Seite 41 von 81

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 20:20
von Scabiosa
Mathilda1 hat geschrieben: 4. Feb 2024, 19:00
lady beatrix stanley ist für mich eines der schönsten gefüllten Glöckchen, wie verbreitet es ist, wär mir eher unerheblich. ailwyn kann noch irgendwie mithalten, ist aber weniger elegant.

.
Die schlichte Eleganz der Lady ist bei den gefüllten Sorten fast unverzichtbar im Garten. Bei Galanthus Ailwyn liegt das Augenmerk vermutlich eher auf der gleichmäßigen Füllung gegenüber den Greatorex-Sorten.
Hier hatte ich Ailwyn mal näher ran fotografiert (Foto von 2017)
.
Bild

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 20:27
von lerchenzorn
So schöne Glöckchenbilder von Euch. Falk, das sind schöne Szenen bei Dir! - Hier ist es noch verhalten. Galanthus plicatus und die ersten nivalis-Gruppen sind in Blüte, G. woronowii kurz davor.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 20:39
von Mathilda1
ja, ailwyn ist perfekt symmetrisch. muß meine jetzt mal umpflanzen, wird zeit

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 21:10
von Nox
RosaRot hat geschrieben: 4. Feb 2024, 18:29
..
Mich freut hier im Garten ganz banal, dass Lady Beatrix Stanley inzwischen ein nettes Grüppchen bildet.
Bild

.
Die ist aber edel mit ihren feinen Tupfen am Rand. Kommt sofort auf meine Wunschliste !

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 4. Feb 2024, 21:24
von Immer-grün
planthill hat geschrieben: 4. Feb 2024, 20:11
es ist das gute uralte (1891) MERLIN

Also doch dieses, danke.
Bei meinem ersten Versuch hat bei ihm der „Verschwindibus-Fluch“ agiert, der zweite Versuch ist jetzt nach ein paar Jahren wunderbar kräftig. Ich würd‘s gern mal fotografisch einigermassen gut erwischen, aber da müssen die Sterne gut stehen. ;)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 09:50
von rocambole
es ist wieder soweit :D

unterhalb des Märzenbechers von links Heffalump, Godfrey Owen und Richard Ayres.
Rechts oben mit der grünen Zeichnung auf den äußeren Blättern Trimmer und Trumps.
Darunter die dicken Boller Phantom, SCHORBUSER LAMPION (schade dass der noch nicht ganz aufgeblüht ist das Röckchen ist so toll) und Anglesey Abbey.
Und unten mittig Lady Beatrix Stanley - der Rest sind Greatorex Doubles.

Bild

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 14:46
von Tungdil
Immer wieder toll anzuschauen, Irene :D

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 15:05
von oile
RosaRot hat geschrieben: 4. Feb 2024, 18:29
Mich freut hier im Garten ganz banal, dass Lady Beatrix Stanley inzwischen ein nettes Grüppchen bildet.

Oh wie schön. Das ist bei mir leider verschwunden.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 15:48
von Acontraluz
Tungdil hat geschrieben: 5. Feb 2024, 14:46
Immer wieder toll anzuschauen, Irene :D


Ja, sehr schön, Irene! Dieses Arrangement hat hier ja schon Tradition 😃

Auch die Schale dazu gefällt mir!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 16:51
von Mediterraneus
Leider nicht arrangiert, stehen nur so rum ;)
Ich blicke langsam bei den Sorten nicht mehr durch, diese hohe sollte 'S. Arnott' sein. Eines der ersten auf der Wiese, und hält lange durch.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 17:02
von Immer-grün
Mediterraneus hat geschrieben: 5. Feb 2024, 16:51
diese hohe sollte 'S. Arnott' sein

Sieht für mich danach aus.
.
Das ‚Wasp‘- ige kommt bei den jetzigen Temperaturen nicht in die Flugphase.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 17:04
von Immer-grün
Deshalb bei rocambole abgeguckt, aber nur dieses in die Wärme geholt.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 17:05
von Immer-grün
‚Dionysus‘ mit dekorativer Schlaufe in der Leitung.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 17:19
von Anke02
rocambole hat geschrieben: 5. Feb 2024, 09:50
es ist wieder soweit :D

unterhalb des Märzenbechers von links Heffalump, Godfrey Owen und Richard Ayres.
Rechts oben mit der grünen Zeichnung auf den äußeren Blättern Trimmer und Trumps.
Darunter die dicken Boller Phantom, SCHORBUSER LAMPION (schade dass der noch nicht ganz aufgeblüht ist das Röckchen ist so toll) und Anglesey Abbey.
Und unten mittig Lady Beatrix Stanley - der Rest sind Greatorex Doubles.



Immer wieder ein Genuss! :D

Auf deinem Trumps ist fast ein "Laubfrosch" - leider nur einbeinig ;)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 5. Feb 2024, 17:26
von rocambole
Das ist mir auch schon aufgefallen - wenn es mal nicht regnet, muss ich den Horst inspizieren. Die Zeichnung scheint allerdings variabel auszufallen nach den Bildern im www zu urteilen.