Seite 410 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Jun 2020, 19:18
von Siri
Ich habe heute Rotbuche ( Heckenpflanzen) bei Heckenpflanzendirekt reklamiert. Von insgesamt 50 Pflanzen treiben 5 nur im
unteren Bereich aus, 16 sind gar nicht ausgetrieben.
Die Wurzeln waren bei Anlieferung so extrem kurz und die Pflanzen extrem
Mickerig zum Teil, das sie trotz “ Root grow” und fast täglichem Gießen ( auch mal alle zwei Tage bei positiver Finger Probe) nicht die Kraft hatten auszutreiben. Mal
sehen was diesmal
kommt. Ich muss dazu sagen das ich dort letztes Jahr dasselbe hatte. Da ist auf meine Nachfrage nur Prosa gekommen und ich hatte mich gutgläubig zufrieden gegeben und entsprechen dies Jahr sogar noch mal neu bestellt :(

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 22. Jun 2020, 21:41
von Krokosmian
Letztes Jahr hatte ich über Cayeux etwas rumgenörgelt, das will ich hier aber möglichst nicht mehr tun und dazu passend kam dann heute ein Päckchen eben von dort. Die Rhizome sind wirklich gut, absolut nichts dran auszusetzen, im Gegenteil! Schön kräftig (der Topf ist ein 9er) und haben teilweise auch noch Nebenaugen. Als I-Tüpfelchen wird mir wahrscheinlich auch noch die Bonusiris gefallen, wenn sie blüht- perfekt!


Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2020, 07:11
von pearl
:D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2020, 08:58
von Bauerngarten93
Schick :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2020, 11:27
von Siri
Heute gab es eine Antwort von

Heckenpflanzendirekt

Was sagt ihr dazu?
Ich bin der Meinung es lag an den kurzen Wurzeln, daher finde ich es nicht so gut das die Reklamation nicht anerkannt wird.

Guten Tag,

Es tut uns leid zu hören dass da Pflanzen slecht sind.

Wir geben keine Wachstum Garantie.

Wir wissen nicht was passiert wenn die Pflanzen im Garten stehen.

Wir sind abhängig von das Wetter, Sonne/Schatten, zuviel Wasser/zu wenig Wasser, und so weiter.

Wir haben kein Einflüß über die Pflanzen wenn diese im garten stehen.


Bitte können Sie noch eine Kratz Test machen um zu sehen ob da noch Sap fließt unter die Baumrinde, dann gibt noch Leben in die Pflanzen.

Viel Erfolg.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei weitere Fragen zur Verfügung.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2020, 12:07
von RosaRot
Mit diesen vielen Grammatik- und Rechtschreibfehlern kam die Antwort??? :o

Ach so, das ist eine holländische Firma, haben nur eine deutsche Webseite.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2020, 13:10
von Roeschen1
Siri,
zeigst du mal so einen Baum, der nicht getrieben hat?
Gab es einen kleinen Wurzelaustrieb?
War es reduzierte Ware, die wegmusste, also schon lang gelagert?

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Jun 2020, 18:58
von Bauerngarten93
Eggert hat heute top Pflanzen geliefert. ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2020, 18:06
von Lexy
Ich hatte vor geraumer Zeit bei De Botterhutte bestellt. Dann kam Corona und mir wurde mitgeteilt, dass es zu Verzögerungen bei der Lieferung kommt. Alles ok soweit.
Heute kamen nun die Pflanzen und ich bin ziemlich unglücklich damit: Alle Töpfe extrem vernässt (nicht nur wegen des Transports gewässert - es ist auf allen reichlich Lebermoos und anderes Beikraut und das Substrat müffelt z. T), eine Pflanze hat man vergessen und in 2 Töpfen, die sehr leer aussehen, muss ich nachher mal nachschauen, ob da irgendwo noch Leben drin ist. Sehr enttäuschend.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Jun 2020, 18:16
von lord waldemoor
bild machen und denen schicken

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Jun 2020, 23:14
von riegelrot
Nach meinem Reinfall mit Volmary und nachdem ich die im Internet voll in die Tonne gekloppt hatte, kam gestern ein sehr ausführliches Entschuldigungsschreiben. Viel Corona-Blablabla, aber auch, dass das alles so nicht hätte passieren dürfen. Beigelegt waren drei Tüten mit Samen. Na ja, immerhin Reue. Sauer bin ich trotzdem noch. Meine Thunbergia hat immer noch keine Blüten. Blattpflanze eben.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jun 2020, 08:55
von JollyBee
Dieses Jahr habe ich (auch aufgrund der positiven Erfahrungen hier - ich suche ja hier immer vorher, wenn ich irgendwo neu bestelle) bei Schmid Gartenpflanzen bestellt und war echt entsetzt als das Paket mit einer Rose, zwei Clematis und einem Paket Bodenaktivator hier ankam - so schlecht gepackt bin ich noch nie beliefert worden!

