Seite 407 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Aug 2021, 19:36
von Zwiebeltom
Das ist hundsgewöhnliche Ribes sanguineum?
Die stehen doch überall, aber Früchte habe ich auch noch nie bemerkt.
Danke für die Bestimmung. :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Aug 2021, 21:26
von mavi
mavi hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 15:43Vielen Dank euch beiden, ja, Arctium lappa könnte passen, die Blätter sind zwar (noch?) ziemlich klein, ähneln aber denen, die ich im Netz dazu fand.
Ich werde die Entwicklung auf jeden Fall weiter verfolgen (wenn das Grünflächenamt nicht dazwischenkommt), das Teil dürfte ja ziemlich groß werden.
Das Grünflächenamt scheint Arctium lappa auch identifiziert zu haben. Letzte Woche war nichts mehr davon zu sehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 17:41
von LissArd
Das ist ein Foto aus dem Frühjahr – eine Zwiebelpflanze, die etwas ganz anderes hätte sein sollen, aber nicht war. Da sie mir aber sehr gut gefällt, würde ich in der kommenden Pflanzsaison gerne mehr davon einsetzen, müsste dafür aber natürlich wissen, was es überhaupt ist. Könnt Ihr mir helfen? Vielen Dank im Voraus!
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 17:47
von lonicera 66
ein Milchstern vielleicht?`
Es gibt so viele...
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 18:18
von KaVa
Ornithogalum ponticum vielleicht
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 18:25
von AndreasR
Könnte auch eine Camassia sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 18:50
von foxy
Hallo Liss Ard gut wär falls du noch ein Bild von den Blättern hättest
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 19:07
von lerchenzorn
Wenn Du in den nächsten Wochen Camassia leichtlinii 'Alba' kaufst, dürftest Du die Wirkung kriegen, die Du haben möchstest.
Ich glaube, alle anderen, ähnlichen Arten, wie Graslilien und Milchsterne, haben hellere Staubgefäße.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 19:07
von LissArd
Leider sind die Blätter nie wirklich zu sehen, weil sie dermaßen weit unterhalb der Blüten waren, dass ich sie nie mit auf dem Foto hatte. Ansatzweise vielleicht auf diesem Bild.
Geblüht hat die Pflanze Anfang Juni, aber dieses Jahr war hier alles sehr spät, deshalb würde ich vermuten, dass sie normalerweise früher blüht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Aug 2021, 19:08
von LissArd
Oh, ganz vielen Dank, Lerchenzorn!! Habe direkt gegoogelt, und das scheint sie tatsächlich zu sein, die violetten Staubgefäße stimmen!! :-* Super!
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Aug 2021, 00:33
von raiSCH
Meine Cousine schickte mir dieses Bild eines "Schwarzwaldmädels" - ich habe die Pflanze noch nie gesehen:
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Aug 2021, 01:42
von LissArd
raiSCH hat geschrieben: ↑23. Aug 2021, 00:33Meine Cousine schickte mir dieses Bild eines "Schwarzwaldmädels" - ich habe die Pflanze noch nie gesehen:
Aus der Perspektive (und ohne die Höhe oder das Laub richtig einschätzen zu können) würde ich sagen es ähnelt einer Schleifenblume, Iberis. Gibt es weitere Bilder?
Ergänzung: Jetzt lese ich gerade, dass Iberis tatsächlich auch „Schwarzwaldmädel“ genannt wird, also war dein Beitrag eventuell gar nicht als Frage gemeint, denn da steht ja die Antwort dann schon drin ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Aug 2021, 12:11
von raiSCH
Ja, es ist Iberis sempervirens, wohl 'Pink Ice'. Vielen Dank!
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Aug 2021, 12:20
von Krokosmian
`Pink Ice´ ist eher dem Namen und den Werbeträgern nach rosa, in natura dann deutlich weniger. Das auf dem Bild könnte Iberis umbellata sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Aug 2021, 12:41
von raiSCH
Also Iberis umbellata, aber jedenfalls eine Schleifenblume. Ich lese aber gerade, dass sie nur einjährig ist, meine Cousine schrieb aber von ausdauernd.