Seite 409 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 15:55
von AndreasR
Das könnte schon Wollziest sein, im Dauerregen ist der halt auch eher grün und nicht silbrig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 18:13
von Krokosmian
Ja, das passt schon. Hat im Topfsubstrat halt noch soviel Futter, dass das Laub etwas weniger Wolle trägt. Ist fast immer so und normal, gepflanzt gibt es sich dann.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 19:29
von LissArd
_NatureLove_ hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 15:36Könnt ihr mir bei der Bestimmung der Staude helfen?
Es soll angeblich Wollziest sein. Sieht für mich farblich aber ganz anders aus...🤷🏻♀️
Sieht schon echt untypisch aus, aber gut, kann ja sein, dass das „Fell“ erst noch wächst. 😁
Optisch hätte ich es spontan eher für ein Mitglied der Salvia-Familie gehalten. Riechen die Blätter denn irgendwie speziell, oder ganz neutral? War es als Stachys ausgeschildert?
Meine Mutter z.B. hat jahrelang gedacht, sie hätte Wollziest im Garten, weil sie die Pflanze von einer Nachbarin als „Wollziest“ bekommen hatte - dann kam irgendwann heraus, es war eine Veronica mit ganz ähnlichen Blättern. Meine Schwester hingegen betitelt eisern den Stachys als Verbascum… ;D Ich hoffe, sie verschenkt keine davon weiter, und macht die Verwirrung im nächsten Garten perfekt…
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 20:07
von _NatureLove_
Ich finde es auch etwas untypisch und hab deshalb gefragt. 🙈
Also hab seit Frühjahr eindeutig Wollziest im Garten. Und im Vergleich dazu ist die neue Topfpflanze halt echt anders. 😅
Weniger wollig, weniger dick, und eben weniger silbrig.
Ich bin gespannt, wenn ihr meint das gibt sich noch.
Hatte tatsächlich sogar den Geruchstest gemacht nachdem mir eine Pflanzenbestimmungs-App auch Salbei und Wollziest vorgeschlagen hatte. 😅 Riecht nicht nach Salbei. Riecht aber auch nicht wie der schon vorhandene Wollziest im Garten. Vielleicht ist der Geruch im Topf auch anders weil mehr Futter?🤣🤣🤣
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 21:16
von Zwiebeltom
Wie heißt dieses hübsche Sedum?
Für S. sieboldii erscheint es mir zu kompakt und die Blätter sind auch zu dick.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 21:22
von Staudo
Eine Form von Sedum cauticolum?
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 21:30
von AndreasR
Würde ich auch sagen. Sedum sieboldii blüht erst viel später, im September/Oktober.
Re: Was ist das?
Verfasst: 28. Aug 2021, 21:32
von Zwiebeltom
Das kommt gut hin, danke. :D
Dann muss ich morgen aber ein anderes Sedum zur Bestimmung knipsen, dass ich für S. cauticola gehalten habe. Intensiv purpur, dünnere runde Blätter und eher liegend (aber kein Polster).
Re: Was ist das?
Verfasst: 29. Aug 2021, 02:37
von LissArd
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑28. Aug 2021, 21:16Wie heißt dieses hübsche Sedum?
Für S. sieboldii erscheint es mir zu kompakt und die Blätter sind auch zu dick.
Das könnte eventuell Sedum cauticola ‚Lidakense‘ sein. Sieht zumindest sehr ähnlich aus und blüht auch schon ab August.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Aug 2021, 14:12
von minthe
Ich habe hier ein kleines Bild dieser wunderschoenen Staudenkomposition gefunden (Piet Oudolf meine ich): Was koennte diese tolle fluffige Wolke im Zentrum sein? Ein Gras oder doch Crambe cordifolia ... was meint Ihr?
(Von den anderen erkenne ich nur Echinops & Veronicastrum sicher ;) )
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Aug 2021, 14:24
von LissArd
minthe hat geschrieben: ↑30. Aug 2021, 14:12 Was koennte diese tolle fluffige Wolke im Zentrum sein? Ein Gras oder doch Crambe cordifolia ... was meint Ihr?
(Von den anderen erkenne ich nur Echinops & Veronicastrum sicher ;) )
Es könnte Deschampsia sein.
Weiter hinten das hellrosa leuchtende eventuell Filipendula rubra ‚Venusta‘, vorne Stachys, eventuell ‚Hummelo‘ - und/oder Liatris? Das wären zumindest Oudolf-typische Arten/Sorten…
.
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Aug 2021, 15:32
von BlueOpal
Panicum virgatum 'Cloud nine'?
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Aug 2021, 18:00
von minthe
Danke Euch beiden, das sind schon mal super Anhaltspunkte!
Re: Was ist das?
Verfasst: 30. Aug 2021, 18:11
von Gartenplaner
minthe hat geschrieben: ↑30. Aug 2021, 14:12Ich habe hier ein kleines Bild dieser wunderschoenen Staudenkomposition gefunden (Piet Oudolf meine ich): Was koennte diese tolle fluffige Wolke im Zentrum sein? Ein Gras oder doch Crambe cordifolia ... was meint Ihr?
...
Ich tippe auf Gras und hab vor schon einiger Zeit mal in nem Oudolf-Buch gelesen, dass er in seinen Pflanzungen wohl Deschampsia gegen Sporobolus heterolepis getauscht hat, weil das dauerhafter wäre, vom Fluffigen her käme das hin.
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Aug 2021, 11:37
von tarokaja
Eben am Hang entdeckt und ich bin ‚not amused‘!! :o >:( >:(
Wer buddelt so? Wildernder Hund oder Fuchs? Wenn der Wildzaun nicht wäre, würde ich auf Wildsau tippen…