Seite 41 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 16:14
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:22Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:15Bei mir ist grad noch "Königin-Olga-Saison":
Die sind hier alle längst verblüht, haben z.T. schon dicke Samenkapseln. Einen letzten Nachzügler habe ich beim Laub harken versehentlich geköpft ...
Bin erleichtert, dass nicht nur ich so ein Dussel bin :P. Die herbstblühenden haben jetzt ein separates Plätzchen ganz weit weg von den dicken Laubschichten, die ich jährlich erstmal abräume, um sie dann gehäckselt wieder zu verteilen ::).
Bei mir blüht Alex Duguid - sagte nicht jemand, G.r.o. vernalis blüht im Frühling? Der jedenfalls nie, ist einfach nur später als die anderen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 18:43
von Gartenplaner
rocambole hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 16:14...sagte nicht jemand, G.r.o. vernalis blüht im Frühling? ...
Ja.
Aber... ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 21. Nov 2018, 22:06
von Dunkleborus
W hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 14:41Dunkleborus hat geschrieben: ↑17. Nov 2018, 10:00Das grosse Problem mit den herbstblühenden Galanthus ist ja, dass die Begleitflora noch da ist. Damals fand ich die Idee mit Aster 'Eso Murasaki' prima.
Wäre vielleicht am Fuße der MoosMauer ein Plätzchen frei?
Platz ja, zwischen immergrünen hohen Farnen und Rhodos, in ungeeignetem Substrat.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 22. Nov 2018, 00:25
von rocambole
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 18:43rocambole hat geschrieben: ↑21. Nov 2018, 16:14...sagte nicht jemand, G.r.o. vernalis blüht im Frühling? ...
Ja.
Aber... ;D
ok, der 2. Link trifft den Nagel auf den Kopf ;D.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 26. Nov 2018, 11:03
von tomir
Galanthus elwesii ssp. monostictus - hier das zuverlässigste Schneeglöckchen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 26. Nov 2018, 11:05
von Irm
sehr hübsch ! und sogar mit Sonne :D Hier ists so dunkel, dass man kaum Fotos machen kann und die Glückchen wollen auch nicht wachsen :-[
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 26. Nov 2018, 12:50
von Staudo
Sei froh. Was jetzt noch in der Erde steckt, kann nicht erfrieren. ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 26. Nov 2018, 13:27
von lord waldemoor
von den glöckchen sehe ich noch nix, aber grade vorhin märzenbecher die schon farbe kriegen
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 26. Nov 2018, 13:46
von Irm
Staudo hat geschrieben: ↑26. Nov 2018, 12:50Sei froh. Was jetzt noch in der Erde steckt, kann nicht erfrieren. ;)
Ich habe doch extra einige früh blühende Sorten gekauft, die ich gern noch dieses Jahr blühen sehen wollte. Bei facebook zeigen sie die auch und meine strecken grade mal die Nase aus der Erde >:( >:(
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 26. Nov 2018, 15:27
von Lis
Bei mir blüht elw. mon. Barnes
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Nov 2018, 22:04
von Norna
Eine Freundin hat mir diesen herbstblühenden Klon von G. elwesii geschenkt - sie mag Schneeglöckchen in ihrem Garten nur zur typischen Blütezeit.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Nov 2018, 22:09
von Scabiosa
Ein apartes Glöckchen mit schöner Zeichnung, Norna. Es wirkt so leicht und beschwingt.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Nov 2018, 22:10
von rocambole
Ja, hübsches Dingelchen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Nov 2018, 22:17
von Norna
Im Vergleich zu anderen fällt die sehr straffe Haltung auf, wegen des extrem kurzen Pedikels. Nichts Sensationelles, aber ich habe mich darüber gefreut. Und es scheint sich auch gut zu vermehren, was ich leider nicht von allen Klonen meiner herbstblühenden G. elwesii behaupten kann.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Nov 2018, 22:26
von rocambole
Was will man mehr 8)!