Seite 41 von 63

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 11:01
von lerchenzorn
Bei uns ruft jeweils ein Kuckuck zu Garten 1 und Garten 2 in so manierlicher Entfernung, dass man es genießen kann.
Vom Weibchen kenne ich den "Schreck-Ruf", ein helles Gackern oder, wie Cryptomeria schreibt, Trillern. Das Flugbild ähnelt entfernt dem Sperber, ist aber gaukelnder.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 14:02
von Cryptomeria
Apropos Sperber: Nach einer neueren Untersuchung sollen Kuckucksweibchen den Sperberruf nachahmen, um die Wirtsvögel abzulenken. Somit sollen sie ihr Ei besser platzieren können.
VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Jun 2020, 19:13
von riegelrot
Der Kuckuck ist nach der Lautstärke so nah, aber zu Gesicht bekomme ich ihn leider nicht. noch nicht einmal die Mittagsruhe hatte ich heute........ Buntspecht ist wieder da, es wird eifrig gehämmert.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 11:15
von riegelrot
Kann es sein, dass "unsere" Falken, 2 Altvögel, 3 Junge, ich vermute Turmfalken, die wir jedes Jahr hier haben, den Kuckuck angreifen?
Sah gestern so aus, danach war Ruhe.
Falken sind im Moment nicht da, aber Herr Kuckuck wieder.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 12:33
von lord waldemoor
denke nicht dass die jungen turmfalken schon fliegen

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 14:23
von riegelrot
Aber hallo und wie die drei fliegen! Tolles Schauspiel. Im Moment sind alle 5 wieder da, hör- und sehbar. Kuckuck ist von dannen,
Auch die 5 Jungfalken vom NABU in Wachtberg fliegen aus. Kann man sehr gut über deren Webcam mitverfolgen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 14:54
von lord waldemoor
hier werden sie noch im nest gefüttert

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 19:06
von Flora1957
Gerade habe erstmalig bewußt eine Dorngrasmücke in unserem Garten wahrgenommen.Ich hoffe, es kommt zur Pärchenbildung. Offenes Land kann ich hier zwar nicht bieten, aber einen verwilderten Garten mit dornigen Hecken und u. a. reichlich Holunderbeeren.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 22:34
von Roeschen1
Zwar eher außerhalb der Gärten unterwegs... Aussiedlerhof, Getreideacker,
aber ich war richtig glücklich Feldlerchen zu sehen und hören.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 22:55
von Hausgeist
Hier sind heute offenbar viele Jungvögel ausgeflogen. Es schwirrten außerdem auch Hausrotschwänze und Grünspechte herum. Am spannendsten fand ich heute, dass zweimal offenbar ein Pirol im Garten gesichtet wurde. Leider aber zu flink für ein Foto.

Bild

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 23:01
von Roeschen1
Ist das ein Kleinspecht? Frisst Läuse... :D

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 12. Jun 2020, 23:28
von Hausgeist
Ich denke ja. Während auf Futternachschub gewartet wurde, hat er akribisch die verlausten Triebenden der Süßkirsche abgearbeitet.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 13. Jun 2020, 09:58
von rocambole
toll, und ich sag‘s ja immer, man muss Läuse auch mal tolerieren können. Die finden dann schon den Weg in irgendeinen Magen ;D

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 13. Jun 2020, 10:36
von Floris
Ja, irgendwann, zwischenzeitlich kann es schon mal scheußlich aussehen oder einem den Spaß am Sitzplatz verderben...

Gleich explodiert er:

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 13. Jun 2020, 14:37
von riegelrot
lord hat geschrieben: 12. Jun 2020, 12:33
denke nicht dass die jungen turmfalken schon fliegen

Hallo Lord Waldemoor. Schaue mal https://nrw.nabu.de/wir-ueber-uns/infothek/webcam-turmfalke/index.html

Kamera 2: die ganze Falkenfamilie ist auf der Plattform "ready to take off". Schöne Regenbeschäftigung, die Tiere zuzuschauen.

Sorry, ich kriege die Umbenennung des Links nicht hin!