Seite 41 von 58
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 12:26
von zwerggarten
*gier*
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 12:32
von fructus
Ich hatte die Stella-Töpfe auch von Kölle, waren mit und ohne Augen. Ohne Auge gab es dunkle blaue auch in 9er-Töpfen bei Obi. Fotos hatte ich hier schon gezeigt.
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 12:45
von Krokosmian
Netter Nebeneffekt ist freilich möglich. Oder eine Marktprobe. Aber es gibt auch noch weitere Primelzüchter und nochmals: was auf den Klebern steht sind oft Artikelbezeichnungen der Läden, die dann nicht allzu sehr ins Detail gehen. Oder, da es ständig was Neues gibt, das dann eben mit zu anderem dazu fassen. So wie die Topfastern im Herbst- heißen auch meist einfach nur Aster dumosus. Selbst wenn sie später zwei Meter hoch werden.
Norna hat geschrieben: ↑13. Apr 2022, 11:04 wird die für echt befunden?
Ein typisches Zeichen sollte das besonders bei frischen Blüten deutlich grünliche Auge sein. Also wenn...
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 13:10
von rocambole
passt doch!
Diese Stellas von Ebbing scheinen gut verbreitet und sie sind offenbar robust. An 2 Stellen haben ich letztes Jahr welche gesetzt, bei beiden gute Rosettenbildung :D
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 13:12
von rocambole
und das scheint eine sehr ähnliche wie bei Sandfrauchen zu sein :D, ich habe sie glaube ich beide vom Gemüsehöker
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 16:41
von Sandfrauchen
Ja das kommt hin, die sieht so aus wie meine. Die war von OB! Vor immerhin 7 Jahren
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 16:52
von rocambole
ah, deswegen schon so viele davon, ich liebe die Farbe!
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 17:13
von Norna
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2022, 12:45Norna hat geschrieben: ↑13. Apr 2022, 11:04 wird die für echt befunden?
Ein typisches Zeichen sollte das besonders bei frischen Blüten deutlich grünliche Auge sein. Also wenn...
Grünlich-gelb, würde ich sagen. Zwei englische Primelbücher geben das Auge mit
distinctive green an,das würde ich so nicht behaupten. Ein weiteres beschreibt es als grünlich-gelb, da kann ich zustimmen. Die Schreibweise für die Sorte ist in jedem Buch anders. ;)
Re: Primula 2022
Verfasst: 13. Apr 2022, 21:27
von Krokosmian
Manchmal verleiht die eigene Begeisterung oder Überzeugung einer Beschreibung solchen Schwung, dass sich dieser auf andere überträgt und wiederum weitergegeben wird. Das Auge von GG finde ich aber dennoch markant und auch die Kronenform gefällt mir. Leicht gewellt, was nicht verdreht, sondern bewegt aussieht. Nostalgisch, aber nicht von gestern, insgesamt mag ich die Sorte wirklich. Obwohl ich bei dieser Primelgruppe eigentlich vor allem auf das dunkle Violettrot abfahre. So gesehen: für mich dann doch distinctive;).
Re: Primula 2022
Verfasst: 14. Apr 2022, 07:11
von lord waldemoor
muss sie hier auch zeigen, stand in den alpen unter vielen gelben
Re: Primula 2022
Verfasst: 14. Apr 2022, 07:53
von Anke02
Tolle Entdeckung! :D
Re: Primula 2022
Verfasst: 14. Apr 2022, 09:35
von zwerggarten
schön, auf meinem display ein ganz leicht ins mauve spielendes, feines zartes rosa! :D
Re: Primula 2022
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:10
von foxy
Ein paar Primel, immer wieder weitergereicht und vermehrt.
Re: Primula 2022
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:11
von foxy
🦊
Re: Primula 2022
Verfasst: 14. Apr 2022, 20:12
von foxy
🦊