Seite 41 von 73
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 21:46
				von Hausgeist
				Es bleibt dabei: die einzig effektive Methode, kippende Stengel bei 'Annabelle' zu vermeiden, ist die Entsorgung der ganzen Pflanze.  :-X
Ich habe die meisten entsorgt, auch 'Sheep Cloud' ist nicht standfest. 
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 21:50
				von Gartenklausi
				Bei Annabelle schießt mir immer der Begriff "Qualzucht" in den Sinn. So ähnlich wie bei den Schleierschwänzen im Aquarium unseres Lieblingschinesen.
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 22:09
				von kohaku
				Hydrangea paniculata 'pinky winky' - furchtbarer Name für eine hübsche Hortensie. Ich finde sie in dieser
'grünen Phase' fast am attraktivsten.
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 23:03
				von kohaku
				In diesem Jahr fast mannshoch - Ayesha
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 23:08
				von Felcofan
				ich hab neulich dieses vernachlässigte, sprich, ungeschnittene Exemplar unterwegs bemerkt.
insgesamt eher magerer Eindruck, vermutlich fast vollsonnig und die Blüten sind auffällig klein. 
ich hab mal versucht, reinzulinsenin den Strauch, es gab definitiv eher braunes Holz
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 23:09
				von kohaku
				Auch der H. aspera sp sargentiana bekommt der nasse Sommer gut.
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 19. Jul 2021, 23:31
				von Buddelkönigin
				Ja Felcofan, 
wenn meine nur so "vernachlässigt" aussehen würden.  :P
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 20. Jul 2021, 08:34
				von neo
				Buddelk hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 23:31 wenn meine nur so "vernachlässigt" aussehen würden.  :P
 
 ;D ;)
So ein Zaun ist wahrscheinlich keine schlechte Hilfe. Beim Altersheim im Städtchen stehen sie auch so. Und die „Hortensiendamen“ sahen bisher eigentlich immer gut aus.
Aber Zäune durch den Garten ziehen würde ich deshalb jetzt auch nicht.
 
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 20. Jul 2021, 12:10
				von Peace-Lily
				Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Jul 2021, 21:46Es bleibt dabei: die einzig effektive Methode, kippende Stengel bei 'Annabelle' zu vermeiden, ist die Entsorgung der ganzen Pflanze.  :-X
Ich habe die meisten entsorgt, auch 'Sheep Cloud' ist nicht standfest.
 
 ;D Was für ein nachhaltiger Tipp. Man kann sie ja an die Straße stellen, da freun sich Leute drüber. Ich hatte meine mal eine zeitlang im Kübel, weil ich ständig die Gärten wechseln musste, wegen Spießeralarm. Da wuchsen sie auch ganz gut und dann hab ich vergessen zu schneiden, nur die alten Blüten kamen ab und jetzt steht sie ganz gut.
 
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 20. Jul 2021, 12:14
				von goworo
				Unsere Lösung für 'Annabelle' ist: Vernachlässigung, sprich schlechter Boden, keine Düngung nicht gießen. Dann werden die Blütenbälle automatisch kleiner bei etwa gleich "stabilen" Zweigen.
@kohaku: deine H. aspera ssp sargentiana sieht verdächtig nach H. aspera 'Macrophylla' aus.
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 21. Jul 2021, 17:32
				von Herbergsonkel
				Die Hydr. serrata sind da pflegeleichter.
O Amacha Nishiki hat sich auch entschieden.
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 22. Jul 2021, 19:14
				von Ulrich
				Meine Pflegefälle  ;)
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 22. Jul 2021, 19:14
				von Ulrich
				Ne richtige Mimose 
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 22. Jul 2021, 19:16
				von Waldschrat
				krank und pflegebedürftig sehe ich irgendwie nicht  ::)
			 
			
					
				Re: Hydrangea 2021
				Verfasst: 22. Jul 2021, 19:20
				von Ulrich
				Die hast Du das letzte mal übersehen?