
oile hat geschrieben: 24. Sep 2020, 22:37
Ich begnüge mich immer noch meistens mit leicht erhaltbaren Colchicums, z.B. mit 'Lilac Wonder'


hier gehen Bild und Sortennamen nicht zusammen

Das ist mir inzwischen auch aufgefallen, aber das Kaufschild steht da noch. Vielleicht ist beim Abpacken der "Bollenbeutel" etwas durcheinander gekommen?


Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 25. Sep 2020, 21:31
von oile
Etwas geht noch. 8)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 25. Sep 2020, 22:25
von Hausgeist
planthill hat geschrieben: 25. Sep 2020, 19:25
Hausgeist hat geschrieben: 24. Sep 2020, 22:55
Aus den kürzlich erst als C. autumnale album erworbenen Bollen sind riesige Blüten aufgestiegen. Vermutlich 'The Giant'?


Jao


Danke, dann schreibe ich mal die Schilder um. ;) Gestern habe ich noch zahlreiche C. speciosum aus Astern operiert und zwischen Luzula 'Solar Flare' verteilt. Die hatten schon eine Menge Wurzeln. :-\

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 08:02
von Hall
planthill hat geschrieben: 22. Sep 2020, 21:49
RosaRot hat geschrieben: 22. Sep 2020, 21:43
Zu trocken. Hier sind sie mickrig dieses Jahr. Aber vielleicht kommt noch etwas.


Schade, dass wir uns am Samstag nicht wieder über den Weg gelaufen sind,
Sehenswertes gab es reichlich
und erst zu erzählen ...
kann gar nicht alles schreiben ...

hier eine kleine aktuelle Erinnerung für Dich ...
NANCY LINDSAY reihenweise ...


Schönes Fotos,

Jaap sei es gedankt.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 11:35
von Mediterraneus
Ich werde auch noch ein paar vereinzeln. Jetzt, nach 13 mm Regen komme ich vielleicht besser in den Boden.
Beim kleinsten Regen legen sie sich gerne hin. Während des Fotos hat es gesprühregnet, Bild von vorhin
Bild

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 11:43
von RosaRot
So in Masse sieht das sehr schön aus. :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 11:51
von Mediterraneus
Deshalb vereinzele ich jetzt noch fleißig. Im Hintergrund oben links hab ich auf der Sonnenseite auch ein Band gesetzt. Einzelne Blüten kann man erahnen :D
Ich liebe diese leuchtende Farbe

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 13:49
von RosaRot
Hier blüht pro Pflanze jeweils eine Blüte, bei der Wildform etwas mehr, trotz Düngung. ::)
Aber trocken ist eben trocken. Jetzt überlege ich, wo ich im ja durchaus weitläufigen Latifundium ein spezielles Colchicumbeet oder mehrere Beetchen/Plätze einfügen könnte und womit ich die dann kombiniere.
(Vorschläge nehme ich gern entgegen, für Kombinationen.)
Da es jetzt drei Tage regnen soll besteht aber durchaus Hoffnung, dass noch mehr zu Tage treten. Crocusse sind ja auch noch nicht da.


Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 15:18
von Mediterraneus
Es blüht pro Knolle immer nur eine Blüte gleichzeitig auf. Die zweite Blüte ist aber schon aus der Knolle zu sehen, wenn sie ausgebuddelt ist. Wieviele Blüten nacheinander aus einer Knolle kommen, weiß ich nicht.
Wenn die Knollen einige Jahre wachsen, haben sie sich ganz oft geteilt, bzw. Tochterknollen gebildet. Diese stehen dicht an dicht und zerquetschen sich gegenseitig. Ähnlich wie es etwa bei Narcissus nach einigen Jahren ist.
Deshalb vereinzele ich regelmäßig und seitdem geht es rasant mit der Vermehrung.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 15:39
von Wühlmaus
Mediterraneus hat geschrieben: 26. Sep 2020, 11:35
...
Beim kleinsten Regen legen sie sich gerne hin...

Richten sie sich denn wieder auf ???
.
Gestern habe ich mehrere Blüten von 'Waterlilly' abgeschnitten. Sie lagen platt und verschmutzt darnieder. Unter fließendem Wasser gereinigt stehen sie nun in einer Vase und sehen wieder recht gut aus...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 16:20
von Ulrich
Herbstkugel wiedersteht dem Regen

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 16:21
von planthill
W hat geschrieben: 26. Sep 2020, 15:39
Gestern habe ich mehrere Blüten von 'Waterlilly' abgeschnitten. Sie lagen platt und verschmutzt darnieder. Unter fließendem Wasser gereinigt stehen sie nun in einer Vase und sehen wieder recht gut aus...


genau so gehts ...

Mit Aufrichten der Stiele ist nichts
aber immerhin räkeln sich die Blüten wieder zum Licht ...
darauf hoffe ich auch gerade ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 26. Sep 2020, 16:57
von Mediterraneus
W hat geschrieben: 26. Sep 2020, 15:39

Richten sie sich denn wieder auf ???



Ich denke nicht. Die Einzelblüte hält aber eh nicht so lange und es schieben ja von unten wieder Blüten nach