Die Clematis waren vielfach gebrochen und die eine nach dem dadurch nötigen Schnitt nur noch ein Pin und eigentlich hätte ich sie auch bis auf die Wurzel zurückschneiden müssen, weil sie auch am Austrieb mehrfach eingerissen war.
Die andere Clematis war auch in den letzten Wochen wohl nicht gut versorgt worden, was man am Blattwerk sah und sie kümmert derzeit auch noch ein wenig.

Und das Beste: Keinerlei Reaktion bis heute auf meine Reklamations-Mail mit angehängten Fotos (immerhin 10 Tage her inzwischen).

Nie wieder werde ich da bestellen. Das geht alles gar nicht.

Gerade 10 Tage vorher hatte ich eine Lieferung von Westphal erhalten, die wie immer topp verpackt war und dem zartesten Trieb kein Blättchen gekrümmt hat. Geht doch...

Ich weiß jetzt nicht, ob das Corona bedingt ist, weil vielleicht zu viele Aufträge und zu wenig Personal da sind, aber mich haben sie jedenfalls so nicht für die Zukunft als Kunden gewinnen können.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jun 2020, 09:18
von Jule69
Oh je, so viel negatives...
Da schreib ich doch mal was Positives...Die Woche kam hier ein wunderbar in Stroh verpacktes Gehölz von Böhlje an, Lieferzeit wirklich nur ein paar Tage...So kann es auch gehen :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jun 2020, 09:59
von ria
Ich verstehe das nicht, daß die Versender in der heutigen Zeit schlechte Waren verschicken. Es wird doch alles sofort ins Netz gestellt. Wenn ich hier was schlechtes lese bestelle ich nicht mehr sondern verzichte. Besser keine Bestellung machen als Ärger.

Gestern habe ich daher in einem örtlichen Baumarkt eine sehr schöne dunkelrote Minirose gekauft. Sie muß aus Platzmangel in einen Kübel. Sehr schön in Dunkelrot. Zu Hause habe ich dann nach dem Namen gegoogelt. Lt. Internet soll die Sorte Zwergenfee orangerot blühen. Also habe ich eine falsche. Die Pflanze ist sehr schön aber halt nicht die ausgezeichnete. Jetzt hoffe ich, daß meine Rose Kübelgeeignet ist. Hm.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Jun 2020, 10:02
von Krokosmian
riegelrot hat geschrieben: 26. Jun 2020, 23:14
Viel Corona-Blablabla,


Unter "Blablabla" verstehe ich mit Floskeln durchsetztes inhaltsloses Geblubber. War es vielleicht, man weiß es nicht!
.
Dennoch, dieses Frühjahr war eben auch für Gärtner ein sehr Besonderes! Den Einen ging der Absatz flöten, die Anderen wurden von der Kundschaft zeitweise überrannt. Versandgärtner hatten Hochkonjunktur, genauso Gartencenter u. Ä., wo sie offen blieben. Irgendwo war dieser Tage von einer Steigerung um 15% zu lesen, das ist eine ganze Menge. Die Mehrarbeit wurde oft von noch weniger Arbeitskräften als eh schon vorhanden erledigt. Manche sind entweder schon gar nicht über die geschlossenen Grenzen gekommen, oder schnell wieder abgezischt, weil sie die ungewisse Zeit lieber zuhause, als im fernen Deutschland verbringen wollten. Auch verständlich! Der verbliebene Rest wurde entweder nicht motivierter, als sonst, oder es ist einfach kein zweiter Kopf bzw. ein zweites Paar Hände/Füße gewachsen. Und der Tag hatte eben auch nicht mehr als 24 Stunden. Wer am Limit (das ist genauso gemeint!!!) arbeitet, mach Fehler, das ist einfach so.
.
Es gab Gärtner, denen schlichtweg die Ware ausgegangen ist, im Extremfall wurde dann eben, evtl. noch in Verbindung mit Unkenntnis, der letzte Rest oder ein noch unfertiger Satz eingepackt.
.
Und nein, Schrott muss man deswegen dennoch nicht akzeptieren!