Seite 41 von 44

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 20. Aug 2019, 21:43
von Sandkeks
mavi hat geschrieben: 20. Aug 2019, 19:39
Edit: könnte das ein Bienenwolf, Philanthus triangulum, sein?


Ja, sehe ich auch so.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 21. Aug 2019, 15:31
von Katrin
Hallo!

Ich lese natürlich immer still mit, auch wenn ich weniger poste. Gestern habe ich einen Bilderserie zum Rainfarn gemacht und welche Insekten man darauf gleichzeitig antreffen kann. Nun sind da einige Bienchen gewesen, wo ich eher ratlos bin.









BildBildBild








BildBild



Und weiß zufällig wer, was das ist? (keine Biene und Wespe, daher OT, aber...)





Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 21. Aug 2019, 17:09
von Wühlmaus
Das ist ein "Blattlauslöwe", die Larve der Florfliege.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 21. Aug 2019, 17:36
von Katrin
Oh! Endlich seh ich die auch mal! Florfliegen waren nämlich auch da :). Danke!

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 21. Aug 2019, 21:49
von Sandkeks
Katrin hat geschrieben: 21. Aug 2019, 15:31
... Nun sind da einige Bienchen gewesen, wo ich eher ratlos bin.


Nr. 1 Halictus subauratus
Nr. 2 Colletes, wahrscheinlich C. daviesanus
Nr. 3 abgeflogene Sandbiene (Andrena senilis)
Nr. 4 erkennt man nur schwerlich, könnte ein Lasioglossum-Männchen sein
Nr. 4 Osmia spinulosa

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 21. Aug 2019, 22:33
von Katrin
DANKE :D - ich bin begeistert, einige neue Arten für mich (hab sie am neuen Wohnort fotografiert und taste mich erst an die Fauna heran...).

edit: Hab alle nachgeschlagen, das passt alles gut (außer bei Andrena, das wird wohl flavipes sein, weil eben am Rainfarn?) und wie schön, dass die einzigen von den Vorbesitzern vererbten Blühpflanzen drei riesige Rainfarn-Büsche sind! Und wir eine herrliche Magerwiese rund ums Haus haben, die so bleiben wird :D.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 13:35
von Roeschen1
Welche Art ist das?

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 16:59
von Roeschen1
Welche Hummel ist das?

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 22. Aug 2019, 23:02
von Malvegil
Diese Biene fiel mir auf, weil ihr Pelz so gelb wirkte. Die Größe war etwa wie Halictus scabiosae, aber sie war pummeliger. Kennt sie jemand?

Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 24. Aug 2019, 15:48
von Sandkeks
Malvegil hat geschrieben: 22. Aug 2019, 23:02
Diese Biene fiel mir auf, weil ihr Pelz so gelb wirkte. Die Größe war etwa wie Halictus scabiosae, aber sie war pummeliger. Kennt sie jemand?


Das geht so in Richtung Colletes succintus oder eine ähnliche Art.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 24. Aug 2019, 15:48
von Sandkeks
Dornroeschen hat geschrieben: 22. Aug 2019, 16:59
Welche Hummel ist das?


Man erkennt nicht viel, aber vermutlich wird das ein Männchen einer Ackerhummel sein.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 24. Aug 2019, 15:49
von Sandkeks
Dornroeschen hat geschrieben: 22. Aug 2019, 13:35
Welche Art ist das?


Irgendeine Bauchsammlerbiene, viel mehr erkennt man nicht auf dem Bild.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 24. Aug 2019, 21:59
von Roeschen1
Sandbiene hat geschrieben: 24. Aug 2019, 15:49
Dornroeschen hat geschrieben: 22. Aug 2019, 13:35
Welche Art ist das?


Irgendeine Bauchsammlerbiene, viel mehr erkennt man nicht auf dem Bild.

danke,
oben ist eine weitere... die zeigt nicht nur ihr Hinterteil.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 31. Aug 2019, 14:21
von Amur
Eine Holzbiene tummelt sich schon den ganzen Sommer bei uns:

Bild

Hier sieht man ganz gut den Größenvergleich zu einer Wespe:

Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 31. Aug 2019, 14:33
von mavi
Ich wusste ja, dass Holzbienen groß sind, aber so groß?!? :o
Danke für die Vergleichsmöglichkeit. Hier sind noch keine aufgetaucht, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit.