Seite 41 von 59

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 26. Jul 2020, 23:16
von Bastelkönig
Hallo Hausgeist,

ein sehr schönes Erntefoto und Glückwunsch zur Lucid Gem. Die kann leider auch in
zickig, also so richtig zickig. Hast Du die auch im GH?
Die Gurken sind auch perfekt. Von der Byeongcheon habe ich gestern frische Samen
aus Korea bekommen und gebe gerne welche ab. Diese bitte immer grün und vor den
ersten braunen Stellen ernten. Danach werden die Kerne sehr schnell hart.
Bei anderen Gurkensorten sieht man das nicht an einem Farbumschlag.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 27. Jul 2020, 10:12
von thuja thujon
Wild hat geschrieben: 26. Jul 2020, 21:03Meine Tomaten kommen dieses Jahr nur langsam in die Gänge, aber seit 2 Wochen oder so setzen sie endlich an. Zumindest sind alle Pflanzen kerngesund (aber klein und irgendwie 3-4 Wochen später als die letzten Jahre).
Mir geht es ähnlich, sie fangen jetzt erst langsam an zu reifen. Allerdings habe ich die Jungpflanzen versemmelt, also recht schwach weil Belichtungszeit zu kurz gewählt. Hinterher war der Boden kalt durch 30cm isolierende Laubmulchschicht. Mittlerweile haben sie es allerdings rausgewachsen, trotzdem sind sie viel später als sonst.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 27. Jul 2020, 10:45
von Wild Obst
Das mit der Mulchschicht und dem dadurch kälteren Boden könnte auch bei mir ein Grund sein. Ich hatte mit Pferdemist und Obstbaumschnitthäckseln gemulcht. Nächstes Frühjahr muss ich dann mal zumindest die Reihen zunächst von Mulch freihalten und erst später mulchen.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 27. Jul 2020, 23:55
von thuja thujon
Ja, irgendwie haben Tomaten Ähnlichkeiten mit Mais. Man muss wohl schauen, das der Boden abtrocknet und warm wird.

Später mulchen empfinde ich trotzdem als wichtig, bei dem ständigen rumgelatsche zwischen den Reihen bin ich froh wenn der Boden tragfähig ist, man also nicht drin versinkt. Grober Mulch kann das verteilen der Kräfte nur unterstützen. Einen Vorteil hat die dicke Laubschicht ja: es schafft so gut wie kein Unkraut durch bis an die Oberfläche. Man kann die Würmer wirklich in Ruhe lassen und ab und an mal giessen.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 17:27
von Hausgeist
:P ;D

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 22:23
von Natura
Hier mal ein Teil meiner Tomatenernte von dieser Woche.

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 22:32
von Wühlmaus
@ Natura & Hausgeist :o
Der Neid macht mich wortlos :P

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 22:42
von Natura
Ich gebe dir gern ein paar ab ;).

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 22:46
von manhartsberg
immer nur reife paradeiser ist langweilig ;D
meine im unteren garten liefern erst in 1-2 wochen, dafür wächst das unkraut dort unten wie im urwald ;D
vielleicht komme ich demnächst dazu zum roden, vielleicht auch nicht ;D
die paradeiser hatten dieses jahr eine schwere kindheit & jugend und genauso geht es weiter... ;D

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 22:48
von Wühlmaus
@ Natura
Danke für den guten Willen :D
.
Hier wird es im Vergleich zu den vergangenen Jahren eine sehr bescheidene Ernte geben. Der erste Blütenansatz kam spät und es gab/gibt nur recht wenige. Der Fruchtansatz ist schwach, einige Sorten haben massiv BEF und das Laub schwächelt auch schon. Reif ist noch nix :-[:-X

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 29. Jul 2020, 22:51
von Wühlmaus
@ Manhartsberg
;D
.
Aber ausschauen tun sie gut 8)

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 30. Jul 2020, 06:37
von Hausgeist
manhartsberg hat geschrieben: 29. Jul 2020, 22:46
immer nur reife paradeiser ist langweilig ;D


Stimmt. ;D

Bild

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 30. Jul 2020, 08:40
von Aramisz78
@ Hausgeist

Die gerippte fast lila Tomate sieht besonders gut aus. Verrätst du mir die Sorte? ;)

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 30. Jul 2020, 08:43
von Mottischa
Einzig meine Himbeerrose hat schon rote Früchte, die anderen brauchen noch. Hartmansberg ich stimme dir zu mit der schweren Jugend und Kindheit der Tomaten. Jetzt ist es schwierig, weil wir in der Nacht kaum mehr als 11 Grad haben (meist im einstelligen Bereich) und es am Tag kaum wärmer als 22 Grad - bedeckt, windig, regnerisch - ist. Nicht ideal, aber immerhin haben einige Tomaten schon ordentlich Früchte angesetzt - die müssen jetzt nur noch reifen.

Dafür sind meine Gurken alle nix geworden :'(

Re: Tomaten 2020

Verfasst: 30. Jul 2020, 12:28
von Aramisz78
Das mit der Gurkensterben geht auch ohne Regen... ;)

Sorry OT.