Seite 41 von 56

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 22:22
von oile
Man könnte es ja mal probieren.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 5. Jul 2021, 11:53
von Conni
Schönes Bild, Oile. Man kann das Grübeln "Soll ich oder soll ich nicht?" richtig sehen.
.
Hier ist die Frage längst beantwortet, nur wer macht hier den Schaumschläger? ???

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 5. Jul 2021, 11:54
von Conni
Ach so, es ist mal wieder der badewütige Amselerich. ;D
.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 5. Jul 2021, 12:18
von Gänselieschen
sehr hübsch eure Fotos. Hier steht auch einiges an Wasser rum, ich hoffe, es hilft den Vögeln.

Ich habe seit einiger Zeit eine Vogelstimmenapp. Das macht Spaß, langsam erkenne ich sogar ein paar Vögel, die ich noch nie sah. Es gibt hier Pirole - gesehen habe ich sie noch nie.... und Gartenrotschwänzchen machen richtig spät abends Spektakel, weit nach 21 Uhr....

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 6. Jul 2021, 21:48
von Natternkopf
Raben / Ein älter TV Beitrag, erst kürzlich freigeschaltet.

Schlaue Vögel, schlechter Ruf: Raben (NZZ Format 2009) 28.06.2021 / 28.002 Aufrufe

Grüsse Natternkopf

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:00
von robinie
Kann mir bitte jemand sagen, welcher Vogel das ist?

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:04
von Roeschen1
Junger Dompfaff

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:06
von Cryptomeria
Yep!
VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:21
von robinie
Danke für die Bestimmung! ....da bin ich aber ganz schön auf dem Schlauch gestanden, oh je.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:22
von Cryptomeria
Jungvögel ist oft eine Herausforderung.
VG wolfgang

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:27
von Roeschen1
Ich schaue zuerst auf den Schnabel, dann weitere Merkmale wie Flügelbinden usw, Größe, Gesang, Lebensraum.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 16:38
von Aspidistra
Apropos Rabe......bei uns legen die im Herbst auch schon mal die Walnüsse hinter die Autoreifen unseres parkenden Autos.
Und ich bilde mir ein, dass sie das vermehrt tun, wenn ich gleich wieder wegfahren. Wir erkennen die das?
Letzte Woche lag jetzt ein Knochen hinter dem Reifen. Ist ja interessant aber wenn das Dauerzustand wird gibt's eine Sauerei.

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 13. Jul 2021, 17:28
von Cryptomeria
Das ist so nicht zu beantworten, da Details fehlen. Möglicherweise an deinem Verhalten. Rabenvögel beobachten sehr genau. Aber es ist ja auch gar nicht sicher , ob sie es überhaupt erkennen. Da bräuchte es statistische Untermauerung. Vielleicht wissen sie einfach, dass oft einer wegfährt und sie probieren es.
Ein paar mehr Infos bräuchte es, um genauer zu spekulieren.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 20. Jul 2021, 21:07
von Eckhard
Leider nicht bei mir im Garten, aber ein paar Parzellen weiter: die Wendehälse brüten wieder, hier in der Gegend eine echte Rarität!
Letzte Jahr habe ich den Brutplatz nicht gefunden, nur später die Eltern mit den Jungen bei mir gesehen. Dieses Jahr ist es dann geglückt!

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 20. Jul 2021, 21:15
von Cryptomeria
Super! Tolle Naturhöhle. Nicht nur in deiner Gegend eine echte Rarität. Bis in die 90-iger konnte ich ihn noch häufig beobachten . Er hat immer lautstark vom Dach gerufen und sogar 2 Jahre in meinem Garten in einem " Meisenkasten " gebrütet. Aber lang, lang ist's her. Ab Mitte der 90-iger dann verschwunden und auch nicht mehr aufgetaucht, nur noch sporadisch Durchzügler. Das bezog sich auf Mittelhessen. Damals wohnte ich dort.
Allerdings: Dieses Jahr in SH etwas mehr Wendehals-Meldungen als in den letzten Jahren.
VG Wolfgang